NEWS
Probleme CC2531
-
Hallo,
habe zigbee Version 0.11.5 installiert (CC2531 Stick), Docker Image auf Synology.
Der Stick liegt auf /dev/ttyACM0 und ls -l ergibt nach (chmod 777) folgendes:
crwxrwxrwx 1 root root 166, 0 Dec 1 12:32 /dev/ttyACM0
Hatte gestern Abend gegen 23 Uhr das Problem, dass der Stick nicht mehr erkannt wurde. Alle zigbee Geräte konnten nicht mehr gesteuert werden. Nun habe ich das Docker Image neugestartet, bekomme den Zigbee Dienst aber nicht mehr am Laufen. In der Log steht folgendes:
Was kann es sein?
Mod-Edit: Thema ins passende Forum verschoben!
-
Der Stick wird nicht durchgereicht bzw. wird nicht erkannt !
Stick entfernen .
Die beiden Dateien auf der Synology unter /dev/ löschen .
Stick wieder rein und schauen ob Sie wieder neu erstellt sind und welcher .ttyACM..(USB Stick wurde erkannt )Iobroker Docker neu startern , dann die Rechte in der Konsole neu vergeben
-
@Glasfaser said in Probleme CC2531:
Der Stick wird nicht durchgereicht bzw. wird nicht erkannt !
Stick entfernen .
Die beiden Dateien auf der Synology unter /dev/ löschen .
Stick wieder rein und schauen ob Sie wieder neu erstellt sind und welcher .ttyACM..(USB Stick wurde erkannt )Iobroker Docker neu startern , dann die Rechte in der Konsole neu vergeben
Ok danke, jetzt läufts erstmal wieder. Die Datei /ttyACM0 war direkt weg, als ich den Stick entfernt habe.
Wie kann es denn eigentlich sein, dass der Stick auf einmal nicht mehr erkannt wird? Habe den Stick fertig geflashed mit Antenne gekauft. Macht es evtl Sinn, mir die Teile fürs selber-flashen zu besorgen?
-
Ist mir auch schon passiert , das der Stick nicht mehr da ist .
Würde es beobachten , dann kannst du es selber entscheiden einen neuen Stick zu besorgen ! -
@Thomas-W Habe heute den neuen Adapter 1.0.0-a .. ist aber noch Alpha.
Läuft super und ist auch schneller.https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman
-
@Glasfaser said in Probleme CC2531:
Ist mir auch schon passiert , das der Stick nicht mehr da ist .
Würde es beobachten , dann kannst du es selber entscheiden einen neuen Stick zu besorgen !So wirklich läuft es immer noch nicht. Zwischenzeitlich war der Adapter aktiv. Nun ist es wieder so, dass ich ihn nicht starten kann
Der Stick ist knapp 1 Monat alt (ebay: 372670770001)Hier die Logs seit dem letzten Neustart:
-
Wie und wo hast du den Stick eingesteckt .
Welche Synology hast du -
@Glasfaser said in Probleme CC2531:
Wie und wo hast du den Stick eingesteckt .
Welche Synology hast duHinten an die Synology (DS218+) mit USB Verlängerung. Lief aber bisher problemlos (ca. 4 Wochen bisher).
-
Test erstmals ohne USB Verlängerung und stecke Ihn vorne in den USB -Port.
-
@Glasfaser said in Probleme CC2531:
Test erstmals ohne USB Verlängerung und stecke Ihn vorne in den USB -Port.
erledigt. Adapter startet wieder. In den Logs werden die Geräte wieder erkannt (s. lezter Eintrag im Screenshot). Allerdings haben alle bei Available den Wert false
Dauert es evtl. noch? Soft-Reset habe ich vorhin mal probiert.
Ein Hard-Reset möchte ich nur ungern machen, da doch einige Skripte/VIS-Konfigs laufen, die ich dann bestimmt alle nochmal anpassen muss oder?Bringt es evtl. was, den Adapter zu wechseln?
z.B. https://forum.iobroker.net/topic/26834/zigbee-adapter-mit-neuem-converter/104 -
@Thomas-W sagte in Probleme CC2531:
@Glasfaser said in Probleme CC2531:
Test erstmals ohne USB Verlängerung und stecke Ihn vorne in den USB -Port.
erledigt. Adapter startet wieder. In den Logs werden die Geräte wieder erkannt (s. lezter Eintrag im Screenshot). Allerdings haben alle bei Available den Wert false
Dauert es evtl. noch? Soft-Reset habe ich vorhin mal probiert.
Ein Hard-Reset möchte ich nur ungern machen, da doch einige Skripte/VIS-Konfigs laufen, die ich dann bestimmt alle nochmal anpassen muss oder?Nach einem Hard-Reset musst du zwar alles neu anlerenen, alle Skripte laufen aber hinterher wie vorher, da die Namen hardware-abhängig sind.
Bringt es evtl. was, den Adapter zu wechseln?
z.B. https://forum.iobroker.net/topic/26834/zigbee-adapter-mit-neuem-converter/104Denkbar. Allerdings sehe ich eher hardware Probleme mit dem Stick, der nicht sauber arbeitet.
A.
-
@Asgothian said in Probleme CC2531:
@Thomas-W sagte in Probleme CC2531:
@Glasfaser said in Probleme CC2531:
Test erstmals ohne USB Verlängerung und stecke Ihn vorne in den USB -Port.
erledigt. Adapter startet wieder. In den Logs werden die Geräte wieder erkannt (s. lezter Eintrag im Screenshot). Allerdings haben alle bei Available den Wert false
Dauert es evtl. noch? Soft-Reset habe ich vorhin mal probiert.
Ein Hard-Reset möchte ich nur ungern machen, da doch einige Skripte/VIS-Konfigs laufen, die ich dann bestimmt alle nochmal anpassen muss oder?Nach einem Hard-Reset musst du zwar alles neu anlerenen, alle Skripte laufen aber hinterher wie vorher, da die Namen hardware-abhängig sind.
Bringt es evtl. was, den Adapter zu wechseln?
z.B. https://forum.iobroker.net/topic/26834/zigbee-adapter-mit-neuem-converter/104Denkbar. Allerdings sehe ich eher hardware Probleme mit dem Stick, der nicht sauber arbeitet.
A.
was würdest du mir denn zunächst empfehlen?
- hard reset (verliere ich dadurch die history werte der objekte)?
- adapter wechseln (klappt das so "on the fly" oder habe ich dadurch auch einen datenverlust?
- neuen stick kaufen (welchen kannst du empfehlen? wieder nen c2531? inkl debugger zum selber flashen? muss man gelegentlich neu flashen z.b. zum updaten der firmware des sticks?)
-
@Thomas-W sagte in Probleme CC2531:
neuen stick kaufen (welchen kannst du empfehlen? wieder nen c2531? inkl debugger zum selber flashen? muss man gelegentlich neu flashen z.b. zum updaten der firmware des sticks?)
Das wuerde ich empfehlen... es sieht fuer mich so aus als ob die Kommunikation mit dem Stick schief geht.
A.
-
@Asgothian said in Probleme CC2531:
@Thomas-W sagte in Probleme CC2531:
neuen stick kaufen (welchen kannst du empfehlen? wieder nen c2531? inkl debugger zum selber flashen? muss man gelegentlich neu flashen z.b. zum updaten der firmware des sticks?)
Das wuerde ich empfehlen... es sieht fuer mich so aus als ob die Kommunikation mit dem Stick schief geht.
A.
und welcher stick ist hier empfehlenswert?
-
@Thomas-W kannst du den stick den du hast neu flashen ? wenn ja, dann wäre das er erste Versuch.
Ansonsten wuerde ich aktuell noch bei dem 2531 bleiben. Es gibt alternativen aber die sind deutlich teurer.A.
-
@Asgothian Werde den Stick mal am PC testen und schauen, ob es dort evtl. funktioniert.
Wenn nicht, besorge ich mir einen neuen Stick. Reicht es denn, wenn ich einen fertig geflashten kaufe oder ist es sinnvoller (für zukünftige Firmware-Updates) mir nen Debugger + Kabel zulege? -
@Thomas-W Ich halte es fuer besser die Möglichkeit zu haben den Stick selber zu flashen - was bei neueren Sticks auch direkt über USB geht.
-
@Asgothian said in Probleme CC2531:
@Thomas-W Ich halte es fuer besser die Möglichkeit zu haben den Stick selber zu flashen - was bei neueren Sticks auch direkt über USB geht.
Gibt es hierzu eine Anleitung? Wie erkenne ich denn, ob ich einen kompatiblen "neueren" Stick habe?
Sorry für die vielen Fragen, möchte nur sicher gehen...