Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Floatcharts und Rickcharts Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Floatcharts und Rickcharts Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smiling_Jack last edited by

      @starfish:

      @smiling_Jack tönt gut. Wie ist das mit dem aggregieren zu verstehen: werden da die datenpunkte-files aller Tage in ein einziges File zusammengefasst und dennoch einzeln selektierbar? Kann mir vorstellen, dass der Zugriff dann sehr viel schneller wird.

      Bei flot würde ich eine Auswahl des Zeitbereichs gut finden, ähnlich dem "preview" bei Rickshaw mit einem slider oder ähnlich.

      Ich freu mich auf die Verbesserungen. `

      Nein die Files beliben so bestehen. Meine Versuche haben auch gezeigt das alles in ein File zu schreiben keinen Vorteil bring.

      Die Daten werden Tagesweise gelesen und dann in einem einstellbaren Sekundenbereich oder auf eine constante Anzahl an Werten zusammen gefasst (denn wenn ich nur zb. nur 800px für ein Diagram habe brauche nicht nicht 100000 Werte). Zusätzlich ist noch eine Limit von maximal 2000 Werten mit drin (würden die 2000 Werte überschritten wird das zusammenfassen angepasst).

      Das zusammenfassen ist auch einstellbar auf Min, Max, Average, Summe

      Die Vorteile sind wesentlich wehniger Ramverbrauch und viel schnellere Übertragung

      Damit ist bei mir ein Temperatur Diagram von einem Jahr in ca. 2-3 sekunden geladen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        starfish last edited by

        aha, d.h. beim Zoomen hätte man dann wieder die volle (bzw. höhere) Auflösung? das wäre dann sogar ein Vorteil gegenüber RRD-Datenbanken, die ja mit Datenverlust funktionieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smiling_Jack last edited by

          @starfish:

          aha, d.h. beim Zoomen hätte man dann wieder die volle (bzw. höhere) Auflösung? das wäre dann sogar ein Vorteil gegenüber RRD-Datenbanken, die ja mit Datenverlust funktionieren. `

          Das weis ich noch nicht genau. Das große um arbeiten der Diagramme kommt noch 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            starfish last edited by

            pix machte mich in einem anderen thread auf das aufmerksam:

            http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html

            wäre sowas im flot-adapter auch denkbar?

            (zoom und panning)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smiling_Jack last edited by

              @starfish:

              pix machte mich in einem anderen thread auf das aufmerksam:

              http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html

              wäre sowas im flot-adapter auch denkbar?

              (zoom und panning) `

              Ja mit sowas habe ich schon angefangen 😉

              Ich will allerdings eine Navigationsleiste machen (oben oder unten) die dann unterschiedliche Styles hat damit das ganze zu die unterschiedlichen VIS sets passt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                starfish last edited by

                @smiling_Jack:

                Ja mit sowas habe ich schon angefangen 😉

                Ich will allerdings eine Navigationsleiste machen (oben oder unten) die dann unterschiedliche Styles hat damit das ganze zu die unterschiedlichen VIS sets passt. `

                tönt gut, danke. Wie das genau aussieht ist egal, hauptsache man kann schnell und einfach zu einer bestimmten Stelle in der History hin-navigieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  starfish last edited by

                  habe noch ein weiteres Beispiel zur komfortablen Einstellung der Zeitachse gefunden:

                  http://www.pureexample.com/jquery-flot/ … chart.html

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smiling_Jack last edited by

                    @starfish:

                    habe noch ein weiteres Beispiel zur komfortablen Einstellung der Zeitachse gefunden:

                    http://www.pureexample.com/jquery-flot/ … chart.html `

                    Ich hatte diese Woche leider nicht soviel zeit aber nachste werde ich das mal ausprobiren 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      starfish last edited by

                      fast noch interessanter, weil man sowohl die x wie auch die y - achse zoomen kann:

                      http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smiling_Jack last edited by

                        @starfish:

                        fast noch interessanter, weil man sowohl die x wie auch die y - achse zoomen kann:

                        http://www.flotcharts.org/flot/examples … index.html `

                        jep stimmt 😉

                        Leider scheinen beide nicht Touch fähig zu sein. Muss ich mir wohl mal genauer anschauen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        441
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        18
                        1742
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo