Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst]Hilfe bei Gute Nacht Skript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Hilfe bei Gute Nacht Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. last edited by Dominik F.

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne in Vis einen Button haben der Gute Nacht heisst. Drücke ich diesen sollen ausgewählte Lampen, Steckdosen die An sind aus gehen, meine Homematic Heizungsthemostate 17 Grad als Soll einstellen (voreingestellter Soll wert bei der Automatiksteuerung ab 23 Uhr für die Nacht).

      Habe im Forum hier leider nichts gefunden. Hat schon jemand so ein Skript? Habe den Szenenadapter installiert, wäre es einfacher dies darüber zu machen?

      paul53 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Dominik F. last edited by

        @Dominik-F sagte:

        Habe den Szenenadapter installiert

        Der ist für so etwas gemacht.

        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @paul53 last edited by

          @paul53

          Der Adapter ist für mich noch sehr verwirrend. Könntest du mir am Beispiel von einer Lampe zeigen was ich einstellen muss?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Dominik F. last edited by

            @Dominik-F sagte:

            Könntest du mir am Beispiel von einer Lampe zeigen was ich einstellen muss?

            Ich verwende ihn nicht. Die Doku kennst Du ?

            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. @paul53 last edited by

              @paul53

              Die Doku kannte ich bisher nicht, diese ist jedoch nicht so wirklich aussagekräftig. Ich kann mit dem Adapter bisher Lampen Ein und Ausschalten, jedoch hab ich das ganze wahrscheinlich nicht so gut verstanden, dass ich nur etwas ausschalten kann bei betätigung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @Dominik F. last edited by

                @Dominik-F ich hatte das früher über Aufzählungen(enums) gelöst. Momentan steuere ich sehr Differenziert und da ist der Ansatz mit den Aufzählungen so nicht mehr möglich.
                Jedes Gerät das bei Nachtruhe abgeschalten werden soll hab ich in diese Aufzählung rein genommen. Die Geräte in den Aufzählungen lassen sich in einem script abrufen und das script muss nicht verändert werden wenn ein Gerät dazu oder weg kommt.
                Das ist sehr Komfortabel.
                Ich hab Zwischenzeitlich andere Ansätze ausprobiert die aber irgendwann sehr unübersichtlich wurden und bin der Meinung eine Aufzählung zu verwenden ist die beste Art wenn man viele Geräte mit einer Aktion schalten möchte.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Jey Cee last edited by

                  @Jey-Cee sagte:

                  wenn man viele Geräte mit einer Aktion schalten möchte.

                  Wenn man auch Zahlenwerte (Sollwert) senden will, wird es schon etwas komplzierter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing last edited by

                    ich hatte früher auch diesen "Gute Nacht" Button, habe aber sehr schnell festgestellt das es nicht weit genug gedacht ist.
                    Im Prinzip gibt es diesen Button immer noch, er hat aber eine andere Funktion.
                    Bei mir löst dieser Button keine Funktion direkt aus.
                    Es gibt bei mir einen manuellen Datenpunkt "Tagesart". Dieser Datenpunkt kann entweder auf "Tag" oder "Nacht" stehen.
                    Der letzte der Abends ins Bett geht drückt den "Button" und die Tagesart wird auf "Nacht" gestellt.
                    Diese Änderung löst in diversen Scripten (Heizung, Licht, Beschattung, etc) entsprechende Aktionen aus.
                    Ist keiner Anwesend (Urlaub, etc) gibt es einen zufälligen Automatismus der innerhalb eines Zeitfensters den Schalter von Tag auf Nacht stellt.
                    Morgens wird die Tagesart dann entweder über den Wecker, oder (wenn z. B. am Wochenende keine Wecker gestellt ist) einen Button auf Tag gestellt.
                    Ist keiner Anwesend (Urlaub, etc.) wird bei Sonnenaufgang automatisch auf "Tag" gestellt.
                    Auch morgens sind viele Aktionen an die Tagesart gekoppelt.

                    Dominik F. L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @htrecksler last edited by

                      @htrecksler

                      könntest du mir diese skripte vielleicht zur verfügung stellen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LaBamba @htrecksler last edited by

                        @htrecksler
                        Das Skript würde mich auch sehr interessieren.
                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing last edited by

                          ich bin im Moment noch unterwegs, aber sobald ich zu Hause bin (morgen Abend) stell ich 2 davon ein.
                          Aber wie schon beschrieben beschränkt es sich nicht auf reine "Gute Nacht" Verarbeitung.
                          Aber ihr werdet ja sehen 🙂

                          Leider komme ich derzeit nicht über den pro Account auf den Admin, sonst könnte ich es jetzt schon posten.
                          Aber irgendwie will die Pro Cloud nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dominik F.
                            Dominik F. last edited by

                            Nach langem probieren hab ich es nun über den scene Adapter geregelt bekommen und es funktioniert wie es sein soll.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            883
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            javascript scenes
                            5
                            12
                            626
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo