Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Temperaturwert aus einfacher HTML Seite Auslesen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temperaturwert aus einfacher HTML Seite Auslesen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pzudematrick last edited by

      Die Daten stehen in einer HTML Seite, welche vom Arduino ständig Aktuell gehalten wird.

      Dort steht dann: Temperatur: 5.00

      Luftfeuchtigkeit: 51

      Feuchtigkeit: 12

      Diese Werte sollen in iO Broker genutzt werden können um Alarm zu schlagen wenn die Feuchtigkeit zu hoch ist oder Temperatur zu niedrig etc.. wie ich die unterschiedliche Werte in iO Broker bekomme ist noch mein Problem. Momentan steht nur eine Zahl dort soweit Funktioniert das auch aber wie geht es weiter wenn mehr darin steht?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @pzudematrick:

        Also in diesem Webserver sollen in Zukunft mehrer Werte stehen? `

        @pzudematrick:

        Diese Werte sollen in iO Broker genutzt werden `
        Also nicht das, was du uns zur Verfügung gestellt hast?

        Dann stimmt nämlich nicht mehr was Karl postete
        @Karl_999:

        Daher würde ich erst einmal nur nach der Zahl parsen (es gibt keine zweite😞 `

        @pzudematrick:

        wie geht es weiter wenn mehr darin steht? `

        Dann nimmst du den Quelltext der Website, gibst ihn bei regex101.com ein und testest.

        Oder du wartest bis du die Website wirklich fertig hast und fragst dann nochmal.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pzudematrick last edited by

          Alles klar, werde heute weitere Werte integrieren und dir dann schreiben.

          Vielen Herzlichen Dank nochmals [emoji847]

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pzudematrick last edited by

            So hier meine Fertige HTML Datei. Werter werden wie gesagt ständig vom Arduino erneuert der Rest bleibt alles wie es ist.

            
            Aktuelle Temperatur:
            24.60
             (Crad)
            
            Aktuelle Luftfeuchtigkeit:
            57.00
            %
            
            Aktuelle Helligkeit:
            24
            Aktuelle Bodenfeuchtigkeit: 0
            
            

            Jetzt fehlen lediglich die Regex Codes?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ist das wirklich fertig?

              fehlen da nicht noch 4 Zeilenumbrüche?

              dann nimmst du

              :\n([^\n,<]+)
              

              für die drei Werte musst du je eine Regel setzen, bei der du dann die NUM jeweils auf 0,1 oder 2 setzst.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pzudematrick last edited by

                Klar, wieso sollte es nicht fertig sein? :roll:

                Erweiterungen wird es immer mal geben, wie ich Lustig bin 😉

                Habe wieder das Problem das der Wert einfach nicht in Objekte angezeigt werden will, jedoch bei Parser in den Einstellungen von dem Luftfeuchtigkeit Abschnitt wird der Wert richtig angezeigt. 8569_bildschirmfoto_2018-08-31_um_18.46.18.png 8569_bildschirmfoto_2018-08-31_um_18.45.50.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  ich finde ein Intervall von einer halben Sekunde absolut unnötig.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pzudematrick last edited by

                    Nur zum testen 😉

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Wenn du nicht mehr vorhast deinen Code zu ändern, probiere mal diesen RegEx

                      :\n?([^\n,<]+)
                      

                      Dann bekommst du 4 Werte (0-3)

                      @pzudematrick:

                      Habe wieder das Problem das der Wert einfach nicht in Objekte angezeigt werden will `
                      Was hast du denn beim letzten mal gemacht, dass du melden konntest:
                      @pzudematrick:

                      Muss mich entschuldigen es funktioniert jetzt `

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mike1976 last edited by

                        Hallo,

                        wie müsste ich den Parser einrichten damit ich werte von der seite bekomme??

                        <!DOCTYPE html>
                        <html lang="en">
                        <head>
                        <meta charset="utf-8" />
                        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
                        <title>AQI</title>
                        <script src="aqi.js"></script>
                        <link rel='stylesheet' href='style.css'>
                        </head>
                        <body>
                        <div class="container">
                        <h1>AQI</h1>
                        <p class='time' id="time"></p>
                        <div class='aqi-container' id="containerPm25">
                        <div class='aqi-label'>AQI (PM2.5)</div>
                        <div class='aqi' id="aqiPm25"></div>
                        <div class='pm-label' id="pm25"></div>
                        </div>
                        <div class='aqi-container' id="containerPm10">
                        <div class='aqi-label'>AQI (PM10)</div>
                        <div class='aqi' id="aqiPm10"></div>
                        <div class='pm-label' id="pm10"></div>
                        </div>
                        </div>
                        </body>
                        <script type="text/javascript">
                        getData();
                        setInterval(getData, 60000);
                        </script>
                        </html>

                        partikel.JPG

                        Das python script läuft am pi direkt und stellt die werte des sensors zur verfügung.
                        https://zefanjas.de/wie-man-feinstaub-mit-einem-raspberry-pi-messen-kann/
                        Wäre es auch denkbar es direkt in iobroker zu erstellen oder den sensor so einzulesen?

                        LG mike

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        825
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        25
                        4555
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo