Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Victron Photovoltaik Anlage Daten für ioBroker auslesen!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Victron Photovoltaik Anlage Daten für ioBroker auslesen!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Slowdown last edited by

      @Slowdown
      hat es einer Mal mit ve direct versucht?
      Plane mir dann einen Victron Laderegler für das Wohnmobil zu kaufen

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Slowdown @Homoran last edited by

        @Homoran
        negativ, nur modbus TCP.
        Habe ioBroker erst seit dem Wochenende laufen, und noch nicht so viel probiert. Weiter geht's dann mit Fritz.dect und homematic, wo einige Aktoren gesteuert werden sollen. Auch ein Sonoff liegt noch ungenutz rum.

        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT @Slowdown last edited by

          @Slowdown

          kannst du mir zeigen per Bild was du für einen Wert meinst, steh etwas am schlauch!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Slowdown last edited by

            Wenn die Batterie den Mindestwert SOC unterschreitet, wird vom ESS der tatsächliche Status der Ladebegrenzung in 5%-Schritten nach oben gesetzt. Das wiederholt sich beliebig und irgendwann kann man von der Batterie nicht mehr viel Kapazität nutzen. Rückwärts geht es wieder, wenn die Batterie geladen wird (ich glaube bei 40% SOC) und noch einen zusätzlichen Schritt, wenn die Batterie fast voll wurde (vielleicht 95%). Das Problem ist im Winter, dass nach ein paar schlechten Tagen die Batterie evtl. nur noch zu einem Bruchteil genutzt werden kann.

            Hardcopy_Einstellungen_ESS.jpg

            Um das zu verhindern will ich per ioBroker den Entladestrom (WR-Leistung) reduzieren, dass ich am nächsten Morgen zumindest nicht den tatsächliche Status der Ladebegrenzung (engl.: active_SOC_limit) auslöse. Dazu muss ich noch lernen wie ich mit ioBroker Modbus-Parameter der VenusGX setzen kann.

            Wahrscheinlich ist der Parameter (active_SOC_limit) noch nicht als Modbus-Adresse verfügbar gemacht worden, dann muss ich mit dem Thema zusätzlich noch ins Victron-Forum.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT last edited by

              Ich habe diese Option gar nicht, könnte es sein weil ich eine Inselanlage habe, also keinen Landstromanschluss!

              4dcfe562-347c-4117-a700-1dc9a597fcb7-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Slowdown last edited by Slowdown

                Mit ESS bezeichnet Victron ein netzgekoppeltes PV-System mit Batterien, optimiert zum Eigenverbrauch.
                Das besteht in der Regel aus:
                MPPT-Laderegler (oder ein AC-gekoppelter PV-Wechselrichter, einige Fronius-Geräte werden durch die VenusGX-Steuerung unterstützt) , 48V-Batterie, (Batterie-)Wechselrichter und Steuerung (eben besagter VenusGX oder ColorControlGX)
                Für den ESS-Betrieb ist im Wechselrichter (bei mir Multiplus-II) ein spezieller Assistent in der Firmware zu konfigurieren. Das funktioniert soweit ich weiß nur bei den Multiplus und Quattro-Geräten von Victron.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT last edited by

                  also mein System besteht aus

                  fa5d53e1-352b-4236-8936-c5074d4c489b-grafik.png

                  1x Venus GX
                  1x MultiPlus 24/3000/70-16
                  1x BMV
                  3x Laderegler
                  2x Tempsensoren

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fichtendickicht
                    Fichtendickicht last edited by

                    Danke für Eure Vorarbeit. Nachdem ich iobroker als Docker in meiner Synology zu Laufen gebracht habe und die modbus Instanz installiert habe, bekomme ich nur 0-Werte aus meiner Venus heraus:

                    44daf508-44b4-42a5-9dc4-6846e14ac435-grafik.png

                    Ist es eigentlich möglich (sollte mein Auslesen einmal funktionieren) die Werte kontinuierlich auszulesen und in einer Datenbank abzulegen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MyzerAT
                      MyzerAT last edited by

                      Zeig mal die Einstellungen in deinem Modus Adapter

                      Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fichtendickicht
                        Fichtendickicht @MyzerAT last edited by

                        @MyzerAT Modbus.png
                        Ich hab´s genau so gemacht wie Du.

                        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT @Fichtendickicht last edited by

                          @Fichtendickicht
                          Ich meine die datenpunkte die du im Modus Adapter eingibst

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fichtendickicht
                            Fichtendickicht last edited by

                            Modbusconf.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MyzerAT
                              MyzerAT last edited by

                              Trage nur bei holdingregister ein und du musst bei den Spalten Adresse und SlaveID folgendes eintragen:

                              Beispiep: Adresse 777 im Excel file, ist für den LR und gibt die Ampere aus, ich habe 3 Laderegler , also kann ich die 777 dreimal als Datenpunkt nutzen, dazu benötige ich aber noch die GeräteID , bei mir wäre das die 239,243 und 245.

                              Somit muss ich beim anlegen im Modus unter Holding Register als Adresse 777 und SlaveID 239 angeben oder 777 und SlaveID 243 usw.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fichtendickicht
                                Fichtendickicht last edited by

                                Aha, Holdingregister.
                                Aber die Spalte für SlaveID fehlt bei meinen "Holding Registers".

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MyzerAT
                                  MyzerAT last edited by

                                  setze noch "mehrere Geräte IDs"

                                  5e567992-bf52-4fdd-8056-9e718683664b-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT last edited by

                                    ich habe bisher folgende Datenpunkte im Modbus eingestellt:

                                    bfbacf81-a304-423e-bcd4-52ce89448fec-grafik.png
                                    47871c3b-7c76-432e-baaf-06713454deaf-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Fichtendickicht
                                      Fichtendickicht last edited by

                                      in meiner Liste hat der SolarCharger (Laderegler) die Adresse 771 für die Batteriespannung. Und 258 als SlaveID.
                                      08957a99-4346-49c2-9c62-f9d0a9c5518f-grafik.png

                                      Leider immer noch 0VDC.
                                      Hier die Konfig:
                                      15eca3ce-86a9-49c3-ade7-216825c7e1ab-grafik.png

                                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT @Fichtendickicht last edited by MyzerAT

                                        @Fichtendickicht

                                        da steht aber 777

                                        schreib mal 840 und slave id 100

                                        auch den rest bitte eintragen

                                        5eef56b2-54c1-45ba-87d4-1d9e351a2134-grafik.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Fichtendickicht
                                          Fichtendickicht last edited by

                                          Ich hab beides versucht.
                                          Jetzt hab ich einen Wert:
                                          ab51eb48-ec96-4ad3-a96d-af7d9aa3875f-grafik.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT last edited by MyzerAT

                                            alle 800er (com.victronenergy.system) Nummern sind für die Venus und immer Adresse 100

                                            03328c52-bda7-4ed1-854f-08f4ae4f24ae-grafik.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            961
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            45
                                            229
                                            57045
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo