NEWS
Vis 0.7.8
-
In der neuen Version gibt es ein paar Änderungen, die allerdings für fast alle unbemerkt erscheinen, außer einen:
### 0.7.8 (2015-12-06)
-
(bluefox) support flag "always" (to always load the widget set)
-
(bluefox) fix error in jqui Container view
-
(bluefox) make basic xxx8 to possible have any count of entries
-
(bluefox) scroll on basic-iframe
-
(bluefox) fix basic - table details
-
(bluefox) add refreshOnViewChange for iFrame
-
(bluefox) remove "basic - val,bulb" and replace it with "basic - ctrl,bulb" + readOnly flag
-
(bluefox) add update on view change for "basic - iFrame"
-
(bluefox) remove "bar - Vertical" and replace it with "bar" + "orientation = vertical"
-
(bluefox) change calculation for bars. Use min/max instead of factor
Die Bedienung von "basic-bars" war unvollständig. Es war Factor da, aber kein Offset. Ich habe es geändert auf min/max.
D.h. alle, die basic-bars verwenden müssen min/max setzten, falls die nicht 0/100 sind.
Ich hoffe es wird nicht zu umständlich, dafür hat man bessere Einstellungen.
-
-
Hallo,
bei mir scheint er das Update auf 0.7.8 nicht korrekt durchzuführen.
Nach der Installation zeigt er noch immer 0.7.7 an, und bietet mir auch noch immer ein Update an.
Wie es aussieht, installiert er, und dann läuft aber der Fortschrittsbalken nicht bis zum Ende durch.
Der ioBroker läuft bei mir unter Windows!
Habe auch einige Meldungen im LOG, die ich noch nicht hatte:
javascript-0 2015-12-06 17:31:14 warn Reconnection to DB. javascript-0 2015-12-06 17:31:14 warn Reconnection to DB. . . . pushbullet-0 2015-12-06 17:29:54 error no connection to objects DB hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:53 info object hm-rpc.2.CUX4000008.8.PRESS_SHORT extended host-????????? 2015-12-06 17:29:51 info instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 3444 hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:51 info object hm-rpc.2.CUX4000008.8.STATE extended hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:51 info object hm-rpc.2.CUX4000008.8.STOP extended hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:51 info object hm-rpc.2.CUX4000008.8.OLD_LEVEL extended hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:51 info object hm-rpc.2.CUX4000008.8.LEVEL extended hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:50 info object hm-rpc.2.CUX4000008.7.SET_STATE extended hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:50 info object hm-rpc.2.CUX4000008.7.CONTROL extended node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn 6 Dec 17:29:50 - [warn] ------------------------------------------ hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:50 info object hm-rpc.2.CUX4000008.7.RCVL extended node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn 6 Dec 17:29:50 - [warn] [tail] Not currently supported on Windows. node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn 6 Dec 17:29:50 - [warn] [rpi-gpio] Info : Ignoring Raspberry Pi specific node hm-rpc-2 2015-12-06 17:29:50 info object hm-rpc.2.CUX4000008.7.RCVS extended node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn node-red-0 2015-12-06 17:29:50 warn 6 Dec 17:29:50 - [warn] ------------------------------------------
-
P.S.:
Leider scheinen auch meine Scripts, die in einem View was ändern sollten auch nicht mehr zu funktionieren.
-
Auch bei mir wird nach dem Update die Version 0.7.7 (inkl. Update-Möglichkeit) angezeigt.
Vis (Edit-Modus) selber meldet auch, das es die Version 0.7.7 ist (links oben in der Ecke).
Gruß,
Eric
378_calendar.ics.txt -
Bei mir ist es ebenso.
-
Also die Scripte funktionieren doch korrekt, musste die entsprechenden Widgets nur im Editor neu laden. Allerdings habe ich noch immer den Updatehinweis und auch einige Fehlermeldungen im Log.
P.S.:
Beim Widget "basic - bar" scheint die Skalierung nicht mehr zu funktionieren.
Ich nehme dieses Zur Counter-Ablaufanzeige mit min. 0 und max. 10.
Leider wird das aber nicht mehr korrekt umgerechnet.
-
Bei mir ist es ebenso. `
Mea culpa. Habe vergessen die Versionsnummer hoch zu ziehen . Mach ich heute Abend. -
Siehe Oben "basic-bar"
-
-
Hallo,
irgend Etwas scheint beim vis total durcheinander zu gehen.
Ich habe auf einer View 2 Tater (HQ-Widget on/off) "installiert".
Jeder der beiden Taster ist für den Reset eines MQTT-Clients zuständig indem er in den Topic: "mqtt.0.TuerSensor01.RESET" oder "mqtt.0.TuerSensor02.RESET" eine "1", und da es sich um einen Taster handelt danach wieder eine "0" schreibt.
entsprechend sind die ObjektID´s in den Tastern eingetragen.
Bei Betätigung des Tasters für den TuerSensor02 erscheint im Log Folgendes und wird entsprechend auch falsch ausgeführt:
mqtt-0 2015-12-07 18:14:49 info Send to client [TempSensor01] "mqtt/0/TuerSensor02/RESET": 0 mqtt-0 2015-12-07 18:14:49 info Send to client [TuerSensor01] "mqtt/0/TuerSensor02/RESET": 0 mqtt-0 2015-12-07 18:14:48 info Send to client [TempSensor01] "mqtt/0/TuerSensor02/RESET": 1
Bei betätigen des Tasters für den TuerSensor01 funktioniert das korrekt:
mqtt-0 2015-12-07 18:18:21 info Send to client [TempSensor01] "mqtt/0/TuerSensor01/RESET": 0 mqtt-0 2015-12-07 18:18:21 info Send to client [TuerSensor01] "mqtt/0/TuerSensor01/RESET": 0 mqtt-0 2015-12-07 18:18:20 info Client [TuerSensor01] _publishes "mqtt.0.TuerSensor01.IP"(string): RESET mqtt-0 2015-12-07 18:18:20 info Send to client [TempSensor01] "mqtt/0/TuerSensor01/RESET": 1
Kann es sein, dass vis was die ID´s nicht vollständig interpretiert, also z.B. nur die ersten 10 Zeichen?
Bzw. bringt er die Clients völlig durcheinander. TempSensor01 z.B. hat gar nicht einen solchen Topic.
-
-
Vis-Update hat geklappt - bin jetzt auf 0.7.9.
Gruß,
Eric
3822_bildschirmfoto_2018-10-16_um_21.24.54.png
3822_bildschirmfoto_2018-10-16_um_21.25.47.png -
DANKESCHÖN:)!
Also das mit dem "basic-bar" funktioniert wieder einwandfrei, die Version ist auch korrekt,
aber das Problem mit dem senden der MQTT-States habe ich noch immer.
Die Frage ist halt nur, woran liegt das?