Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst] Auswertung von "result" nach URL-Request

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Auswertung von "result" nach URL-Request

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Plasmachef
      Plasmachef last edited by Plasmachef

      Hallo Zusammen,

      ich versuche einen Request auszulösen und das Ergebnis (result) auszuwerten.

      Das Problem ist, dass der Request zwar ausgeführt wird, jedoch das Skript nicht wartet bis das Ergebnis in "result" eingetragen wird.
      Somit ist das result immer "undefined" bzw. vom Request davor.

      Wie kann ich in blockly darauf warten lassen?

      Eine Art Warteschleife (Interval)) wird auch einfach übergangen, zwar ausgeführt, das Script läuft trotzdem weiter.
      Nur wiederholen (bis result != null) könnte klappen, wenn die Engine dann nicht abrauchen würde.

      Was mach ich da?

      Bitte um Hilfe
      Danke schön

      Grüße Plasma

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Plasmachef last edited by

        @Plasmachef sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

        das Skript nicht wartet bis das Ergebnis in "result" eingetragen wird.

        result kann nur in der Callback-Funktion (im Maul) von request ausgewertet werden.

        Plasmachef 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Plasmachef
          Plasmachef @paul53 last edited by

          @paul53 sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

          @Plasmachef sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

          das Skript nicht wartet bis das Ergebnis in "result" eingetragen wird.

          result kann nur in der Callback-Funktion (im Maul) von request ausgewertet werden.

          Danke für die Antwort!

          Wenn ich jetzt aber diesen Request in einer Funktion haben möchte und dann den Erfolg des Requests in dem Ergebnis der Funktion wiedergeben möchte (z.B. true/false) ... wie mache ich das dann?

          Problem: die Funktion läuft mir einfach weiter und gibt ein falsches ergebnis an den aufrufenden weiter

          paul53 Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Plasmachef last edited by

            @Plasmachef sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

            den Erfolg des Requests in dem Ergebnis der Funktion wiedergeben möchte (z.B. true/false) ... wie mache ich das dann?

            Das ist nicht möglich. Man kann aus der Callback-Funktion eine Funktion aufrufen, die das Ergebnis auswertet, aber nicht umgekehrt.

            Plasmachef 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Plasmachef
              Plasmachef @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

              @Plasmachef sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

              den Erfolg des Requests in dem Ergebnis der Funktion wiedergeben möchte (z.B. true/false) ... wie mache ich das dann?

              Das ist nicht möglich. Man kann aus der Callback-Funktion eine Funktion aufrufen, die das Ergebnis auswertet, aber nicht umgekehrt.

              Danke dir!

              Schade 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators @Plasmachef last edited by

                @Plasmachef sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

                Wenn ich jetzt aber diesen Request in einer Funktion haben möchte und dann den Erfolg des Requests in dem Ergebnis der Funktion wiedergeben möchte (z.B. true/false) ... wie mache ich das dann?

                schau dir mal async/await oder Promises an damit ist sowas möglich.
                Damit "wartet" der code sozusagen bis der callback vollendet ist.

                Plasmachef 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Plasmachef
                  Plasmachef @Dutchman last edited by

                  @Dutchman sagte in Auswertung von "result" nach URL-Request:

                  schau dir mal async/await oder Promises an damit ist sowas möglich.
                  Damit "wartet" der code sozusagen bis der callback vollendet ist.

                  Herzlichen Dank, der Tipp war Gold wert!!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  784
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  338
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo