Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. CCU3 hs584d Adapter gelb und CCU stürzt ab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED CCU3 hs584d Adapter gelb und CCU stürzt ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @eselz last edited by

      @eselz
      Du brauchst für jeden daemon eine eigene hmrpc Instanz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        eselz last edited by

        @Homoran Ich glaub es waren zwei Faktoren, zum einen das Protokoll zum anderen die Adapter Adresse. Jetzt läuft alles. Hab nur ein Problem das sich ein Licht nicht einschalten lässt obwohl alle anderen gehen. Liegt wohl daran das es bisher mein "Test Licht" gewesen ist welches noch irgendwie alt verankert ist.

        Habt ihr einen Tip wie ich das neu einlesen muss?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eselz last edited by

          @Homoran und als Daemon RFD und im Reghass bei hs485d verknüpfen? Wenn ich als Daemon nämlich hs485d nutze stürzt die CCU ab

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @eselz last edited by Homoran

            @eselz sagte in CCU3 hs584d Adapter gelb und CCU stürzt ab:

            und als Daemon RFD

            Nein, hs584

            Wenn dann die CPU abstürzt müsste was im log stehen

            Ich weiß im Moment nicht welches Protokoll du brauchst

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eselz last edited by eselz

              OK dann richte ich ssh ein und schau mal was der log sagt wenn die Oberfläche einfriert.
              interresant wäre welches Protokoll richtig ist damit ich den richtigen Log schicken kann

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @eselz last edited by

                @eselz
                Hab nachgesehen
                Screenshot_20191129-090350_Firefox.jpg

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  eselz @Homoran last edited by

                  @Homoran Ich Danke dir. Werde das heute Abend testen. Hoffe ich komme heute mit Erfolg mal vor 2 Uhr Nachts ins Bett 👷

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    eselz last edited by

                    @Homoran Ich glaub es waren zwei Faktoren, zum einen das Protokoll zum anderen die Adapter Adresse. Jetzt läuft alles. Hab nur ein Problem das sich ein Licht nicht einschalten lässt obwohl alle anderen gehen. Liegt wohl daran das es bisher mein "Test Licht" gewesen ist welches noch irgendwie alt verankert ist.

                    Habt ihr einen Tip wie ich das neu einlesen muss?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @eselz last edited by

                      @eselz sagte in CCU3 hs584d Adapter gelb und CCU stürzt ab:

                      wie ich das neu einlesen

                      Haken bei Geräte neu einlesen (eimalig ) setzen und speichern.
                      Das ist aber keine Synchronisation, sondern nur ein Einlesen.
                      Alte Datenpunkte in ioBroker, die in HM nicht mehr existieren müssen manuell in ioBroker gelöscht werden

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eselz @Homoran last edited by

                        @Homoran Hab das alles mal gelöscht und auch bei Alexa alle gefundenen Geräte entfernt. Alle Adapter "neu einlesen" lassen. Klappt zu 99% bis auf mein "EG_Esstisch_Licht.State" und "Kueche.State" werden nicht angezeigt. Die Instanz mit dem HS485d Daemon hat "EG_Esstisch_Licht" und "EG_Kueche_Licht.State"gefunden. In der Instant Alexa2.0 ist aber nichts von "EG_Esstisch_Licht" zu finden. Auch findet Alexa diesen Adapter nicht.
                        In der Cloud Instanz sind jedoch beide aufgeführt.

                        Bildschirmfoto 2019-11-30 um 18.07.29.png Bildschirmfoto 2019-11-30 um 18.05.27.png

                        Hast du evtl. eine Idee woran das liegen könnte?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @eselz last edited by Homoran

                          @eselz sagte in CCU3 hs584d Adapter gelb und CCU stürzt ab:

                          In der Instant Alexa2.0 ist aber nichts von "EG_Esstisch_Licht" zu finden.

                          Alexa war bisher nicht das Thema
                          Da habe ich auch keine Ahnung von.

                          Außerdem ist in deinem zweiten Screenshot doch EG_Esstisch_Licht_STATE vorhanden!?!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          878
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          adapter ccu3 gelb hs584d
                          3
                          17
                          410
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo