NEWS
SOLVED Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020
-
@saeft_2003 sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
zulu und greenwich weiß ich nicht was das ist, kannst du das kurz erklären?
Greenwich Time ist die Zeit in Greenwich (am Null-Meridian)
Das ist auch die Zulu-Zeit , zu erkennen an dem Z hinter dem Datum.
(Z im Nato-Alfabet wird Zulu buchstabiert) -
So, konnte es klären.
Das System hatte seit kurzem die PM Schreibweise gewählt.Also anstatt: 16:30:00 -> 04:30:00 pm
Durch Scriptanpassung auf:
sunset.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false })konnte ich es lösen.
mfg
-
Ahha okay, aber warum ist die jetzt eine Stunde zu früh? Weil wenn ich die alexa frage sagt sie die richtige Zeit, also eine Stunde später.
-
@saeft_2003 sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
warum ist die jetzt eine Stunde zu früh?
Weil die Greewich Zeitzone um einen Meridian weiter westlich liegt als die MEZ-Zeitzone
-
@Homoran sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
@saeft_2003 sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
warum ist die jetzt eine Stunde zu früh?
Weil die Greewich Zeitzone um einen Meridian weiter westlich liegt als die MEZ-Zeitzone
Wird die dann nicht durch die Angabe von meinem Längen und Breitengrad umgerechnet?
-
@saeft_2003 sagte:
Wird die dann nicht durch die Angabe von meinem Längen und Breitengrad umgerechnet?
Nein, die Koordinaten dienen zur Berechnung der Astrozeiten. Angezeigt werden sie mit der im System eingestellten Zeitzone.
-
@paul53 sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
@saeft_2003 sagte:
Wird die dann nicht durch die Angabe von meinem Längen und Breitengrad umgerechnet?
Nein, die Koordinaten dienen zur Berechnung der Astrozeiten. Angezeigt werden sie mit der im System eingestellten Zeitzone.
Ja ich meine doch die Astrozeiten, die sind bei mir eine Stunde zu früh. Aber die haben vor dem Jahreswechsel mal gepasst. Wo kann man im System die Zeitzone einstellen, hab das irgendwie nicht gefunden....
Das ist die zeit von Sonnenauf und Untergang
-
@saeft_2003 sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
Das ist die zeit von Sonnenauf und Untergang
in Zulu-Zeit! Nicht MEZ
-
@Homoran sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
@saeft_2003 sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
Das ist die zeit von Sonnenauf und Untergang
in Zulu-Zeit! Nicht MEZ
Ok kann ich in javaskript auch die mez Sonnenauf und Untergang Zeit verwenden?
-
@bahnuhr sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
Ist bei mir auch so.
Sunrise liefert einen falschen wert.Welchen falschen Wert?
-
So, konnte es klären.
Das System hatte seit kurzem die PM Schreibweise gewählt.Also anstatt: 16:30:00 -> 04:30:00 pm
Durch Scriptanpassung auf:
sunset.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false })konnte ich es lösen.
mfg
-
Ich habe jetzt etwas entdeckt was ich nicht verstehe...
Wenn ich an ein sendto telegram block aktuelle Zeit von Sonnenaufgang hänge bekomme ich die Zeit 7:19. Also eine Stunde zufrüh.
Benutze ich aber den block aktuelle Zeit ist zwischen aktuelle Zeit von Sonnenaufgang und aktuelle Zeit von Sonnenuntergang, dann wird die korrekte Zeit also 8:19 für Sonnenaufgang verwendet.
Ich mein ist ja eigentlich gut so, weil es dann ordnungsgemäß funktioniert auch wenn es irgendwie nicht logisch ist. Oder kann das mir jemand erklären?
-
@saeft_2003 sagte:
kann das mir jemand erklären?
Die "Aktuelle Zeit von Sonnenaufgang" enthält ein Date-Object und dieses wiederum die UTC-Zeit. Offenbar berücksichtigt der Adapter ioBroker.telegram bei der Wandlung in einen lesbaren String nicht die Zeitzone - ebenso wie log().
-
Ah ok danke für die Erklärung
-
@bahnuhr said in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
Durch Scriptanpassung auf:
sunset.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false })Hallo, ich schlage mich auch seit tagen mit dem Problem herum und bin nun endlich bei dir auf einen brauchbaren Hinweis gestoßen.
Wie funktioniert das mit der Scriptanpassung genau? Könntest du mir vielleicht die relevanten Zeilen deines Scripts posten? Bitte JS, kein Blockly. Ich sage schon mal herzlichen Dank.
-
@tobetobe sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
@bahnuhr said in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
Durch Scriptanpassung auf:
sunset.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false })Hallo, ich schlage mich auch seit tagen mit dem Problem herum und bin nun endlich bei dir auf einen brauchbaren Hinweis gestoßen.
Wie funktioniert das mit der Scriptanpassung genau? Könntest du mir vielleicht die relevanten Zeilen deines Scripts posten? Bitte JS, kein Blockly. Ich sage schon mal herzlichen Dank.
// Sonnenauf- und untergang var sunset = getAstroDate("sunset"); var sunrise = getAstroDate("sunrise"); var vtext = "Heute, den: <i>" + Datum_holen("lang") + "</i>\n"; vtext = vtext + "Sonnenaufgang: <i>" + sunrise.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }).substr(0,5) + "</i> Uhr\n"; vtext = vtext + "Sonnenuntergang: <i>" + sunset.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }).substr(0,5) + "</i> Uhr"; sendTo('telegram', { text: vtext, parse_mode: 'HTML' });
-
@bahnuhr
Vielen Dank für den prompten Support. Ich denke, mit der Info bekomme ich es hin, mein vorhandenes Skript anzupassen.
Beste Grüße
Thomas -
@tobetobe sagte in Probleme mit Sonnenauf und Untergang seit 2020:
@bahnuhr
Vielen Dank für den prompten Support. Ich denke, mit der Info bekomme ich es hin, mein vorhandenes Skript anzupassen.
Beste Grüße
ThomasDaumen hoch wäre gut.