Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee Adapter mit neuem Converter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @klausiob last edited by

      @klausiob sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

      Ich würde auch den neuen Converter ausprobieren.
      Kann mir jemand sagen, wo ich die shepherd.db finde?
      Gilt noch die Anleitung oben von @arteck ?
      Ist das immer noch Alpha-Version. Will nicht mein funktionierendes System zerstören. Habe vorwiegend viele Aqara Sensoren und 3 Router. Der Stick ist noch der alte ohne Antenne. Braucht der ein Firmwareupdate?
      Warum muss der Stick stromlos sein? Kann man auch den Pi runterfahren, ausschalten und neu starten?

      Der Stick muss nicht stromlos sein. Es kann aber sein das zigbee Adapter nur unvollständig beendet wird und die serielle Schnittstelle nicht freigibt. Dann kannst du den neuen Adapter nicht sauber installieren.
      Ansonsten gilt die Anleitung weiter. Wenn du sauber ein Backup machst kannst hinterher wieder zurück gehen wenn es nicht geht.
      Ein Firmware Update sollte nicht nötig sein.

      A.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klausiob @Asgothian last edited by klausiob

        @Asgothian Danke. Kannst Du mir nochmal sagen, wo im Filesystem die shepherd.db liegt, die man sicherheithalber backuppen soll? Oder ist die beim iobroker-Backup schon dabei?
        Übrigens habe ich gestern beim Forum durchstöbern gelesen, dass man den ZigBee-Stick besser mal über ein längeres USB-Verlängerungskabel weiter weg von dem Pi anordnen sollte. Das habe ich gemacht und es hat wirklich viel gebracht. Die Link-Qualitäten sowohl für die Router als auch die Endgeräte haben jetzt alle im Haus einen zweistelligen Wert > 30. Seitdem funktioniert die Netzwerkkarte auch ganz gut.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Moe last edited by

          @Moe sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

          @arteck das Stimmt so nicht mit dem cc2531 geht auch Zigbee 3.0 -> https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/Z-Stack_3.0.x/bin

          Hast du ein Netz mit der Firmware laufen ?

          Ich hab mir die verlinkte Diskussion angeschaut, und gehe davon aus das es mit dem zigbee Adapter schwer ist so ein Netz aufzubauen / zu erhalten:

          • pairing nur in den ersten 3 Minuten nach Start des Netzes
          • repairing notwendig beim Umstieg von 1.2 auf 3.0
          • es darf keine PanID gesetzt werden (macht der Adapter automatisch)

          A.

          Moe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @klausiob last edited by

            @klausiob die Datei liegt unter / opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Moe
              Moe @Asgothian last edited by Moe

              @Asgothian ja habe ich am Laufen. Das mit dem erneuten Pairing stimmt. Aber sonst 0 Probleme auch das Pairing nach 3 Tagen geht wunderbar.

              PANID ist bei mir gesetzt und auch dieses funktioniert.

              5A4BFF02-CA5A-43EC-9595-F97376B85C31.jpeg

              ECCFC5AB-00F5-4EFF-A941-C39B43F2C90F.jpeg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Moe last edited by arteck

                @Moe hast du mehr als 15 Geräte im Netz ?? bei 5 Stück ist es kein Problem.. bei mehr geräten wird dir das Netz um die Ohren fliegen..

                Moe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  klausiob @Asgothian last edited by klausiob

                  @Asgothian So jetzt habe ich es gewagt. Habe den tarball von ganz oben genommen, hat dann aber eine Version 1.0.0-a installiert. Admin sagt aber das es eine 0.11.5 gibt. OK habe dann iobroker.zigbee installiert/geupdatet. Stick gezogen, wieder reingesteckt. Adapter neu gestartet. Die Karten sehen wir die alten aus. Log sagt:

                  2019-12-09 13:22:27.178 - info: zigbee.0 starting. Version 0.11.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.16.2
                  2019-12-09 13:22:27.216 - info: zigbee.0 Start on port: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018ED3C82-if00 channel 11
                  2019-12-09 13:22:27.216 - info: zigbee.0 Queue is: true
                  2019-12-09 13:22:27.251 - info: zigbee.0 Lib-Versions: ZShepherd 0.3.0, ZSConverters 10.2.7
                  2019-12-09 13:22:27.279 - info: zigbee.0 Reset coordinator
                  2019-12-09 13:22:29.881 - info: zigbee.0 zigbee-shepherd started!
                  2019-12-09 13:22:29.890 - info: zigbee.0 Zigbee-shepherd ready. Firmware version: 2.6.3 rev 20180507
                  2019-12-09 13:22:29.892 - info: zigbee.0 Shepherd ready. {"state":"Coordinator","channel":"11","panId":6754,"extPanId":[221,221,221,221,221,221,221,221],"ieeeAddr":"0x00.......","nwkAddr":0}
                  

                  Sieht nicht nach Herdsman-Converter aus.

                  Moe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Moe
                    Moe @klausiob last edited by Moe

                    @klausiob deine Repo ist auf Stable gestellt.

                    Du gehst auf Unstable und das kennt er nicht und sagt die du sollst die alte 0.11.5 Stable nehmen.

                    Sprich du hast Geupdatet auf die Alpha und dann wieder zurück gesetzt auf die alte Version davor

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Moe
                      Moe @arteck last edited by Moe

                      @arteck 17 Geräte aktuell und alles läuft

                      507FEBAB-6DBE-4B11-9876-907C8B655015.png
                      974D3BA8-2AE8-4CAE-8D5B-0F51C22B77CE.png

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klausiob @Moe last edited by klausiob

                        @Moe oh,oh also habe ich nochmal den Tarball genommen.
                        Pairen funktioniert schnell, aber offenbar verliert er auch mal wieder die Verbindung?
                        @arteck Auf welchem Repository basiert der Tarball?

                        Auf dem Raspi habe ich unter iobroker/nodes_modules folgende Verzeichnisse mit relativ alten Dateien.zigbee auf raspi.JPG

                        Habe jetzt alle Aqara Temp und Door Sensoren gepaired.
                        Meine Colorlampe vom Aldi (zigbeeModel: ['ZBT-ExtendedColor']) und eine Philips Hue (zigbeeModel: ['LWB010']) sind eigentlich in der devices.js enthalten, gehen aber nicht.
                        Worauf kommt es bei der Erkennung an? Auf zigbeeModel oder model oder beides?
                        Wo kann man jetzt gucken, was gehen müßte im Forum oder auf github? Wie und wo kriegt man jetzt Updates her?

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @klausiob last edited by

                          @klausiob Trball ist kein repo .. es ist auch kein brunch. und um diesen geht es..

                          also was steht nach tarball (das ist nur der git pfad zur installation)

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Moe last edited by

                            @Moe na dann bin ich mal gespannt.. wie gesagt 3.0 für den cc2531 ist nur Alpha und wird diesen stadium nicht verlassen

                            Moe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Moe
                              Moe @arteck last edited by

                              @arteck das kann sein. Funktioniert aber sehr gut. 👌

                              Was würdest du denn empfehlen als Alternative ? Für spätere Projekte

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klausiob @arteck last edited by

                                @arteck Ja das weiss ich als Anwendungsprogrammierer. Aber das was da drin ist muß ja aus irgend einem Repro stammen (GitHub?).
                                Ich habe jetzt wieder alles auf die 0.11.5 zurückgedreht, weil bei dem Herdsmann gingen meine Router nicht und da waren viele Sensoren (>15) nicht connected, obwohl ich alle gepaired hatte und sie wurden auch als gepaired angezeigt. Naja jetzt gehen meine Router wieder (1x Philips Hue white, 1x Aldi Color Lampe von Müller Licht, 2 x NUE/3A Steckdosen). Stehen zwar alle in der devices.js drin aber lassen sich nicht pairen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Xsev
                                  Xsev last edited by

                                  Sollten die Osram Plugs als Router grundsätzlich funktionieren?

                                  Asgothian arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @Xsev last edited by

                                    @Xsev sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                    Sollten die Osram Plugs als Router grundsätzlich funktionieren?

                                    Bei mir tun sie das. Allerdings war beim Umstieg mein Netz auch erst einmal nicht gut. Das hat sich erst nach einem Tag wieder soweit zusammen gefunden das alle Endgeräte gingen.

                                    A.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      stephan61 last edited by

                                      Hallo wie kann ich den adapter auf dem slave updaten ?
                                      Habe über github upgedatet in dem Adapterkachel steht auch instalierte Version 1.0.0.a.

                                      upload habe ich gemacht.
                                      Beim starten vom zigbee startet version 0.10.3
                                      auf dem master sind unter nodes-module zigbee -herdsmann auf dem slave nicht

                                      Gruß Stephan

                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @stephan61 last edited by

                                        @stephan61
                                        du kannst im Admin auch im Adapter Panel oben den Host auswählen. So kannst du auch auf dem Client Adapter installieren / updaten / löschen.

                                        Adapter-Slave.JPG

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @Garfonso last edited by

                                          @Garfonso genau erst auswählen dann installieren.. sonst wird der Adapter da installiert auf dem selektierten Host.. und im schlimsten fall nicht da wo der Stick drinn steck

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @Xsev last edited by

                                            @Xsev ja die fungieren wie schon @Asgothian gesagt hat bei mir auch .

                                            und ja es dauert ein wenig bis sich das Netz stabilisiert hat

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            656
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            herdsman shpeherd zigbee adapter
                                            58
                                            498
                                            87691
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo