Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. rpc-Adapter States fehlerhaft

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED rpc-Adapter States fehlerhaft

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PrinzEisenherz1 last edited by PrinzEisenherz1

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC i3 ProxMox
      Arbeitsspeicher: 16GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian 10 Buster
      Node-Version: v10.17.0
      Nodejs-Version: v10.17.0
      NPM-Version: 6.11.3
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein

      Hi Zusammen,
      mir ist gerade an meiner Installation aufgefallen.
      Und zwar habe ich bei mir an der Eingangstür noch eine HM-OU-LED16 Statusanzeige hängen.
      Da werden mir verschiedene Zustande angezeigt.
      Unter anderem auch Post (gelbes LED)
      Heute war die LED aus. jetzt habe ich gekuckt woran das liegen könnte und habe manuell mit Hilfe

      setState("hm-rpc.0.JEQ0087074.15.LED_STATUS", 3); // LED16-Status Orange
      

      versucht das LED zu schalten und es tat sich nichts.
      Dinge die die CCU schaltet funktionieren nur wenn ich mithilfe setState die LED schalten möchte dann geht es nicht mehr.
      Ich habe zwar heute den hm-rpc und hm-rega geupdatet (rpc auf 1.12.0 und rega auf 2.5.0) aber ich weiß jetzt nicht ob es an dem liegt. N Downgrade brachte keine Besserung.

      Ich habe mir mal den betreffenden Datenpunkt angesehen

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "def": 0,
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": true,
          "min": 0,
          "max": -1,
          "states": {
            "0": "OFF",
            "1": "RED",
            "2": "GREEN",
            "3": "ORANGE"
          },
          "name": "HM-OU-LED16 JEQ0087074:1.LED_STATUS"
        },
        "native": {
          "CONTROL": "NONE",
          "DEFAULT": 0,
          "FLAGS": 1,
          "ID": "LED_STATUS",
          "MAX": 3,
          "MIN": 0,
          "OPERATIONS": 7,
          "TAB_ORDER": 1,
          "TYPE": "ENUM",
          "UNIT": "",
          "VALUE_LIST": [
            "OFF",
            "RED",
            "GREEN",
            "ORANGE"
          ]
        },
        "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
        "ts": 1575639340908,
        "_id": "hm-rpc.0.JEQ0087074.1.LED_STATUS",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "user": "system.user.admin"
      }
      

      und da ist mir aufgefallen das der Punkt max auf -1 steht. Ist das richtig so? denn wenn ich den auf 3 stelle dann kann ich auch wieder alle Zustande per setState setzen.

      Ich habe mal so die States durchgekuckt und es betrifft auch die RHS Fensterkontakte

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "def": 0,
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": true,
          "min": 0,
          "max": -1,
          "states": {
            "0": "OFF",
            "1": "RED",
            "2": "GREEN",
            "3": "ORANGE"
          },
          "name": "HM-OU-LED16 JEQ0087074:1.LED_STATUS"
        },
        "native": {
          "CONTROL": "NONE",
          "DEFAULT": 0,
          "FLAGS": 1,
          "ID": "LED_STATUS",
          "MAX": 3,
          "MIN": 0,
          "OPERATIONS": 7,
          "TAB_ORDER": 1,
          "TYPE": "ENUM",
          "UNIT": "",
          "VALUE_LIST": [
            "OFF",
            "RED",
            "GREEN",
            "ORANGE"
          ]
        },
        "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
        "ts": 1575639340908,
        "_id": "hm-rpc.0.JEQ0087074.1.LED_STATUS",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "user": "system.user.admin"
      }
      

      Jetzt weiß ich nicht wo ich ansetzen soll das die Datenpunkte wieder stimmen.

      Hat jemand das selbe Problem?

      Gruß Johnny

      EDIT
      Issue #212 auf github erstellt

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @PrinzEisenherz1 last edited by paul53

        @PrinzEisenherz1 sagte:

        wenn ich den auf 3 stelle dann kann ich auch wieder alle Zustande per setState setzen.

        Ja, korrigiere common.max und erstelle ein Issue auf Github, falls nicht schon vorhanden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @PrinzEisenherz1 last edited by paul53

          @PrinzEisenherz1 sagte:

          wenn ich den auf 3 stelle dann kann ich auch wieder alle Zustande per setState setzen.

          Ja, korrigiere common.max und erstelle ein Issue auf Github, falls nicht schon vorhanden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PrinzEisenherz1 last edited by

            Alles klar, danke Paul.

            Issue hab ich erstellt.
            Schönen Nikolaus noch 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            612
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            rpc
            2
            3
            174
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo