Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Tasmota auf Tuya-Gerät per Skript flashen (ohne löten) funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Tasmota auf Tuya-Gerät per Skript flashen (ohne löten) funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @POTTLANDER last edited by

      @POTTLANDER nach Anleitung probieren,vllt hat sich auch irgendein Fehler eingeschlichen...
      je nachdem, wie man es handhabt,
      ich habe z.b. mir extra ein Image auf den Raspi gespielt, hatte aber z.b. Probleme dann mit, dem einwählen meines Handy´s, hab dann ein älteres Handy genommen, mit dem ging es.
      Kann auch sein, das es neuere Dosen sind, bei denen das Flashen nicht mehr funktioniert.
      Da gibt es aber glaub ich auch schon eine Lösung...Google machts möglich.
      Alternativ bleibt dann noch die Variante , die Dose aufzuschrauben...dauert unterm Strich auch nicht länger. Denn bis der Raspberry vorbereitet ist, hab ich die Dinger auch gelötet....kommt halt auf die Stückzahl an.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        POTTLANDER @crunchip last edited by

        @crunchip said in [gelöst] Tasmota auf Tuya-Gerät per Skript flashen (ohne löten) funktioniert nicht:

        @POTTLANDER nach Anleitung probieren,vllt hat sich auch irgendein Fehler eingeschlichen...
        je nachdem, wie man es handhabt,
        ich habe z.b. mir extra ein Image auf den Raspi gespielt, hatte aber z.b. Probleme dann mit, dem einwählen meines Handy´s, hab dann ein älteres Handy genommen, mit dem ging es.
        Kann auch sein, das es neuere Dosen sind, bei denen das Flashen nicht mehr funktioniert.
        Da gibt es aber glaub ich auch schon eine Lösung...Google machts möglich.
        Alternativ bleibt dann noch die Variante , die Dose aufzuschrauben...dauert unterm Strich auch nicht länger. Denn bis der Raspberry vorbereitet ist, hab ich die Dinger auch gelötet....kommt halt auf die Stückzahl an.

        Erstmal vielen Dank für die Antwort. Habe auf github nachgelesen und anscheinend haben die Dosen eine neue Firmware mit denen ein Flash ohne Löten nicht möglich ist. Mit google habe ich leider nur ähnliche Threads gefunden, bei denen es auch keine Lösung gab.

        Ich hätte 8 Dosen zu löten und bräuchte auch noch ein Interface, überlege daher entweder die originale App zu nutzen oder sie zurückzusenden, mal schauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MyMeyer last edited by

          Moin,
          ich habe mit dem Tuya-Convert eine Gosund SP1 geflasht. Nun wollte ich über die Web Oberfläche eine DE Version installieren.
          Tja und nun blinkt die Steckdose nur noch blau sehr schnell , aber sie kommt nicht mehr ins WiFI.

          Dose Schrott oder kann man sie noch anders flashen ?

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @MyMeyer last edited by

            @MyMeyer

            Deine SSID sichtbar … mal versuchen !?
            Habe das auch bei bestimmten Versionen ….. das der " hidder " SSID Sichtbar sein muss .

            1.JPG

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MyMeyer @Glasfaser last edited by MyMeyer

              @Glasfaser Ja diese ist sichtbar. Sobald ich die Steckdose an Strom bringe fängt die Blaue LED schnell an zu blicken. Innerhalb einer Sekunde. 😕

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @MyMeyer last edited by

                @MyMeyer

                Was passiert wenn du dein Ein/Aus Taster länger als 6 Sekunden drückst ?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MyMeyer @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser sagte in [gelöst] Tasmota auf Tuya-Gerät per Skript flashen (ohne löten) funktioniert nicht:

                  @MyMeyer

                  Was passiert wenn du dein Ein/Aus Taster länger als 6 Sekunden drückst ?

                  Nichts... Kein Klick und die Blaue LED blinkt lustig schnell weiter...

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @MyMeyer last edited by

                    @MyMeyer

                    Da gibt es nichts mehr ….
                    nur noch aufschrauben und flashen .

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MyMeyer last edited by

                      Na dann muss es so sein . 😞 Hast Du einen guten Link (Anleitung) für mich? 😁

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @MyMeyer last edited by Glasfaser

                        @MyMeyer

                        bastelbunker.de/gosund-sp1-mit-tasmota

                        Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Xsev
                          Xsev @Glasfaser last edited by

                          Vielleicht kann mir jemand helfen, ich scheitere leider schon vor dem Flashen... Irgendwie startet er den AP nicht, ich bekomme auch eine Meldung das er "Screen" nicht finden kann. Es läuft auf einem Pi4 mit Raspbian 10.

                          2021-11-25 (2).png

                          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OpenSourceNomad
                            OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

                            Da viele Anwender nicht ganz verstehen warum tuya-convert überhaupt funktionieren konnte hier eine kurze Erklärung:

                            Die Firmware welche auf vielen Tuya-Geräten anno 1995 2018 war mit eklatanten Sicherheitslücken gespickt, welche einen Wechsel der Firmware "unterm Arsch" (over the air) erst möglich gemacht haben.

                            Seit dem gab es ein Katz und Maus Spiel, Tuya hat Sicherheitslücken geschlossen, findige Programmierer neue gefunden. Nachlesen kann man das im tuya-convert github.

                            Ende vom Lied (aktuell):

                            Unfortunately many devices have already been shipping with the new patched firmware, evident by a PSK ID beginning with 02 in smarthack-psk.log. There is no workaround at this time.

                            Wer also Geräte haben will die "befreibar" sind entweder auf Händdler/Hersteller setzen die bereits alternative Firmware (esphome, wled, Tasmota, ...) vorinstallieren oder welche die aktiv anbieten eigenen Firmware zu flashen (sonoff bewirbt das mit ihrem "diy mode").

                            Grundsätzlich ist es immer ratsam (auch wenn man es augenscheinlich nicht braucht) auf Geräte zu setzen die leicht (und zerstörungfrei) zu öffnen sind (also schon mal nicht verklebt) und welche einen leichten serial zugang ermöglichen (rx/TX/gnd/vcc/gpio0 Pins/pads leicht zugänglich). So hat man die Gewissheit die Teile " zur Not" immer flashen zu können und sie nur durch einen "soft brick" nicht in Elektroschrott zu verwandeln 🚯

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OpenSourceNomad
                              OpenSourceNomad Most Active @Xsev last edited by OpenSourceNomad

                              @xsev said in [gelöst] Tasmota auf Tuya-Gerät per Skript flashen (ohne löten) funktioniert nicht:

                              ich bekomme auch eine Meldung das er "Screen" nicht finden kann

                              Unter Umständen könnte es hilfreich sein screen zu installieren: apt install screen. Allerdings solltest du nicht viel Hoffnung darin setzten das tuya-convert noch auf neueren Geräten überhaupt funktioniert, siehe meine Erklärung oben ☝

                              Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active last edited by

                                @opensourcenomad

                                Da hast du vollkommen recht.
                                Kommt auf die Charge an , die man noch bekommt .
                                Ich hatte vor nem halben Jahr bei Amazon 12 Stück bestellt und Glück gehabt .
                                Neuere FW sind mit Tuya Convert nicht mehr zu flashen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Xsev
                                  Xsev @OpenSourceNomad last edited by Xsev

                                  @opensourcenomad
                                  Danke das Screen hat gefehlt, jetzt läuft es durch.

                                  Ich hab mal zu testzwecken einen Clon gekauft der angeblich auf der alten Gosund basieren soll... Das Teil sollte heute kommen und angeblich via Tuyaconvert flashbar... Werde berichten sofern ich das Tuya zum laufen bekomme.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  912
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  flashen gosund sp1 ohne löten tasmota
                                  14
                                  70
                                  15594
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo