Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] SONOS: "Default-Sender" nach Einschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] SONOS: "Default-Sender" nach Einschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AB001 last edited by

      Hallo Homoran,

      danke für Deine Antwort. Den State "alive" habe ich gefunden. Werde nun versuchen, ein Blockly-Script zu erstellen, das darauf reagiert. Als ioBroker-Anfänger ist das schon eine kleine Herausforderung. Bin zwar schon eine Weile hier im Forum angemeldet, habe mich aber erst in FHEM versucht und bin jetzt zu ioBroker gewechselt.

      maloross Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • maloross
        maloross @AB001 last edited by

        @AB001 ich habe ein ähnliches Problem so gelöst
        sonos.png

        A paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @AB001 last edited by

          @AB001
          Ich habe es nie getestet, würde wie folgt vorgehen:
          einmal die gewünschte Station selber über die App einstellen,
          dann den Inhalt des Datenpunktes kopieren:
          favourites.png

          Dann Blockly:
          Trigger: Falls state alive wurde geändert
          Logik: Falls: alive = True
          Dann: steuere favorites_list mit "Inhalt des Feldes"
          steuere state mit "play"

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AB001 @maloross last edited by

            @maloross Das Stereopaar hast Du mit ioBroker erstellt oder über die Sonos-App auf dem Handy?

            maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • maloross
              maloross @AB001 last edited by

              @AB001 ja, das war mit der App eingerichtet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AB001 @maloross last edited by

                @maloross sagte in SONOS: "Default-Sender" nach Stromeinschalten:

                @AB001 ich habe ein ähnliches Problem so gelöst
                sonos.png

                Wie fragst Du den ConnectionStatus ab?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @maloross last edited by

                  @maloross sagte:

                  ich habe ein ähnliches Problem so gelöst

                  Der Trigger auf Wert von Objekt funktioniert nicht.

                  maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • maloross
                    maloross @paul53 last edited by

                    @paul53 da hast du völlig recht! Was mir nicht aufgefallen war, weil ich in einem Blockly verschiedene zeitabhängige Trigger hatte, da kam dieser Teil nicht zum Tragen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AB001 last edited by

                      Vielleicht kann man das über den Ping-Adapter lösen. Wenn sich der "Online-Status" ändert von false auf true, dann die von maloross gezeigte Aktionen ausführen. Werde ich demnächst mal testen.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @AB001 last edited by

                        @AB001 sagte in [Gelöst] SONOS: "Default-Sender" nach Einschalten:

                        Vielleicht kann man das über den Ping-Adapter lösen

                        Warum, der connection status ist schon ok, nur nicht "wert von..."

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AB001 @Homoran last edited by AB001

                          @Homoran, der connection status braucht aber eine ganze Weile, bis er auf false steht.
                          Ich habe das jetzt über den Ping Adapter gelöst. Alle 60s wird geschaut, ob die Sonos noch im Netzwerk ist.
                          Wenn sich der Status auf true ändert, dann stelle ich den Sender und die Lautstärke ein und es läuft.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          905
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          multimedia
                          4
                          13
                          554
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo