Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Tasmota V7.1.1 Betty ist da

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota V7.1.1 Betty ist da

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @lkraus last edited by

      @lkraus
      Seit 7.0.0.5 ist das mit drin.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CruziX last edited by

        Lassen sich auch sk6812 steuern?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sveni_lee last edited by

          wie steuert ihr einen S20 per MQTT-Adapter?
          Ich nutze einen "fancyswitch Schiebeschalter"
          26.JPG

          damit lässt sich die Steckdose auch wunderbar ON und OFF schalten. Allerdings ändert sich der Datenpunkt nicht wenn
          man die Steckdose per Kopf oder implementiereten Timer schaltet. Somit sehe ich in VIS nicht ob die Steckdose ON oder OFF ist.

          unter dem State mqtt.0.cmnd.S20_1/POWER kann ich mit "true" und "false" schalten aber der State ändert sich nicht wenn man direct an der Steckdose schaltet

          27.JPG

          oder aber der State mqtt.0.stat.S20_1.POWER, der State ändert sich beim Schalten an der Steckdose aber hat keine Wirkung wenn ich den State "manuell" änder

          28.JPG

          Wie bringe ich jetzt das beies zusammen?

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein67 @sveni_lee last edited by

            @sveni_lee Hat es einen speziellen Grund warum du nicht den Sonoff-Adapter verwendest? Bei dem gibt es mit den Status Rückmeldungen keine Probleme!

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sveni_lee @Einstein67 last edited by

              @Einstein67

              Nein, aber ich habe die S20 schon seit 2 1/2 Jahren im Einsatz... da gab es den Adapter noch nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Einstein67 last edited by

                Hmmm ... und mit den Tasmota-Versionen vor 7.1.1 hat alles funktioniert?

                Da hat sich doch am Protokoll nichts geändert?!?

                Anmerkung 2019-12-10 193106.jpg

                Bei mir sieht es ähnlich aus (sonoff.0 statt mqtt.0) und funktioniert einwandfrei ...

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sveni_lee @Einstein67 last edited by

                  @Einstein67
                  schaltest Du mit ON / OFF oder mit true / false?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                    Rückkanal beim Sonoff ist nicht bekannt.
                    Hier kannste nur wenn Relais geschaltet das auf einen GPIO IN legen und
                    als Datenpunkt auswerten.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Ralla66 last edited by

                      @Ralla66
                      Welcher Sonoff soll das bitte sein? Wenn Tasmota drauf läuft, haben alle Sonoff einen funktionierenden Rückkanal.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sveni_lee @Jan1 last edited by

                        @Jan1
                        Ja, das haben sie. Die Frage ist nur wie man ihn nutzen kann da bei dem Widget Fancyswitch nur ein Datenpunkt zur Verfügung steht...

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @sveni_lee last edited by

                          @sveni_lee
                          Achso

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Einstein67 last edited by Einstein67

                            @sveni_lee said in Tasmota V7.1.1 Betty ist da:

                            Die Frage ist nur wie man ihn nutzen kann da bei dem Widget Fancyswitch nur ein Datenpunkt zur Verfügung steht...

                            Ja ein Datenpunkt reicht doch! Dieser zentrale Datenpunkt reagiert auf den FancySwitch und schaltet den S20, oder wenn der S20 direkt geschalten (Taste oder WiF) wird, aktualisiert MQTT den Datenpunkt und ändert dadurch den Status des FancySwitch ...

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              CruziX last edited by

                              Hat jemand Tasmoadmin unter Proxmox in einem Debian laufen?
                              Oder etw ähnliches? Suche noch so eine Möglichkeit

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                steimi last edited by

                                Ja, läuft ohne Probleme in einem LXC unter Proxmox.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  sveni_lee @Einstein67 last edited by

                                  @Einstein67
                                  Eben nicht... Der cmnd Datenpunkt schaltet den S20 aber auch nur der. Bei schalteten am S20 ändert sich der cmnd Datenpunkt aber nicht...

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @sveni_lee last edited by

                                    @sveni_lee
                                    Dann schau doch mal den Power DP an, der schaltet immer, egal von wo Du schaltest.CMND ist ja auch kein STATE und somit ändert der sich auch nicht, eigentlich recht logisch.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      sveni_lee @Jan1 last edited by

                                      @Jan1
                                      das tut es bei mir ja leider nicht... wenn ich den DP auf den Fancyswitch lege passiert gar nichts mehr...

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @sveni_lee last edited by

                                        @sveni_lee
                                        Dann stimmt was nicht. Der Power DP ist der DP der zum Schalten, oder zur Abfrage zu verwenden ist.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sveni_lee @Jan1 last edited by

                                          @Jan1
                                          Das ist schon richtig aber halt nur über den cmnd.Power State u d der ändert sich nicht beim schalten über die Steckdose direkt.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @sveni_lee last edited by

                                            @sveni_lee
                                            Ich versteh Dich nicht, warum Du unbedingt den cmnd nehmen willst. Der dient zum Schalten nicht zum auswerten.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            465
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tasmota
                                            8
                                            34
                                            2298
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo