NEWS
Remote IKEA Tradfri 1810 schaltet Hue Birne nicht
-
Hallo zusammen,
zunächst mal bin ich ein ziemlicher Frischling in der Thematik, versuche mich gerade an meinen ersten Schritten. Zu meinem Setup: Raspberry Pi mit Deconz/Phoscon/ConbeeII Stick. Zudem ein originales Hue GW, an welchem eine Hue Leuchte angelernt ist.Nun war mein Wunsch, mit dem Tradfri Schalter die Birne als ersten Schritt an und aus zu steuern - im nächsten zu dimmen. Aber ich scheitere schon an Punkt 1.
Tradfri ist angelernt und gibt auch bei Schalterbetätigung jeweilig unterschiedliche Variablen aus (Value 1002 bei ON/OFF). Die Hue Birne möchte ich über die switch.on variable = wahr steuern.
Nun hat mein Blockly-Script leider bisher versagt. Ich drücke , aber es tut sich: nichts.
Anbei mal mein Script, dass ich nun in mehreren Varianten schon probiert habe...Danke für eure Hilfe!
-
@scr2k Wenn ich das bei mir begucke, ist der Wert "buttonpressed" 1002, wenn er betätigt wird und der Wert "buttonevent" die 1002...
als Trigger (im rötlichen Feld) kannst du das so lassen, aber im blauen hinter ObjektId sollte buttonevent stehen, dann sollte es gehen! So funktioniert es zumindest bei mir.
Ach so, ich habe es auch auf "wird geändert" stehen.Ich hab die Tradfri-Leuchte aber per Phoscon direkt verknüpft, da gibt es dann keine verzögerungen
-
Hi,
ich habe hierzu ja eine Hue Birne über das Hue Gateway. Das mit dem Event probiere ich gleich mal aus. Danke schonmals.
Edit: ich habe geschaut und ein "buttonevent" finde ich garnicht im deconz nur ein "lastupdated"
-
@scr2k sagte in Remote IKEA Tradfri 1810 schaltet Hue Birne nicht:
Edit: ich habe geschaut und ein "buttonevent" finde ich garnicht im deconz nur ein "lastupdated"
Welche Version des deconz Adapters setzt du den ein ? buttonevent und buttonpressed gibt es eigentlich schon recht lange.
A.
-
-
@scr2k
Welche version des Adapters ioBroker.deconz ?Auch mit dem buttonpressed sollte es gehen. Kannst du den Wert mal beobachten und schauen ob er angepasst wird wenn du die Taste der FB drückst ?
Es gibt im Übrigen noch ein Problem mit der Verbindung zwischen deconz > 2.5.69 und dem iobroker.deconz adapter, bei dem der Adapter nach einer Zeit die Verbindung zu deconz verliert, so das die Datenpunkte im ioBroker nicht geupdatet werden. (siehe auch hier - der Link zeigt eine Mögliche Lösung, früher im Thread wird auf die Probleme hin gewiesen)
-
Hi,
ich hab das so ähnlich.
Ich benutze aber den Buttonevent, diese ist auch ins Deconz eingebunden -
Hi,
ich habe nun mal deconz neu gestartet, als auch meine komplette "hue-database" neu eingelesen.
Nun ist auch buttonevent am tradfri vorhanden. Nichts destro trotz schaltet er partou (auch mit buttonevent) meine lampe nicht. So langsam komme ich mir fast dämlich vor, reden wir hier immerhin von einer einfachen true/false geschichte.Die Werte aus deconz zeigt er sauber an. In Buttonevent als auch buttonpressed, aber der Schaltvorgang klappt dann nicht.
Muss ich das Script irgendwo noch aktivieren? Einbinden? o.Ä.? Ich speichere dieses immer und dann startet offenbar kurz ein Dienst neu.. aber das Ergebnis bleibt ernüchternd.Euch schon mal einen schönen Rutsch!
-
@scr2k
Das Skript sollte aktiv sein. Setz doch bitte mal debug ausgaben in das Skript: