Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. DECONZ Adapter - Repairing Sensoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DECONZ Adapter - Repairing Sensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      K_o_bold last edited by K_o_bold

      @Asgothian , @Jey-Cee ,

      hallo zusammen. Ich nutze seit ca. 2 Monaten den Conbee2 Stick in Verbindung mit dem DECONZ Adapter und bin im Vergleich zum CC25... sehr begeistert, was die Stabilität und Reichweite des Netzwerkes angeht.

      Ich habe mittlerweile sehr viele Sensoren u.a. Bewegungsmelder eingebunden und gestern ist es passiert, dass ein Sensor seinen Dienst aufgegeben hat.
      Nur nach einem erneuten Pairen hat er wieder funktioniert.
      Allerdings wurde dann der Sensor einem neuen Objekt zugeordnet und ich musste dann meine Skripte auch anpassen.
      Mit dem CC2531 konnte man Sensoren löschen und wieder pairen, sie wurden dann wieder dem gleichen Objekt zugeordnet. Es wäre super, wenn das mit dem Deconz Adapter auch funktionieren würde und die Objekte nach einem erneuten Pairen des Sensors dem alten Objekt zugeordnet werden.
      Seht ihr da eine Möglichkeit?

      Jey Cee paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @K_o_bold last edited by

        @K_o_bold Das steht auf der Liste, allerdings wird das erst mit v2.x.x kommen. deConz vergibt jedesmal eine neue ID, deswegen wird das auf die Hardware MAC geändert. Dadurch müssen aber alle Skripte bei einem Update angepasst werden, deswegen will ich das mit einem größeren Versions Sprung machen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chucky666
          chucky666 last edited by

          Das Problem habe ich auch schon 2 mal gehabt .

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            K_o_bold last edited by

            Ok, das klingt gut.
            Wurde der alte Thread geschlossen, weil demnächst die neue Version kommt und dadurch ein neuer Thread eröffnet wird?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @K_o_bold last edited by paul53

              @K_o_bold sagte:

              einem neuen Objekt zugeordnet und ich musste dann meine Skripte auch anpassen.

              Deshalb gibt es jetzt den Alias.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                K_o_bold @paul53 last edited by

                @paul53 ,

                das sieht interessant aus..
                Ich verstehe allerdings mit der Beschreibung nicht genau wie ich den Alias anlege.

                Kannst du das bitte genauer erklären?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  Es gibt eine neue Version des Adapters -> Hier

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  573
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  deconz
                  4
                  7
                  458
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo