NEWS
ioBroker + Harmony + Alexa + Telegram
-
Hallo,
ich arbeite mich momentan Stück für Stück in das Thema ioBroker ein.
Ich kann nun über Telegram (App) meinen Fernseher & Receiver steuern, nach 18 Uhr schaltet der ioBroker auch Ambilight über Hyperion dazu und die restlichen Lichter aus. Über Alexa kann ich auch meinen Fernseher & Receiver steuern, aber die anderen Leuchten und das Ambilight funktionieren nicht.
Gibt es einen Weg, die Telegram Befehle bei Alexa zu integrieren? Die Telegram Befehle/Skripte habe ich mit text2command erstellt und mein Problem ist es, dass die Skripte nicht in dem cloud.0 Adapter erscheinen. Dann könnte ich einfach mein Skript im cloud.0 Adapter hinterlegen und dann eine Routine in der Alexa-App erstellen.
Ebenso funktioniert es nicht, wenn ich meine Harmony Companion Fernbedienung nutze, um den Fernseher zu starten - kann auch nicht, da ich ja nirgends ein Befehl gebe. Nur ich weiß leider nicht wo...Vielen Dank!
Liebe Grüße Fabian
-
@Wurstwasser
Ich weiß nicht genau was Du machen willst, aber Du kannst Dir ein Blockly/Script erstellen, wo Du Deine activity vom Harmony Adapter triggerst und damit die Aktionen wie Licht oder andere Dinge schaltest.
Telegram /Menü geht auch ohne text2command.
https://forum.iobroker.net/post/251463 -
@Wurstwasser
Und zu den Harmony activity. Die kannst Du auch direkt so einfügen und schalten, also ohne Routine.
Ich habe die als Schalter eingefügt.
Dann funktioniert:Alexa, schalte Fernseher an (oder aus)
oder
Alexa, schalte BluRay an (oder aus)usw. usw. usw.
Edit: Du hast sie als Activity_Trigger und mit "schlecht aussprechbaren" SmartNamen.
Schalter in iot/cloud können an/aus.
Also immer Alexa, schalte SmartName an (oder aus)
Was anderes ist es wenn Du individuelle Fragen stellst und nicht "schalte" sagen willst. Dann ist der SmartName völlig Wurscht, weil man den dann in einer Routine/mit Blockly/Script und z.B. einem Button die Routine bzw. das Blockly/Script triggern kann. -
Ich weiß nicht genau was Du machen willst
Naja bestmöglich möchte ich meine Telegram Befehle vom Handy so kopieren, dass ich mit der dementsprechenden Ansage über Alexa genau den Telegram Befehl ausführ bei dem ja alles funktioniert.
Und zu den Harmony activity. Die kannst Du auch direkt so einfügen und schalten, also ohne Routine.
Ich habe die als Schalter eingefügt.Gut zu wissen. Werde ich ändern.
Edit: Du hast sie als Activity_Trigger und mit "schlecht aussprechbaren" SmartNamen.
Schalter in iot/cloud können an/aus.
Also immer Alexa, schalte SmartName an (oder aus)
Was anderes ist es wenn Du individuelle Fragen stellst und nicht "schalte" sagen willst. Dann ist der SmartName völlig Wurscht, weil man den dann in einer Routine/mit Blockly/Script und z.B. einem Button die Routine bzw. das Blockly/Script triggern kann.Das macht Sinn werde ich ändern. Die Namen habe ich auch erstmal primär für mich erstellt, aber der Einwand mit der Aussprache ist sinnvoll. Danke!
Ich habe jetzt in der Zeit ein wenig mit dem Szenen Adapter gespielt und denke, dass ich es auch so lösen kann. Habe jetzt einige Szenen erstellt und diese im Cloud Adapter ebenfalls hinzugefügt und über Alexa gesucht. Funktioniert bisher einwandfrei oder gibt es gegen diese Variante was negatives auszusetzen? -
@Wurstwasser sagte in ioBroker + Harmony + Alexa + Telegram:
oder gibt es gegen diese Variante was negatives auszusetzen?
Nein. Aber wenn es mehr wird, dann wird es mit dem Szenen Adapter schnell unübersichtlich.
Wenn Du die Smartnamen änderst und auf Schalter umstellst, nicht vergessen die "alten" Namen in der Alexa App zu löschen/verwerfen und dann neu suchen.
-
@Wurstwasser
Nach einen Tipp zu den SmartNamen. Du kannst auch mehrere nehmen, dann bist Du nicht auf einen festgelegt.
z.B.
Alexa, schalte Fernseher an
Alexa, schalte Fernseher im Wohnzimmer an
Alexa, schalte Kiste an
Alexa, schalte Glotze an
Die gehen dann alle für ein und die gleiche activity -
@Wurstwasser
Hier noch ein kurzes Beispiel, damit Du es Dir nicht zu schwer machst. Da Du ja Deine activity schon im iot/cloud Adapter hast und auch die Fernbedienung benutzen möchtest (Telegram geht ja trotzdem) geht es so recht leicht Deine "Szenen" zu schalten.