NEWS
Shelly Dimmer und IoT-Cloud
-
Hallo zusammen,
ich bin schon lange ein Leser des Forums und konnte so bis jetzt alle Probleme lösen.
Leider finde ich aber aktuell für mein Problem keine Lösung.Daher habe ich mich jetzt aktiv angemeldet
Ich habe soeben einen Shelly dimmer eingebaut und bin total zufrieden.
Diesen möchte ich jetzt via Alexa steueren.
An/Aus/Dimmen x%Für an/aus sowie Dimmen sieht der Shelly zwei verschiedene Datenpunkte vor.
Problem ist hierbei, dass ich nicht auf 0% dimmen kann und selbst wenn ist der switch noch "on".Im IoT-Adapter muss ich mich für einen Wert entscheiden.
Entweder an / aus oder dimmen.
Wie kann ich ein Geräte im IoT-Adapter so implementieren, dass es auf verschiedene Datenpunkte zugreift.Wenn ich sage Licht an -> Datenpunkt Switch on/off
Wenn ich sage Licht dimmen -> Datenpunkt Helligkeit.Viele Grüße
Johannes -
Hat keiner eine Anmerkungen?
Viele Grüße -
Hallo Johannes,
ich habe den gleichen Shelly Dimmer und habe es folgendermaßen gelöst:Im iot einmal den Datenpunkt Switch
Alexa Name Stehlampe ...und einmal Datenpunkt Brightness
Alexa Name Stehlampe LevelFunktioniert bei mir perfekt.
Gruß
Norbert
-
Habs mit einem kleinen Script und einem Dummy Datenpunkt genutzt.
Den Datenpunkt habe ich im IOT Adapter eingebunden.on({ id: 'javascript.0.dummies.abzugshaube_level', change: "ne" }, function (obj) { var value = obj.state.val; if (value == 0) { setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.Switch", false); setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.brightness", 50); // standard Helligkeitswert schonmal setzen, falls schalter mauell bedient wird } else { setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.Switch", true); setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.brightness", value); } });
-
Danke für die Beispiele. Werde diese mal testen. Aktuell habe ich dies so gelöst.
Danke und schöne Weihnachtstage!
-
@allgrind
Ich Versuche gerade genau das gleiche.Wenn ich jedoch Alexa bitte das licht auf 20% zu dimmen, schickt der IoT Adapter auf den Switch ein "false".
Alles unter 30% ist irgendwie ein "false".
Darüber funktioniert es wie gewollt. Ist das bei dir auch so? -
@darki
Bei mir ist es sogar so, dass ich - allerdings hue-Lampe und conbee 2/deconz - Alexa keine Werte wie 10, 20, 30% sondern nur alle Zahlen dazwischen geben kann. Wenn ich so Dein Post lese würde ich glatt ein iot Bug vermuten -
@darki
bei mir selbes Problem -
@darki Es gibt unter "Erweiterte Einstellungen" im IOT Adapter einen Punkt, der nennt sich "AUS-Pegel für Schalter in%". Der ist Standardmäßig bei 30 eingestellt. Das Ergebnis ist, dass bei unter 30 Prozent das Gerät ausgeht. Trägt man 0 ein, wird es deaktiviert.
-
Hallo Zusammen,
sry ich war lange nicht mehr online!
Die von Tictactoo dargestellte Lösung habe ich umgesetzt. Daher klappt es bei mir
Viele Grüße
-
@Tictactoo sagte in Shelly Dimmer und IoT-Cloud:
@darki Es gibt unter "Erweiterte Einstellungen" im IOT Adapter einen Punkt, der nennt sich "AUS-Pegel für Schalter in%". Der ist Standardmäßig bei 30 eingestellt. Das Ergebnis ist, dass bei unter 30 Prozent das Gerät ausgeht. Trägt man 0 ein, wird es deaktiviert.
Ich hatte das gleiche Problem - das hier war die Lösung.
-
@allgrind ich habe es jetzt auch mit einer Gruppe im iot Adapter gemacht.
Aktuell habe ich noch das Problem, dass die Einstellung der Helligkeit erst funktioniert, wenn die Lampe an ist.
Ich werde versuchen, den Sprachbefehl aus dem Alexa2 zu ziehen und dann die Lampe per Skript anzuschalten