NEWS
Blockly - Handyladezyklus intelligent steuern
-
Guten Abend,
ich versuche zur Zeit mit meiner smarten Steckdose den Ladevorgang meines neuen Handys (vor allem Nachts) zu optimieren.
Idee ist es den HandyAkku nachdem er angeschlossen wurde auf 95% zu laden und anschließend die Steckdose abzuschalten. Sobald der Ladezustand auf 15% abfällt, soll die Steckdose wieder angehen (nicht wirklich relevant, weil ich das Handy eher selten 80% entladen lasse ohne es abzustecken). Soweit bin ich gekommen.Das eigentliche Problem ist es, das die Steckdose jetzt aus bleibt, bis der Ladezustand auf 15% abfällt. Gibt es eine Möglichkeit, das die Steckdose erkennt das ich das Handy vom Ladekabel abgezogen habe.
Folgende Variablen habe ich wenn das Handy geladen wird:
Folgende Variablen habe ich wenn das Handy NICHT geladen wird:
Eine zeitbasierte Steuerung der Steckdose wäre quasi ultima ratio - ist natürlich nicht so flexibel.
Vielleicht hat ja einer eine coole Idee - Tasker, Taste(r), PAW App, RFID Tag, etc. ....
Vielen Dank
Skipper -
hmmm ich verstehe das problem nicht so ganz. Du siehst doch am status ob es läd oder nicht, also einfach beim "sonst falls" ein "oder" block mit: Falls status discharging.
So quasi:
-
@Fabian1 said in Blockly - Handyladezyklus intelligent steuern:
hmmm ich verstehe das problem nicht so ganz. Du siehst doch am status ob es läd oder nicht, also einfach beim "sonst falls" ein "oder" block mit: Falls status discharging.
So quasi:
Das hatte ich versucht aber ich bekomme es nicht hin die Variable auszulesen. Also ich bekomme es hin true und false auszulesen aber nicht charging und discharging.
Darüberhinaus sehe ich hier das Problem das die Steckdose sofort wieder einschaltet wenn der Akku auf 94% gefallen ist - und genau das will ich ja vermeiden.
-
@Skipper1977 um Werte in Textform auszulesen brauchst du diesen Block hier:
Aber du hast recht, da hatte ich einen Denkfehler, das bringt dir so nichts. Gibt es nicht irgendwas, was du grundsätzlich immer machst bevor du das Handy abstöpselst wie z.B. den Wecker morgens aus oder sowas?
So mache ich z.B. meinen Bewegungsmelder im Schlafzimmer morgens an.
-
@Skipper1977 sagte in Blockly - Handyladezyklus intelligent steuern:
Eine zeitbasierte Steuerung der Steckdose wäre quasi ultima ratio - ist natürlich nicht so flexibel.
https://forum.iobroker.net/topic/23346/vorlage-variable-zeitsteuerung-mit-vis-editor
-
@Skipper1977
Kleiner Tip am Rande, um dem Akku was gutes zu tun, sollte man bei 80% aufhören zu laden. -
@Fabian1 Die Interimslösung ist ein Prüfen der Anwesenheit - sobald ich mich (und mein Handy) einmal aus dem WLAN herausbewege (dazu muss ich logischerweise das Handy von Ladegerät trennen) schaltet sich die Dose an. Noch nicht optimal, da ich ja Mal einen ganzen Tag daheim bleiben könnte.
Trotzdem wäre mir eine Hardwarelösung lieber. -
@e-s Besten Dank für den Hinweis - 80% it is. Mal schauen wie ich damit über den Tag komme