Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation auf Synology DS211 möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation auf Synology DS211 möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Die erste Frage verstehe ich nicht?

      Aber….

      IoBroker braucht mehr Ressourcen als CCU.io!

      Wenn das auf der 211 schon nicht rund läuft ist entweder ein Fehler in der config, oder der Prozessor ist noch schwächer als ein raspi.

      Bevor das nicht geklärt ist,würde ich das NAS nicht mit ioBroker quälen.

      Habe gerade mal nachgesehen:

      http://www.synology-wiki.de/index.php/W ... _System%3F

      Es ist ein ARM v5 mit 1,6GHz aber nur 256MB Speicher.

      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Tja… 256 MB ist verdammt wenig. Obwohl 1,6 GHz verdammt gut ist:)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bku last edited by

          Also mein Raspi-2 macht das wirklich gut. Habe aber "nur" CCU2 dran.

          Gruß Bernd
          304_raspi2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Cobra68 last edited by

            Hallo,

            sorry das ich mich hier einfach so hinneinklinke

            ich habe den NAS DS1815+ von Synology

            ist die Installation dadrauf möglich?

            Prozessor: Quad-Core-Prozessor 2,4 GHz INTEL Atom C2538

            RAM: DDR3 6 GB

            Wenn ja welches image muss ich benutzen?

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Hallo und willkommen im Forum,

              auf einem NAS kannst du kein Image benutzen.

              Wenn doch wäre das NAS danach kein NAS mehr 😞

              Du musst es selber installieren.

              Von der Leistung müsste es gehen, nur vom Prozessor kann ich es nicht sagen.

              Alles wo es relativ einfach funktioniert läuft mit einem ARM Prozessor, dein NAS hat einen Intel ATOM.

              Die von Synology bereitgestellte nodejs Version taugt anscheinend nicht für ioBroker.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Cobra68 last edited by

                Hallo,

                Nodejs ist die Ver. 0.12.6-0112

                im Forum habe ich gelesen das diese die Richtige sei?

                Wie muss ich vorgehen um ioBroker auf dem NAS zu installieren ?

                Danke schon mal im Voraus

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator last edited by

                  @Cobra68:

                  Hallo,

                  Nodejs ist die Ver. 0.12.6-0112

                  im Forum habe ich gelesen das diese die Richtige sei?

                  Wie muss ich vorgehen um ioBroker auf dem NAS zu installieren ?

                  Danke schon mal im Voraus `
                  Moin,

                  hab ich gestern auf meiner Kiste (i3 Dualcore 3,3 GHz / 8 GB DDR3) gemacht.

                  Erstell einen Ordner 'iobroker' auf der syno (bei mir '/opt/iobroker'), dann in den Ordner wechseln und die Installation mit 'npm install iobroker' anschmeissen. Nicht wundern, da laufen diverse Fehlermeldungen auf, am Ende ist die Installation aber erfolgt.

                  Dafür haken bei mir Adapter. DWD geht wohl nach den Änderungen seitens des DWD nicht (mehr) und der Harmony quittiert den Install-Versuch mit ner Fehlermeldung. Ob das an der Node-Vers. liegt, kann ich aber nicht sagen.

                  Markus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Cobra68 last edited by

                    Suppi,

                    danke für die Info,

                    aber wo bekomme ich die Installationsdateien her,

                    im download Bereich sind ja nur Images.

                    Hast du einen link zum download?

                    Gruß

                    Darek

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by

                      Brauchst keine Installtionsdateien vorab laden. Holt er sich mit 'npm install iobroker' und installiert dann. Aufruf aus dem angelegten Ordner und gut ist.

                      Zitat von der Homepage:
                      ` > Die ioBroker Installation

                      Es gibt verschiedene Möglichkeiten ioBroker zu installieren.

                      Die empfohlene Methode ist es als npm-Paket zu installieren

                      Dazu den Ordner /opt/iobroker anlegen, dahin wechseln und ioBroker installieren mit:

                      mkdir /opt/iobroker

                      cd /opt/iobroker

                      npm install iobroker

                      Die Installation endet mit der Info: Auto-start was enabled. Write "update-rc.d -f iobroker.sh remove" to disable auto-start

                      iobroker is started. Go to "http://ip-addr:8081" to open the admin UI. `

                      Markus

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Cobra68 last edited by

                        Hallo Markus,

                        wo bekomme ich das npm-Paket her,

                        wie groß ist das Paket ?

                        Gruß

                        Darek

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Das paket liegt auf dem npm Server.

                          Das holt sich der Rechner (NAS) selber.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Cobra68 last edited by

                            Sorry habe noch eine Frage,

                            z.Z. läuft auf meinem NAS ccu.io

                            kann ich beides gleichzeitig betreiben bis ich

                            alles in ioBroker implementiert habe?

                            Gruß

                            Darek

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @Cobra68:

                              Sorry habe noch eine Frage,

                              z.Z. läuft auf meinem NAS ccu.io

                              kann ich beides gleichzeitig betreiben bis ich

                              alles in ioBroker implementiert habe?

                              Gruß

                              Darek `
                              Ja. Es geht.

                              Nur CCU fängt an sich aufzuhängen, wenn mehr als 2 Clients verbunden sind. Also CCU.IO + ioBroker geht.

                              Bei CCU.IO+ioBroker x 2 muss man CCU regelmäßig neu starten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Einspruch!

                                Ich habe schon bis zu 2 ccu.io und 3 ioBrokerinstallationen gleichzietig gehabt, die auf eine (lx)CCU zugreifen, dazu noch Homedroid auf 3 Handys/Tablets.

                                Mag sein, dass es an der besseren Performance eines Cubietrucks/bananaPi liegt.

                                Wichtig ist auf jeden Fall, dass man die REGA Anfragen niedrig hält, bei mir habe ich die Standardwerte 30sec bei ccu.io und 15sec bei ioBroker.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Cobra68 last edited by

                                  Super,

                                  danke für eure schnellen Antworte,

                                  hoffe das ich es noch diese Woche

                                  mit der Installation von ioBroker hinbekomme.

                                  Danach werde ich bestimmt noch mehr Fragen haben 😄

                                  Gruß

                                  Darek

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Cobra68 last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    es hat geklappt ioBroker läuft auf

                                    Synology DS 1815 😄

                                    jetzt muss ich mich einlesen um ioBroker zu verstehen

                                    Dank an euch

                                    Darek

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Cobra68 last edited by

                                      Sorry,

                                      habe doch noch ein Problem vis startet bei mir nicht

                                      ServerIP:8082/vis/index.html

                                      Seite kann nicht angezeigt werden :oops:

                                      Gruß

                                      Darek

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Cobra68 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        habe ioBroker.vis zum laufen bekommen,

                                        wird bei mir aber leider falsch dargestellt, woran kann das liegen ?

                                        ![](<ATTACHMENT 861_iobroker.vis.png )~~[attachment=0]~~ioBroker.vis.png[/attachment]" />

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        509
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        19
                                        6044
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo