Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Esmax666 last edited by

      Hallo und danke 🙂

      eventuel hat Zigbee die reichweite von z wave plus ? und nicht z wave normal ?
      Laut amazon reviews ist die verbingung mit Danfoss LC13 nicht sehr gut, ich werde eventuel die Z wave plus Ventil probieren 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smartysmart last edited by

        wäre mir neu wenn Zwave und Zigbee sich in der Reichweite unterscheiden.
        Halt uns mal auf dem laufendem ob sich das mit Zwave plus dann verbessert hat.
        Würde mich auch interessieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stimezo Forum Testing @Esmax666 last edited by

          @Esmax666

          Ich nutze das Z-Wave GPIO-Modul (ist Z-Wave+) auf einem Orange Pi mit einer externen Antenne (ein 17,3mm Stück Draht 🙂 )
          Die Reichweite geht über 2 Stockwerke.

          Gruß
          Christian

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Esmax666 last edited by

            @Esmax666 sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

            es gibt einen Abstand von ca. 5-6 Metern

            Dann tippe ich auf Störungen.

            Ich habe kein zwave-System, aber Google sagt mir, dass es auf 2,4 GHz sendet (oder 868 MHz)
            Bei beiden Frequenzen gibt es weitere Nutzer. 2,4 GHz wäre z.B. das WLAN. Da könnte ein AP/Router in der nähe deines zwave Moduls Probleme machen, 868 MHz nutzen viele Systeme. Das HM-Forum ist voll mit möglichen Störquellen die HM stören, die auch bei 868 MHz senden. Das geht von einer Garagentor Fernbedienung mit leeren Batterien über diverse andere Funkfernbedienungen.

            S paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              stimezo Forum Testing @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

              @Esmax666 sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

              es gibt einen Abstand von ca. 5-6 Metern

              Dann tippe ich auf Störungen.

              Ich habe kein zwave-System, aber Google sagt mir, dass es auf 2,4 GHz sendet (oder 868 MHz)
              Bei beiden Frequenzen gibt es weitere Nutzer. 2,4 GHz wäre z.B. das WLAN. Da könnte ein AP/Router in der nähe deines zwave Moduls Probleme machen, 868 MHz nutzen viele Systeme. Das HM-Forum ist voll mit möglichen Störquellen die HM stören, die auch bei 868 MHz senden. Das geht von einer Garagentor Fernbedienung mit leeren Batterien über diverse andere Funkfernbedienungen.

              Z-Wave sendet in Europa auf 868 MHz.

              Gruß
              Christian

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Homoran last edited by paul53

                @Homoran sagte:

                dass es auf 2,4 GHz sendet (oder 868 MHz)

                Nicht "oder", sondern nur auf 868 MHz (alle mir bekannten Geräte).
                ZIgbee war ursprünglich für 868 MHz und 2,4 GHz vorgesehen, wobei es die 868 MHz Variante praktisch nicht mehr gibt.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Danke für die Aufklärung - sollte ich etwa nach zigbee gegoogelt haben 😞 sorry!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smartysmart @paul53 last edited by

                    @paul53
                    weiss man warum zigbee auf 2,4ghz also wlan sich etabliert hat statt 868 MHz ?

                    Ich frag mich dann wo genau ist der vorteil zwischen Zigbee Geräten und einfachen Wifi Geräten ?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @smartysmart last edited by paul53

                      @mend sagte:

                      warum zigbee auf 2,4ghz also wlan sich etabliert hat statt 868 MHz ?

                      Vermutung: Entwicklung und Produktion in China.

                      @mend sagte:

                      vorteil zwischen Zigbee Geräten und einfachen Wifi Geräten ?

                      Zigbee ist auf geringen Energieverbrauch (Batterien) ausgelegt, WiFi auf großen Datendurchsatz.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smartysmart @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Esmax666 @stimezo last edited by

                          @stimezo said in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                          GPIO-Modul

                          DAnke was für ein GPIO-Modul ?
                          Ich habe das und er kann auch z wave plus:
                          https://www.amazon.de/Z-Wave-Me-RaZberry-Modul-ZME_RAZ_EU/dp/B00BL9QFH6

                          aber es gibt auch andere GPIO-Modul
                          wie:
                          https://www.amazon.de/Name-foreign-brand-Erweiterungs-Platine-Wave/dp/B00KA9O7UA

                          und:
                          https://www.amazon.de/Z-Wave-Z-Wave-Me-Razberry-Modul-ZMEERAZ2/dp/B01LVV6GE4?th=1

                          gibt es ein unterschied?

                          ich denke in mein model kann man kein Antenne einbauen, jemand ist hier auch nicht sehr zufrieden
                          ->
                          e220d5c5-7553-4b01-b68d-de00640b0183-grafik.png

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stimezo Forum Testing @Esmax666 last edited by

                            @Esmax666

                            Ich habe das Grüne.
                            Dein Modul (ZME_RAZ_EU) kann kein Z-Wave+ und leider auch keine externe Antenne 😞

                            Gruß
                            Christian

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              smartysmart last edited by

                              Wenn man ein Rasbee hat ist der Platz der Platine ja schon belegt.
                              Wie kann ich dieses z-wave Modul noch dazu einstecken ?
                              Gibt es so eine Art Adapter damit ich beide Platinen anstecken kann am Raspi ?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stimezo Forum Testing @smartysmart last edited by

                                @mend sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                                Wenn man ein Rasbee hat ist der Platz der Platine ja schon belegt.
                                Wie kann ich dieses z-wave Modul noch dazu einstecken ?
                                Gibt es so eine Art Adapter damit ich beide Platinen anstecken kann am Raspi ?

                                Ich habe einen extra Orange Pi als slave, um dieses Modul zu betreiben (Master ist ein NUC).
                                Du könntest einen separaten Raspberry als zusätzlichen slave nehmen.

                                Was mich interessieren würde ist ob man das Modul, das ja über sie serielle Schnittstelle kommuniziert,
                                nicht mittels eines USB-seriell Adapters verwenden kann.
                                Probier ich in einer ruhigen Stunde mal aus 🙂

                                Gruß
                                Christian

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smartysmart @stimezo last edited by

                                  @stimezo sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                                  @mend sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                                  Wenn man ein Rasbee hat ist der Platz der Platine ja schon belegt.
                                  Wie kann ich dieses z-wave Modul noch dazu einstecken ?
                                  Gibt es so eine Art Adapter damit ich beide Platinen anstecken kann am Raspi ?

                                  Ich habe einen extra Orange Pi als slave, um dieses Modul zu betreiben (Master ist ein NUC).
                                  Du könntest einen separaten Raspberry als zusätzlichen slave nehmen.

                                  Was mich interessieren würde ist ob man das Modul, das ja über sie serielle Schnittstelle kommuniziert,
                                  nicht mittels eines USB-seriell Adapters verwenden kann.
                                  Probier ich in einer ruhigen Stunde mal aus 🙂

                                  Gruß
                                  Christian

                                  Es gibt Z-Wave USB Sticks.
                                  Ich kann also meine Zigbee Platine drinnen lassen und einen Z-Wave USB Stick anstecken dann hab ich beides an meiner Pi.
                                  Vorallem wäre mir diese Lösung lieber als 2 x ne PI zu betreiben.

                                  Aber ich hätte halt gerne beide Platinen in einerm Raspi eingebaut, aber das scheint wohl nicht möglich zu sein.

                                  paul53 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Esmax666 @stimezo last edited by

                                    @stimezo doch ist shon z wave plus, also bei mir ist er als z wave plus gezeigt ( in iobroker)

                                    09431968-bd5f-43e4-bc41-062f5cdda717-grafik.png

                                    hier sagt er das die antenne zu löten moglich wäre, leider habe ich noch kein howto gefunden

                                    fa21a057-cc01-4e44-a20e-49ede71ee77a-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @smartysmart last edited by

                                      @mend sagte:

                                      beide Platinen in einerm Raspi eingebaut,

                                      Beide Platinen brauchen die gleiche UART des RasPi. Deshalb kann nur eine verwendet werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stimezo Forum Testing @smartysmart last edited by

                                        @mend sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                                        Es gibt Z-Wave USB Sticks.

                                        Ja, und ich wäre glücklich wenn es einen geben würde, an dem man eine externe Antenne anschließen kann.
                                        Da ich bisher keinen finden konnte, löse ich es über einen Slave.

                                        Viele Grüße
                                        Christian

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smartysmart @stimezo last edited by

                                          @stimezo sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                                          @mend sagte in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                                          Es gibt Z-Wave USB Sticks.

                                          Ja, und ich wäre glücklich wenn es einen geben würde, an dem man eine externe Antenne anschließen kann.
                                          Da ich bisher keinen finden konnte, löse ich es über einen Slave.

                                          Viele Grüße
                                          Christian

                                          Ok und dein Slave ist eine weitere Raspi ?

                                          Z-Wave hat ja die Mash Funktionalität. Wenn du also mit etwas Abstand Z-Wave Geräte installierst dann verlängert du deine Reichweite automatisch und brauchst keine Antenne an dem USB Stick.

                                          P.S Ist es eigentlich möglich einen zweiten Z-Wave USB Stick in einem anderen Zimmer einfach per Adapter an den Strom zu hängen und somit das Ding wie eine Repeater zu nutzen ? Oder muss der Stick auch an eine Raspi und konfiguriert usw ... ?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            Esmax666 last edited by

                                            @mend said in Wer hat ein zwave System ? zufrieden ?:

                                            Z-Wave hat ja die Mash Funktionalität. Wenn du also mit etwas Abstand Z-Wave Geräte installierst dann verlängert du deine Reichweite automatisch und brauchst keine Antenne an dem USB Stick.

                                            nein leider nicht 😕
                                            die Geräte die mit batterie laufen sind leider general kein Repeater (also ohne Mesh funktion)

                                            ich habe auch weniger problem mit wlan geräte als Zwave Geräte 😕

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            496
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zwave
                                            7
                                            35
                                            1601
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo