Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Button für Lautstärke +1

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Button für Lautstärke +1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hofi77 last edited by

      Hallo!

      Welches Widget muss ich verwenden um einen Button zu erhalten der beim drücken die Lautstärke meines Onkyo um 1 erhöht bzw um 1 senkt (2. Button)

      Danke 🙂

      lg

      Manuel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        das geht mit dem "ctrl - icon increment", Suchwort "increment".

        Hier mal für eine Zeiteingabe:
        261_bildschirmfoto_2015-12-21_um_11.32.28.jpg
        Datenpunkt angeben, der geändert werden soll (sollte Typ number sein), Schritte gibt die Veränderung beim Klick an (auch minus möglich), minmax ist die maximale Größe des Wertes beim Addieren und minimale Größe beim Subtrahieren. Text ist die Beschriftung.

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Brati last edited by

          Wenn du das über die http Aufrufe löst, wäre der "jqui - Http get" Button dir richtige Wahl. Weil mir das mit einzelnen Schritten zu mühselig war, habe ich mir gleich fest ein paar Stufen eingebaut. Cool wäre natürlich ein Slider, dessen Wert dann im Link verwendet werden kann.

          709_zwischenablage01.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Brati last edited by

            Wenn du das über die http Aufrufe löst, wäre der "jqui - Http get" Button dir richtige Wahl. Weil mir das mit einzelnen Schritten zu mühselig war, habe ich mir gleich fest ein paar Stufen eingebaut. Cool wäre natürlich ein Slider, dessen Wert dann im Link verwendet werden kann.

            filename="Zwischenablage01.jpg" index="0">~~

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mercyful last edited by

              Hallo Brati!
              @Brati:

              Wenn du das über die http Aufrufe löst, wäre der "jqui - Http get" Button dir richtige Wahl. Weil mir das mit einzelnen Schritten zu mühselig war, habe ich mir gleich fest ein paar Stufen eingebaut. Cool wäre natürlich ein Slider, dessen Wert dann im Link verwendet werden kann.

              Zwischenablage01.jpg `

              Wie hast Du das mit dem Mute Button gelöst? Dieser muss bei Yamaha zwei Statis haben, On oder Off.

              Danke für die Info!

              Gruß Mercy

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Brati last edited by

                Hallo,

                das wird einfach wie MVUP per http Aufruf an den Denon geschickt. Ich schalte es über die Lautstärke wieder aus. Gibt es für Yamaha nicht einen Adapter?

                Grüße

                Brati

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mercyful last edited by

                  @Brati:

                  Hallo,

                  das wird einfach wie MVUP per http Aufruf an den Denon geschickt. Ich schalte es über die Lautstärke wieder aus. Gibt es für Yamaha nicht einen Adapter?

                  Grüße

                  Brati `

                  Ja, es gibt einen Yamaha Adapter, aber ich weiß nicht wie ich zwei unterschiedliche Statis auf einem Widget hinbekomme.

                  Frei nach dem Motto, wenn Mute gedrückt wird und der AVR auf Mute geht, soll ein anderes Bild den Button schmücken, und wenn

                  ich Mute wieder ausschalte, soll wieder das Ursprungsbild des Buttons wieder angezeigt werden.

                  Danke für deine Infos!

                  Gruß Mercy

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Brati last edited by

                    Axo, dass geht mit dem Bulb on/off Widget und dann die Bedingungen definiert.

                    Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mercyful last edited by

                      @Brati:

                      Axo, dass geht mit dem Bulb on/off Widget und dann die Bedingungen definiert.

                      Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk `

                      Jupp, und dort ein paar andere Icons und Hintergründe und schon sieht es schick aus und funktioniert.

                      Vielen Dank für den entscheidenden Tipp.

                      Gruß Mercy

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      777
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      2284
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo