Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Widget circle-menu

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Widget circle-menu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpixo last edited by

      Wie kann man denn aus so einer Menüvorlage eine Widget für iObroker machen? Könnte das mir mal jemand erklären? 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mc-hollin last edited by

        Ich glaube für die Widget-Erstellung ist dies der Ansatz:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ung#p13205

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smiling_Jack last edited by

          @Bluefox:

          Ich kann überlegen eine oder andere Menü einzubauen. Aber was will man damit steuern?

          Entwider werden das Links zu Views, oder URLs oder Filters… `

          Ich habe da auch schon dran gedach ein Zirkelmenu anstat Bars zum View wechsel zu nutzen.

          Genauso könte man ein soches Menu nutzen un ein State auf vorgegebene Werte zu setzen (zb. zur Mode Steuerung bei Wolf 😉 ). Diese Menus sind halt schön klein auf der View und lass sich recht gut per Touch bedienen eigentlich ein "must have"

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Communicate last edited by

            Hallo zusammen,

            ich hätte auch starkes Interesse an so einer Menülösung.

            Ich würde mich dran versuchen und das ganze dann auch als Widget zur verfügung stellen (wenn es denn klappen sollte).

            Leider bin ich im Moment beruflich stark eingespannt (deshalb ist das Widget set aus dem zitierten Link auch noch nicht veröffentlicht).

            Mal schauen, ob und was ich ggf. am Wochenende hinbekommen kann…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Communicate last edited by

              Hallo zusammen,

              ich bin mit einem ersten Widget schon relativ weit.

              Woran ich noch scheitere ist folgender Sachverhalt:

              Ich möchte einem a href den Inhalt einer Eigenschaft zuweisen, die man vorher in den Widgeteinstellungen erfasst hat.

              So sieht der Code aus:

              *   [> <%== this.data.attr('link3')%>](#)
              

              Link3 ist der Name der Widget-Eigenschaft. Hier sollte eigentlich der View stehen, zu welchen der Link führen soll.

              Doch wie kann ich den in <%== this.data.attr('link3') %> vorhandenen Text in in einen html a Href link umwandeln?

              Hat hier jemand einen Tip für mich?
              8413_unbenannt.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                So?

                *   [<%== this.data.attr('link3')%>](#<%== this.data.attr('link3') %>)
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mc-hollin last edited by

                  Super!

                  Dann bekomme ich vielleicht doch noch mein Weihnachtsgeschenk 😄

                  Könntest du beim Widget eventuell eine Möglichkeit einplanen, die es ermöglicht im Mainmenüpunkt immer den aktuellen Text des ausgewählten Submenupunkt anzuzeigen?

                  Dann sieht man immer was gerade aktuell ist ohne die Views selber zu beschriften.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    simpixo last edited by

                    Zeige mal was du da bastelst 😉

                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Communicate last edited by

                      Ich schau mal, ob ich das heute abend zu einer 0.001 Version schaffe.

                      Aber das ist nur ein allererster Versuch - und auch nur ein einziges Menu - quasi eine Machbarkeitsstunde.

                      Weiterentwickeln müssen wir die Ideen dann gemeinsam.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Communicate last edited by

                        Hallo zusammen,

                        so, anbei ein erster Versuch.

                        Das ganze war für mich eine Machbarkeitsstudie - es ist also noch viel zu tun.

                        Ich habe mir ein Menü aus dem Link von Bluefox rausgesucht und versucht es als Widget umzusetzen.

                        Dabei habe ich ein Menu genommen, das auch schön nur mit CSS funktioniert, da ich noch keine

                        Ahnung habe, wie ich JS in ein Widget integrieren kann.

                        Hier nun das erste Ergebnis:
                        515_iobroker.vis-communicate_001.zip
                        Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann sollte es folgendermaßen funkionieren:

                        Bitte die Dateien nach

                          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-communicate
                        

                        entpacken.

                        Danach

                        cd /opt/iobroker
                        iobroker visdebug communicate
                        

                        Jetzt sollte alles hochgeladen sein, so dass nach einen Reload von vis eine Neues Widgetset "Communicate" vorhanden sein sollte.

                        Berichtet doch mal, ob es geklappt hat…

                        Grüße

                        Dominic

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mc-hollin last edited by

                          Klasse,

                          werde versuchen es heute Abend in der Testumgebung einzubauen.

                          Ist ja der 1.Advent und da ist der WAF nicht so hoch 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo Dominic,

                            Adapter mit Widget Set entpackt, taucht in Admin auf und lässt sich installieren. Danach allerdings keine Änderung in VIS (7.7), finde die Widgets in der Widgetauswahl nicht.

                            Admin/Instanzen (log level fehlt noch) 261_bildschirmfoto_2015-11-29_um_18.40.32.jpg
                            Übrigens: @Communicate:

                            cd /opt/iobroker
                            iobroker visdebug communicate
                            ```` `  brachte die Anzeige der iobroker Hilfe:
                            

                            ! MacMini-Ethernet:iobroker pix$ ./iobroker visdebug communicate
                            ! Commands:
                            ! iobroker setup [–objects <host>] [–states <host>] [custom]
                            ! iobroker start
                            ! iobroker stop
                            ! iobroker start <adapter>iobroker stop <adapter>iobroker start all
                            ! iobroker restart
                            ! iobroker restart <adapter>iobroker add <adapter>[–enabled] [–host <host>] [–port <port>]
                            ! iobroker install <adapter>iobroker del <adapter>iobroker del <adapter>. <instance>iobroker update [repository url] [–updatable]
                            ! iobroker upgrade [repository url]
                            ! iobroker upgrade self [repository url]
                            ! iobroker upgrade <adapter>[repository url]
                            ! iobroker upload <adapter>iobroker upload all
                            ! iobroker object get <id>iobroker object chmod <object-mode>[state-mode] <id>iobroker object chown <user><group><id>iobroker object list <id>iobroker state get <id>iobroker state getplain <id>iobroker state set <id><value>[ack]
                            ! iobroker list <type>[filter]
                            ! iobroker chmod <mode><file>iobroker chown <user><group><file>iobroker touch <file>iobroker rm <file>iobroker adduser <user>[–ingroup group] [–password pass]
                            ! iobroker deluser <user>iobroker passwd <user>[–password pass]
                            ! iobroker set <adapter>. <instance>[–port port] [–ip address] [–ssl
                            ! true|false]
                            ! iobroker clean
                            ! iobroker backup
                            ! iobroker restore <backup name/or/path="">Optionen:
                            ! --objects [Standard: "127.0.0.1"]
                            ! –states [Standard: "127.0.0.1"]
                            ! –lang [Standard: "en"]</backup></instance></adapter></user></user></user></file></file></file></group></user></file></mode></type></value></id></id></id></id></id></group></user></id></object-mode></id></adapter></adapter></instance></adapter></adapter></adapter></port></host></adapter></adapter></adapter></adapter></host></host>

                            :?:

                            Gruß,

                            Pix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Communicate last edited by

                              Welche ja Controller version hast du?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pix last edited by

                                Js-Controller 0.7.14

                                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Communicate last edited by

                                  ah, ok. dann haben wir da schon das Problem.

                                  Hier in diesem Thread hat Bluefox erwähnt, dass man dafür mindestens 0.7.15 benötigt:

                                  <url url="http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=1556&hilit=widget+entwicklung#p13205">[http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=1556&hilit=widget+entwicklung#p13205 " target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=)[<link_text text="http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ng#p13205
                                  ">http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=1556&hilit=widget+entwicklung#p13205</link_text>](</s><LINK_TEXT text=)</url>

                                  Man kann die 0.7.15 wie folgt installieren:

                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo iobroker stop
                                  sudo npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/tarball/master
                                  sudo iobroker start
                                  

                                  Magst Du berichten, ob es geklappt hat - danach können wir dann gemeinsam weiter an den Widgets entwickeln…

                                  Grüße aus dem stürmischen Norden

                                  Dominic

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    pix last edited by

                                    Hallo,

                                    leider habe ich das Update auf 0.7.15 gemacht, bevor ich mehr gelesen habe. Jetzt ist mein Produktivsystem wieder mal abgeschmiert.

                                    Log (ganzer Vorgang im Textfile-Anhang)

                                    ! ├── npm@2.14.13
                                    ! ├── rimraf@2.4.4
                                    ! └─┬ socket.io-adapter@0.3.1
                                    ! └─┬ debug@1.0.2
                                    ! └── ms@0.6.2
                                    ! npm WARN ENOENT ENOENT: no such file or directory, open '/Users/pix/Documents/iobroker/package.json'
                                    ! npm WARN ENOENT ENOENT: no such file or directory, open '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/ftp-response-parser/package.json'
                                    ! npm WARN ENOENT ENOENT: no such file or directory, open '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/jsftp/package.json'
                                    ! npm WARN ENOENT ENOENT: no such file or directory, open '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/mqtt-packet/package.json'
                                    ! npm WARN ENOENT ENOENT: no such file or directory, open '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/node_modules/package.json'
                                    ! npm WARN ENOENT ENOENT: no such file or directory, open '/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/through2/package.json'
                                    ! npm WARN EPACKAGEJSON iobroker No description
                                    ! npm WARN EPACKAGEJSON iobroker No repository field.
                                    ! npm WARN EPACKAGEJSON iobroker No README data
                                    ! npm WARN EPACKAGEJSON iobroker No license field.
                                    ! MacMini-Ethernet:iobroker pix$ ./iobroker start
                                    ! Starting ioBroker controller daemon…
                                    ! /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136
                                    ! throw new Error(msg.error);
                                    ! ^
                                    ! Error: Error: Cannot find module 'socket.io'
                                    ! at Function.Module._resolveFilename (module.js:337:15)
                                    ! at Function.Module._load (module.js:287:25)
                                    ! at Module.require (module.js:366:17)
                                    ! at require (module.js:385:17)
                                    ! at Object. <anonymous>(/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:8:16)
                                    ! at Module._compile (module.js:425:26)
                                    ! at Object.Module._extensions..js (module.js:432:10)
                                    ! at Module.load (module.js:356:32)
                                    ! at Function.Module._load (module.js:311:12)
                                    ! at Module.require (module.js:366:17)
                                    ! at ChildProcess. <anonymous>(/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136:19)
                                    ! at emitTwo (events.js:87:13)
                                    ! at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                                    ! at handleMessage (internal/child_process.js:686:10)
                                    ! at Pipe.channel.onread (internal/child_process.js:440:11)
                                    ! MacMini-Ethernet:iobroker pix$</anonymous></anonymous>

                                    Zum Glück habe ich TimeMachine und heute etwas Zeit. 261_fehler.txt

                                    Gruß

                                    Pix

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Communicate last edited by

                                      Oh 😞 das tut mir leid. Vielleicht kann bluefox hier unterstützen

                                      von unterwegs gesendet

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mc-hollin last edited by

                                        So, ich hab dein Widget auch mal installiert.

                                        Ging soweit alles ohne Fehler.

                                        Im VIS wird das Widget-Packet "communicate" auch angezeigt.

                                        Leider sehe ich kein Widget.

                                        Meine js.controller Version ist 0.7.15

                                        Mir ist Aufgefallen, dass bei der Instanz kein Default-Log eingestellt ist.

                                        Gruß

                                        Holger

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Communicate last edited by

                                          Hmm. Den visdebug communicate hast du aber gemacht, oder?

                                          von unterwegs gesendet

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Communicate last edited by

                                            Sonst muss bluefox hier mal mit unterstützen.

                                            von unterwegs gesendet

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            829
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            34
                                            5255
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo