NEWS
SOLVED (gelöst)Homematic RPC und/oder ReGaHSS Problem
-
Raspberrymatic hat die 192.168.1.9
Ich habe drei Browser probiert mit http://192.168.1.9:2001/ (oder auch https), da geht keine Seite auf. -
rpc0 mit HMIP funktioniert (ohne Callback IP)
rpc2 mit Virtual Devices funktioniert auch (ohne Callback IP)rpc1 mit Homematic rfd funktioniert nicht, da kommt die "Zwangsmeldung" Callback IP einstellen, sonst kann ich nicht speichern. Mit Callback IP funktioniert es aber nicht !
Edit: jetzt habe ich noch eine rpc3 installiert und diese mit rfd verbunden, da brauchte ich komischer weise keine Callback IP eingeben, damit geht es sofort.
EDIT2: Ohne Callback IP installieren geht, aber nur wenn ich nicht auf den Tab mit der Callback IP wechsele. Nun habe ich erfolgreich alle drei Instanzen installiert und sie laufen auch !
Vielleicht kannst Du ja mit der "Fehlerbeschreibung" etwas anfangen.
-
eine erste Erfolgsmeldung. Bei rpc 1.9.15, wenn ich keine callback Adresse einstelle( da besteht noch kein "Aktivierungszwang") bekomme ich schon mal von der HMIP Instanz alle Daten.
Jetzt probiere ich die anderen Instanzen. -
rpc0 mit HMIP funktioniert (ohne Callback IP)
rpc2 mit Virtual Devices funktioniert auch (ohne Callback IP)rpc1 mit Homematic rfd funktioniert nicht, da kommt die "Zwangsmeldung" Callback IP einstellen, sonst kann ich nicht speichern. Mit Callback IP funktioniert es aber nicht !
Edit: jetzt habe ich noch eine rpc3 installiert und diese mit rfd verbunden, da brauchte ich komischer weise keine Callback IP eingeben, damit geht es sofort.
EDIT2: Ohne Callback IP installieren geht, aber nur wenn ich nicht auf den Tab mit der Callback IP wechsele. Nun habe ich erfolgreich alle drei Instanzen installiert und sie laufen auch !
Vielleicht kannst Du ja mit der "Fehlerbeschreibung" etwas anfangen.
-
@dslraser callback Adresse wird eigentlich nur zum Pflichtfeld wenn du keine konkrete Adapter Adresse eingibst. Also du auf alle Hören anwählst.
-
@foxriver76
ah, okay. Dann schaue ich mir das nochmal an. Aber danke das Du Dich so schnell gekümmert hast.
Läuft nun wieder. -
@foxriver76 sagte in (gelöst)Homematic RPC und/oder ReGaHSS Problem:
@dslraser sagte in Homematic RPC und/oder ReGaHSS Problem:
2019-09-22 18:19:22.600 - error: hm-rpc.1 init error: Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE
Ruf mal im Browser die <IP der Homematic> :<Port von hm-rpc 1> auf, da scheint ne HTML Seite zu sein.
Ich richte mir auch gerade eine RaspberryMatic ein.
Wenn ich eingebe: 10.0.0.12:2010 kommt ne blaue HTML Seite mit dem Inhalt:${ccuNotReady} ${ccuNotReadyHint}
-
@aleks-83 ist die CCU funktionsfähig? Sprich kannst du Geräte steuern?
-
Ich habe den RaspberryMatic (Pi3B) frisch in Betrieb genommen.
Nichts angelernt. Bin dabei mich da einzuarbeiten.
Bevor ich mit Geräten anfange, wollte ich erst die Integration in ioB machen.
Es ist auch noch kein Funkmodul drauf oder installiert.Geht das nicht?
-
@aleks-83 jein ohne was anzulernen müsste es schon gehen. Allerdings checkt Jens zb auf das Funkmodul, falls das nicht installiert ist, könnte es u. A. zu der Webseite mit den Platzhaltern kommen , sprich die XML API wurde seitens Raspimatic nicht gestartet oder ist zumindest nicht ansprechbar. Lässt sich ja auch nix steuern drüber wenn das Modul nicht dran ist.
Gab auch am We erst ein Issue dazu, ob ich das auf unserer Seite nicht erkennen kann, dass kein Modul drauf ist. Allerdings ist diese Webseite alles was ich bekomme und die ist leider nicht eindeutig.
-
OK, danke für die Info.
Dann werde ich mich wieder daran machen wenn ich ein Funkmodul installiert habe.