Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      superwinni2 last edited by

      Habe es ebenfalls erfolgreich geschafft die V1.1 Platine via OTA zu flashen.

      Was muss ich im Tasmota einstellen, damit die Spannungswerte etc. angezeigt werden?
      Aktuell ist bei mir überall 0.

      Danke und Gruß
      Patrick

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        steimi last edited by

        alsn Template folgendes einstellen und neu starten

        {"NAME":"Gosund SP111 2","GPIO":[56,0,57,0,132,134,0,0,131,17,0,21,0],"FLAG":0,"BASE":18}
        
        Tilimanka 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          ecki945 last edited by ecki945

          und natürlich die Kalibrierung von Spannung, Strom oder Leistung ausführen, dass da nicht nur Mondwerte stehen.

          Hier der Link zum Wiki von Tasmota für die SP111 V1.1

          Klick mich

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1
            187nitro last edited by

            Hallo,

            ich habe mir ein 4er Pack der Gosund SP 111 gekauft. Dort waren alle mit der Platine 1.1 enthalten. OTA ging ohne Probleme. Ich habe mir ein 2er Pack nachbestellt. Ebenfalls 1.1 Platine. Es funktionierte nichts.

            Nach dem OTA (ist wohl nicht durchgelaufen, aber auch keine Fehler) leuchtet die SP 111 nur noch ganz ganz kurz blau beim Einstecken. Dann nichts mehr.

            Aufgemacht und mit ESPEasy geflasht. Kein Erfolg. Mit NodeMCU geflasht. Alles wurde wohl korrekt übertragen usw. Die Steckdose bleibt so gut wie tot. Nicht mal mehr der Eingebaute Knopf zeigt eine Reaktion. Strom ist dauerhaft auf der Steckdose. 2. Steckdose genau das gleiche Problem.

            Kann ich die Steckdosen irgendwie resetten oder wieder zum Leben erwecken?

            H Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • H
              homecineplexx @187nitro last edited by

              @187nitro said in Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine:

              Hallo,

              ich habe mir ein 4er Pack der Gosund SP 111 gekauft. Dort waren alle mit der Platine 1.1 enthalten. OTA ging ohne Probleme. Ich habe mir ein 2er Pack nachbestellt. Ebenfalls 1.1 Platine. Es funktionierte nichts.

              Nach dem OTA (ist wohl nicht durchgelaufen, aber auch keine Fehler) leuchtet die SP 111 nur noch ganz ganz kurz blau beim Einstecken. Dann nichts mehr.

              Aufgemacht und mit ESPEasy geflasht. Kein Erfolg. Mit NodeMCU geflasht. Alles wurde wohl korrekt übertragen usw. Die Steckdose bleibt so gut wie tot. Nicht mal mehr der Eingebaute Knopf zeigt eine Reaktion. Strom ist dauerhaft auf der Steckdose. 2. Steckdose genau das gleiche Problem.

              Kann ich die Steckdosen irgendwie resetten oder wieder zum Leben erwecken?

              ich hab das selbe Problem bei den Blitzwolf SHP8 und weiß ned weiter

              1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @187nitro last edited by

                @187nitro
                Welche Tasmota Version hast du aufgespielt.

                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1
                  187nitro @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser
                  Die 7.1.1 habe ich heute versucht zu flashen. 7.0.0.3 ging aber auch nicht (diese haben die 4 gehenden aber auch bekommen).

                  Ich habe eben nochmal alles per esptool ohne GUI gemacht und vorher mit "erase_flash" alles gelöscht. Danach nochmal mit "write_flash" geflasht und siehe da eben kam die Steckdose und ich konnte per WLAN verbinden.

                  Die zweite probiere ich gleich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • 1
                    187nitro @homecineplexx last edited by

                    @homecineplexx
                    Ich hatte irgendwo gelesen, dass man zuerst komplett den Flash leeren soll.

                    Ich hatte zwar beim ESPTool (bei der GUI) Flash löschen angehakt, jedoch schien das nicht funktioniert zu haben. Mit dem esptool.py hat es geklappt.

                    P.S. Zweite Steckdose funktioniert jetzt auch 🙂

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AxelF1977
                      AxelF1977 @coyote last edited by

                      @coyote sagte in Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine:

                      @Meddatzk warum nicht OTA flashen, hab ich gerade gemacht. Geht super schnell und ohne löten und auseinander bauen

                      Wie geil, ich wusste bisher nicht dass das geht. Habe hier schon ewig 2 SP111 zu liegen, und habe die nie geflasht, weil ich dachte dafür muss ich löten. Nun haben beide, nach dem Tipp, Tasmota drauf.

                      DANKE!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        homecineplexx @187nitro last edited by

                        @187nitro said in Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine:

                        @homecineplexx
                        Ich hatte irgendwo gelesen, dass man zuerst komplett den Flash leeren soll.

                        Ich hatte zwar beim ESPTool (bei der GUI) Flash löschen angehakt, jedoch schien das nicht funktioniert zu haben. Mit dem esptool.py hat es geklappt.

                        P.S. Zweite Steckdose funktioniert jetzt auch 🙂

                        danke für die info
                        werd ich heute oder morgen gleich mal versuchen

                        muss man bei erase_flash den Port gar nicht angeben?

                        1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 1
                          187nitro @homecineplexx last edited by

                          @homecineplexx

                          Nein. Den Port habe ich niemals angegeben. Der sucht sich scheinbar automatisch den Port (wahrscheinlich, wenn es nur einen zur Auswahl gibt).

                          Noch eine Sache: Bei beiden Steckdosen musste ich nach jedem Befehl z.B. erase_flash oder flash_id oder auch write_flash den FTDI Adapter ziehen und neueinstecken. Die Steckdoses haben nach einem Befehl weitere verweigert (Keine Verbindung mehr angenommen). Ob das normal ist/war keine Ahnung.

                          Nachdem dieses esptool.py installiert wurde über PIP wird dies wohl auch per exe gestartet. Die exe, die beim ESDEasy dabei ist scheint auch eine andere zu sein. Also die über PIP nutzen.

                          Konkret ausgeführt:

                          esptool.exe erase_flash

                          esptool.exe write_flash 0x00000 tasmota-basic.bin

                          H T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            homecineplexx @187nitro last edited by

                            @187nitro said in Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine:

                            @homecineplexx

                            Nein. Den Port habe ich niemals angegeben. Der sucht sich scheinbar automatisch den Port (wahrscheinlich, wenn es nur einen zur Auswahl gibt).

                            Noch eine Sache: Bei beiden Steckdosen musste ich nach jedem Befehl z.B. erase_flash oder flash_id oder auch write_flash den FTDI Adapter ziehen und neueinstecken. Die Steckdoses haben nach einem Befehl weitere verweigert (Keine Verbindung mehr angenommen). Ob das normal ist/war keine Ahnung.

                            Nachdem dieses esptool.py installiert wurde über PIP wird dies wohl auch per exe gestartet. Die exe, die beim ESDEasy dabei ist scheint auch eine andere zu sein. Also die über PIP nutzen.

                            Konkret ausgeführt:

                            esptool.exe erase_flash

                            esptool.exe write_flash 0x00000 tasmota-basic.bin

                            super, danke für die ausführliche beschreibung

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tropper71 @Glasfaser last edited by

                              @Glasfaser welche größe Pogo Pins hast Du dafür verwendet?

                              VG
                              Ralf

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Tropper71 last edited by

                                @Tropper71
                                Ich weiß nicht was du von mir möchtest ??? 🤔

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tropper71 @Glasfaser last edited by

                                  @Glasfaser die Pins für den von Dir erwähnten Adapter zur Programmierung. Bei den alten SP111 liegen die Anschlüsse weit auseinander auf der Platine, jetzt bei der V1.1 liegen diese dicht beieinander, somit ist die größe dieser Pins eingeschränkt. Oder was hast Du als Kontakte verwendet?

                                  VG
                                  Ralf

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tropper71 @187nitro last edited by

                                    @187nitro danke so hat es bei mir auch wieder funktioniert den toten gosund wiederzubeleben 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                      @ecki945 sagte in Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine:

                                      und natürlich die Kalibrierung von Spannung, Strom oder Leistung ausführen, dass da nicht nur Mondwerte stehen.

                                      Kannst du mal kurz sagen wie das geht. 🙂

                                      Flashen per FTDI hier:
                                      https://www.malachisoord.com/2019/11/24/flashing-custom-firmware-on-a-gosund-sp111/

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Tilimanka
                                        Tilimanka @steimi last edited by

                                        @steimi sagte in Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine:

                                        {"NAME":"Gosund SP111 2","GPIO":[56,0,57,0,132,134,0,0,131,17,0,21,0],"FLAG":0,"BASE":18}

                                        hier werden ande Einstellungen empfohlen
                                        https://templates.blakadder.com/gosund_SP111_v2.html
                                        Was ist den jetzt richtig ? oder ist das ganze unkritisch ?

                                        qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • qqolli
                                          qqolli @Tilimanka last edited by

                                          @Tilimanka

                                          Für das flashen (SP111) via OTA gibt es hier ein sehr gutes Video dazu:

                                          https://www.youtube.com/watch?v=h0zotDplv2k

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          883
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          sp111 gosund tasmota
                                          15
                                          28
                                          6811
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo