NEWS
SOLVED Kann keine Datenpunkte anlegen
-
marco@smarthome:~$ cd /opt/iobroker marco@smarthome:/opt/iobroker$ nodejs -v v10.17.0 marco@smarthome:/opt/iobroker$ node -v v10.17.0 marco@smarthome:/opt/iobroker$ npm -v [sudo] password for marco: 6.11.3 marco@smarthome:/opt/iobroker$ iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 - enabled + system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled + system.adapter.broadlink2.0 : broadlink2 - enabled + system.adapter.cloud.0 : cloud - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled + system.adapter.info.0 : info - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled + system.adapter.lupusec.0 : lupusec - enabled + system.adapter.sonoff.0 : sonoff - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.sony-bravia.0 : sony-bravia - enabled + system.adapter.terminal.0 : terminal - enabled, port: 8088, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.tuya.0 : tuya - enabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro - enabled system.adapter.vis.0 : vis - enabled + system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.zigbee.0 : zigbee - enabled, port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E25B65-if00 + instance is alive marco@smarthome:/opt/iobroker$ iobroker update Used repository: default hash not changed, use actual sources update done Adapter "admin" : 3.6.12 , installed 3.6.12 Adapter "alexa2" : 2.6.4 , installed 2.6.4 Adapter "alpha2" : 1.0.0 Adapter "amazon-dash" : 0.3.1 Adapter "artnet" : 1.0.0 Adapter "asterisk" : 1.0.6 Adapter "asuswrt" : 1.0.1 Adapter "b-control-em" : 0.2.1 Adapter "backitup" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "beckhoff" : 1.1.0 Adapter "benq" : 0.2.0 Adapter "ble" : 0.10.1 Adapter "bmw" : 1.3.3 Adapter "bosesoundtouch": 0.2.4 Adapter "botvac" : 1.0.0 Adapter "bring" : 1.6.5 Adapter "broadlink2" : 2.0.2 , installed 2.0.2 Adapter "chromecast" : 2.3.1 Adapter "cloud" : 2.6.2 , installed 2.6.2 Adapter "comfoair" : 0.3.2 Adapter "contactid" : 1.0.0 Adapter "countdown" : 1.0.4 Adapter "cul" : 0.4.0 Adapter "daikin" : 1.0.5 Adapter "daswetter" : 2.8.0 Adapter "deconz" : 1.1.2 Adapter "denon" : 1.6.0 Adapter "discovergy" : 0.4.0 Adapter "discovery" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "dwd" : 2.4.3 Adapter "ebus" : 0.8.0 Adapter "egigeozone" : 0.1.2 Adapter "ekey" : 1.1.0 Adapter "email" : 1.0.5 Adapter "emby" : 0.1.2 Adapter "energymanager" : 1.2.2 Adapter "enet" : 1.0.1 Adapter "epson_stylus_px830": 0.2.1 Adapter "fakeroku" : 0.2.1 Adapter "feiertage" : 1.0.11 Adapter "fhem" : 1.3.0 Adapter "find-my-iphone": 0.2.15 Adapter "firetv" : 0.0.27 Adapter "flot" : 1.9.2 Adapter "foobar2000" : 1.0.0 Adapter "fritzbox" : 0.2.1 Adapter "fritzdect" : 0.1.4 Adapter "fronius" : 1.0.5 Adapter "fullcalendar" : 0.2.4 Adapter "fullybrowser" : 1.0.0 Adapter "g-homa" : 0.4.0 Adapter "geofency" : 0.3.2 Adapter "gruenbeck" : 0.0.12 Adapter "habpanel" : 0.3.4 Adapter "haier" : 1.0.2 Adapter "ham" : 1.1.2 Adapter "ham-wemo" : 1.0.1 Adapter "harmony" : 1.2.2 Adapter "heytech" : 0.2.0 Adapter "hid" : 0.1.17 Adapter "history" : 1.8.6 Adapter "hm-rega" : 2.4.12 Adapter "hm-rpc" : 1.10.3 Adapter "hmip" : 0.0.11 Adapter "homeconnect" : 0.0.24 Adapter "homee" : 0.3.1 Adapter "homepilot" : 1.0.3 Adapter "hp-ilo" : 1.0.5 Adapter "hs100" : 1.0.10 Adapter "hue" : 2.3.1 Adapter "hue-extended" : 1.1.7 Adapter "ical" : 1.7.0 Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0 Adapter "icons-fatcow-hosting": 0.1.0 Adapter "icons-icons8" : 0.0.1 Adapter "icons-material-png": 0.1.0 Adapter "icons-material-svg": 0.1.0 Adapter "icons-mfd-png" : 1.0.2 Adapter "icons-mfd-svg" : 1.0.2 Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.2 Adapter "icons-ultimate-png": 1.0.1 Adapter "influxdb" : 1.6.3 Adapter "info" : 1.5.6 , installed 1.5.6 Adapter "innogy-smarthome": 0.3.3 Adapter "iogo" : 0.4.17 Adapter "iot" : 1.1.8 Adapter "iqontrol" : 0.2.14 Adapter "javascript" : 4.1.12 , installed 4.1.12 Adapter "jeelink" : 0.1.0 Controller "js-controller" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "kecontact" : 0.1.0 Adapter "klf200" : 0.9.5 Adapter "km200" : 1.1.6 Adapter "knx" : 0.8.6 Adapter "kodi" : 1.0.0 Adapter "kress" : 2.5.5 Adapter "lametric" : 0.0.6 Adapter "landroid" : 1.0.3 Adapter "lcn" : 0.3.2 Adapter "lgtv" : 1.0.8 Adapter "lgtv-rs" : 0.0.4 Adapter "lgtv11" : 1.0.5 Adapter "lifx" : 0.0.5 Adapter "lightify" : 0.2.16 Adapter "link" : 0.4.4 Adapter "linkeddevices" : 1.0.0 Adapter "lovelace" : 0.2.3 Adapter "loxone" : 1.0.0 Adapter "luftdaten" : 0.0.9 Adapter "lupusec" : 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "luxtronik1" : 0.0.7 Adapter "material" : 0.12.1 Adapter "maxcube" : 0.1.2 Adapter "maxcul" : 1.1.1 Adapter "mbus" : 1.1.1 Adapter "megad" : 1.2.1 Adapter "megadd" : 0.2.0 Adapter "megaesp" : 0.1.0 Adapter "mercedesme" : 0.0.16 Adapter "meross" : 1.3.7 Adapter "meteoalarm" : 1.0.8 Adapter "miele" : 0.1.5 Adapter "mihome" : 1.2.5 Adapter "mihome-lamp" : 1.1.0 Adapter "mihome-plug" : 0.2.0 Adapter "mihome-vacuum" : 1.1.5 Adapter "mikrotik" : 1.0.4 Adapter "milight" : 0.3.6 Adapter "milight-smart-light": 0.2.7 Adapter "mobile" : 0.5.0 Adapter "modbus" : 2.0.9 Adapter "moma" : 1.1.1 Adapter "mpd" : 1.0.0 Adapter "mqtt" : 2.0.4 Adapter "mqtt-client" : 1.1.1 Adapter "musiccast" : 0.0.8 Adapter "mysensors" : 1.2.2 Adapter "nanoleaf-lightpanels": 0.8.1 Adapter "nello" : 2.0.6 Adapter "netatmo" : 1.3.1 Adapter "nibeuplink" : 0.3.0 Adapter "nina" : 0.0.13 Adapter "node-red" : 1.13.0 Adapter "nuki" : 1.1.2 Adapter "nut" : 1.1.3 Adapter "oilfox" : 0.0.5 Adapter "onkyo" : 2.0.2 Adapter "onvif" : 0.0.2 Adapter "openhab" : 1.1.0 Adapter "openweathermap": 0.1.0 Adapter "opi" : 0.1.1 Adapter "oppoplayer" : 0.2.1 Adapter "owfs" : 0.6.1 Adapter "owntracks" : 0.6.2 Adapter "panasonic-viera": 1.0.2 Adapter "parser" : 1.0.7 Adapter "paw" : 0.0.7 Adapter "phantomjs" : 1.0.1 Adapter "pi-hole" : 1.2.1 Adapter "piface" : 1.0.0 Adapter "pimatic" : 0.1.5 Adapter "ping" : 1.3.2 Adapter "places" : 0.7.0 Adapter "plex" : 0.3.1 Adapter "plexconnect" : 0.0.7 Adapter "pollenflug" : 1.0.4 Adapter "proxmox" : 0.3.2 Adapter "proxy" : 1.1.1 Adapter "pushbullet" : 0.0.11 Adapter "pushover" : 1.1.1 Adapter "pushsafer" : 0.1.8 Adapter "radar2" : 1.0.9 Adapter "radiohead" : 1.0.2 Adapter "rflink" : 1.2.0 Adapter "rickshaw" : 1.0.0 Adapter "ring" : 1.0.5 Adapter "roomba" : 1.0.7 Adapter "rpi2" : 1.1.1 Adapter "s7" : 1.1.4 Adapter "samsung" : 0.2.9 Adapter "sayit" : 1.7.0 Adapter "sbfspot" : 2.3.2 Adapter "scenes" : 1.1.0 Adapter "schoolfree" : 0.3.1 Adapter "shelly" : 3.1.1 Adapter "shuttercontrol": 0.4.1 Adapter "sia" : 1.0.3 Adapter "siegenia" : 1.0.0 Adapter "simple-api" : 2.3.2 , installed 2.3.2 Adapter "smappee" : 0.2.2 Adapter "smartmeter" : 3.0.3 Adapter "snips" : 1.5.0 Adapter "snmp" : 0.5.0 Adapter "socketio" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "solarlog" : 1.0.0 Adapter "solarwetter" : 1.0.0 Adapter "sonnen" : 1.3.0 Adapter "sonoff" : 2.2.2 , installed 2.2.2 Adapter "sonos" : 2.0.1 Adapter "sony-bravia" : 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "spotify-premium": 1.0.0 Adapter "sql" : 1.9.4 Adapter "squeezebox" : 1.0.0 Adapter "starline" : 1.0.0 Adapter "statistics" : 0.2.0 Adapter "stiebel-isg" : 1.4.9 Adapter "systeminfo" : 0.3.1 Adapter "tankerkoenig" : 2.0.5 Adapter "telegram" : 1.4.3 Adapter "terminal" : 0.1.2 , installed 0.1.2 Adapter "text2command" : 1.2.5 Adapter "tr-064" : 0.4.14 Adapter "tradfri" : 2.4.7 Adapter "tunnelbroker-endpoint-updater": 0.0.1 Adapter "tuya" : 3.1.9 , installed 3.1.9 Adapter "tvspielfilm" : 1.0.4 Adapter "unifi" : 0.3.1 Adapter "upnp" : 1.0.11 Adapter "valloxmv" : 1.0.0 Adapter "vcard" : 0.0.9 Adapter "viessmann" : 1.2.3 Adapter "virtualpowermeter": 1.0.0 Adapter "vis" : 1.2.2 , installed 1.2.2 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5 Adapter "vis-colorpicker": 1.1.1 Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0 Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0 Adapter "vis-history" : 1.0.0 Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.3 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 Adapter "vis-keyboard" : 0.0.2 Adapter "vis-lcars" : 1.0.4 Adapter "vis-map" : 1.0.2 Adapter "vis-metro" : 1.1.2 , installed 1.1.2 Adapter "vis-players" : 0.1.5 Adapter "vis-plumb" : 1.0.1 Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 Adapter "vis-weather" : 2.3.0 Adapter "vr200" : 1.0.0 Adapter "weatherunderground": 3.1.6 Adapter "web" : 2.4.10 , installed 2.4.10 Adapter "wetty" : 0.1.1 Adapter "wiffi-wz" : 2.1.4 Adapter "wifilight" : 0.2.0 Adapter "wm-bus" : 0.1.12 Adapter "wolf" : 0.9.2 Adapter "worx" : 0.3.1 Adapter "xbox" : 0.5.8 Adapter "xs1" : 1.0.2 Adapter "yahka" : 0.7.1 Adapter "yamaha" : 0.3.19 Adapter "yeelight-2" : 1.0.0 Adapter "youtube" : 0.0.2 Adapter "yr" : 2.0.3 Adapter "zigbee" : 0.10.2 , installed 0.10.2 Adapter "zont" : 0.5.3 Adapter "zwave" : 1.6.3
Update vom Js.-Controller
-
@Smart_Home sehe ich recht das deine eigenen Objekte im Namen mit einem Ä beginnen?? Ja das ist aktuell nicht erlaubt. Wir haben viel berücksichtigt ... das nicht.
Kann man in der bald kommenden 2.2 berücksichtigen.
Du kannst versuchen per Admin deine Objekte zu exportieren. Dann kannst du im file replaced und neu importiere. Dann alle Skripte und so anpassen.
Oder Controller downgrade und nochmal mit der 2.2
-
@Smart_Home sagte in Kann keine Datenpunkte anlegen:
Update vom Js.-Controller
Hast du schon die JS 2.0 gehabt und dann ein update ….auf 2.1.1
-
@Glasfaser said in Kann keine Datenpunkte anlegen:
@Smart_Home sagte in Kann keine Datenpunkte anlegen:
Update vom Js.-Controller
Hast du schon die JS 2.0 gehabt und dann ein update ….
Das weiß ich jetzt leider nicht mehr ganz genau. Ich wurde zumindest als ich mich eingeloggt habe, darauf hingewiesen ein Update durchzuführen, da sonst einige Adapter nicht mehr korrekt funktionieren würden...also habe ich das unternommen. Müsste aber davor Version 2.0 gehabt haben
-
Das wäre schon wichtig , damit @apollon77 darauf reagieren kann , wenn dadurch ein Fehler kommt !
-
@Glasfaser said in Kann keine Datenpunkte anlegen:
Das wäre schon wichtig , damit @apollon77 darauf reagieren kann , wenn dadurch ein Fehler kommt !
Tut mir leid, kann ich nicht mehr genau sagen.
Da es aber bei @matit2000 auch der Fall war, scheint sich hier etwas anzubahnen... -
@Smart_Home sagte in Kann keine Datenpunkte anlegen:
Tut mir leid, kann ich nicht mehr genau sagen.
Kein Problem
Dann warte mal ... er wird schon antworten !
-
@Glasfaser sagte:
JS 2.0 gehabt und dann ein update ….auf 2.1.1
Das Update habe ich auch gemacht (am 22.11.19). Bei mir funktioniert es und die beschriebenen Effekte kann ich nicht nachvollziehen.
-
Dito …. funktioniert wie es soll .
Ich vermute es so wie du , das es mit den exotischen Datenpunkten zusammenhängt . -
@Glasfaser sagte in Kann keine Datenpunkte anlegen:
Dito …. funktioniert wie es soll .
Ich vermute es so wie du , das es mit den exotischen Datenpunkten zusammenhängt .Denke ich auch, vor Allem die Punkte dazwischen.
-
@Smart_Home sehe ich recht das deine eigenen Objekte im Namen mit einem Ä beginnen?? Ja das ist aktuell nicht erlaubt. Wir haben viel berücksichtigt ... das nicht.
Kann man in der bald kommenden 2.2 berücksichtigen.
Du kannst versuchen per Admin deine Objekte zu exportieren. Dann kannst du im file replaced und neu importiere. Dann alle Skripte und so anpassen.
Oder Controller downgrade und nochmal mit der 2.2
-
@apollon77 Dann würde ich lieber wieder ein Downgrade vornehmen und auf die Version 2.2 warten. Könntest du mir mitteilen, was ich dafür unter Putty eingeben muss damit das alles funktioniert?
Danke euch
-
@Smart_Home Schau in die FAQ im js.controller 2.x Thread, da steht das sogar als eigener Ounkt drin
-
@apollon77 said in Kann keine Datenpunkte anlegen:
@Smart_Home Schau in die FAQ im js.controller 2.x Thread, da steht das sogar als eigener Ounkt drin
Sooo habe ein Downgrade durchgeführt und nun funktioniert alles wieder ohne Probleme. Bin nun auf Version 1.5.14(!)
Werde also abwarten, bis Version 2.2 als stable Version online ist? -
@Smart_Home Ja genau so ist es bei mir auch geweseb. Scheinbar bekam meine eigene angelegte Datenstruktur irgendwo einen Schreibschutz. Umlaute habe ich nicht benutzt, war früher Programmierer. Alles begann nach dem ich den js-controller über die Host-Seite aktualisiert habe. Seit dem hatte ich Probleme mit Javascript oder per Hand über die Objekte-Seite auf die Datenpunkte zugreifen und ändern zu können. Ich habe das jetzt so gelöst das ich jetzt alles auf 0.userdate.0 migriert habe. Jetzt läuft alles fehlerfrei. Vielleicht noch ein Hinweis, beim Anlegen eines Datenpunktes wurde mir unter RAW nichts angezeigt.
-
@matit2000 Wie war denn der name deiner eigenen Datenpunkte Davor?
-
@apollon77 Die Struktur was so :
MeineWerte>Daten>Datenpunkte(String)
>Logik>Datenpunkte(boolean)
>Zaehler>Zahlendiese Strukur also ganz einfach, natürlich mit sehr vielen Punkten.
-
@matit2000 Aahh jupp liegt daran das Du faktisch eine inkompatible Struktur gebaut hast. "MeineDaten.0.xyz" wäre Problemlos gegangen
Das galt aber faktisch schon immer als "best practice"
-
Also das Exportieren der Struktur meiner Datenpunkte hat nicht funktioniert. Exportiert hat geklappt nur der Import nicht mehr. Da kam eine Fehlermeldung, welchen kann ich nicht sagen, da ich zu diesem Zeitpunkt etwas
war
-
@matit2000 verstnädlich ... aber dann wird hilfe schwierig
-
Hallo Zusammen,
habe grad das gleiche Problem, ich kann Datenpunkte nicht anlegen oder bearbeiten seit dem Update
auf die neue JS-Controller Version.
Node-JS 10.20.1
npm 6.14.4Controller Version müsste mir jemand erkläre wie ich die auslesen kann, aber wie gesagt vor einigen Tagen eigentlich die neueste ich meine 2.2
Mein System läuft auf Ubuntu in einem Proxmox CT auf einem NUC
ich versuche wie gewohnt einen Datenpunkt anzulegen in meiner eigenen Struktur, beim click
auf RAW ist das nicht vollständig, da ich sonst ja den Namen noch mitzusätzlich _ angehängt habe,
falls das noch notwendig ist.
aber das Raw sieht längst nicht so voll aus wie vorher.
Am Anfang war dann eine Meldung it ungültige ID oder so.
nach dem fix.sh geht es teilweise, aber taucht nicht auf, ich kann den auch nicht löschen ändern oder sonst was.
Bei mir ist ebenfalls eine eigene Ordnerstruktur...
durch die Punkte sind ja automatisch die Ordner Unterteilt...
.Meine_Geraete.P.2_EG.5_AZ.Rollladen_1_Code .Meine_Geraete. P. 2_EG. 5_AZ. Rollladen_1_Code (Datenpunkt)
Browser Refresh habe ich ebenfalls gemacht.
anscheinend sind dann aber manchmal die Punkte irgendwann doch da und nicht veränderbar.
Gibt es da schon eine Lösung ohne sämtliche Punkte neu anzulegen und in allem Scripts/Vis usw. anzupassen zu müssen?
Danke
Gruß Jens