Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oberstel
      oberstel last edited by oberstel

      Hallo,

      in den letzten Tagen habe ich einen Adapter für Steuerung von Projektoren und Displays erstellt: https://github.com/oberstel/iobroker.pjlink

      Update 5.12.2021: Bitte die neue Version PJLinkV2 nutzen.

      Für die Kommunikation wird das s.g. PJLink Protokoll genutzt, welches von vielen verschiedenen Projektor Herstellern genutzt wird (unter Anderem: NEC, Casio, Sharp, Sky, Seiko, Sony, Panasonic, Hitachi, Mitsubishi, Ricoh, Vivitek). Der Adapter ist also eine vollständige PJLink Implementierung für ioBroker.

      Eine Liste der unterstützen Geräte findet sich hier: http://pjlink.jbmia.or.jp/english/list.html. Oder einfach mal im Handbuch nachlesen, ob das betroffene Gerät PJLink unterstützt.

      Aktuell werden folgende Kommandos der PJLink Class 1 unterstützt:

      • Power an/aus (0/1)
      • Eingangskanal (inputSource), wobei je nach Projektor verschiedene IDs genutzt werden (31=HDM1, 32=HDMI2…)
      • Video Mute (schwarzer Bildschirm, kein Ton)
      • Audio Mute

      Außerdem werden folgende Parameter abgefragt und als Datenpunkt im ioBroker angezeigt:

      • Betriebszeit der ersten Lampe (weitere Lampen werden aktuell nicht abgefragt)
      • Gerätename
      • Hersteller
      • Modell
      • Sonstige Informationen (other)
      • Fehlerstatus

      Nach der Installation muss lediglich die IP Adresse des Projektors und der TCP Port angegeben werden (in der Regel 4352). Außerdem kann noch ein Passwort angegeben werden, falls dies beim Projektor eingerichtet wurde.

      Für die zyklische Abfrage von den veränderbaren Parametern kann auch das zugrundeliegende Interval in Millisekunden angeben werden. Da das Gerät pro Kommando bis zu 2 Sekunden für die Antwort benötigt und je Intervall eine ganze Reihe von Parametern abgefragt werden, sollte das Intervall nicht <5 Sekunden sein.

      Wer also einen PJLink kompatiblen Projektor (Beamer) hat, der möge bitte mal den Adapter testen und hier Feedback geben.

      Offene Punkte (to do):

      Error Handling
      In der aktuellen Version des Adapters erfolgt noch kein gescheites Error Handling. Das heißt, wenn z.B. ein ungültiger Wert eingeben wird, oder das Gerät via TCP/IP nicht erreichbar ist, läuft das Skript auf einen Fehler (bitte ioBroker Log beachten und ggf. Debug Level aktivieren).
      Ist in der Version PJLinkV2 2.1.0 gefixed

      inputSource
      Für das Umschalten auf einen anderen Eingangskanal muss die entsprechende ID eingegeben werden. Welche das ist, ist je nach Gerät unterschiedlich. Am besten man wechselt den Kanal über den Projektor und notiert sich dann die angezeigte ID (bei mir ist z.B.: HDMI1 = 31, HDMI2 = 32 und S-Video = 21).

      In einer der künftigen Versionen werde ich dafür noch eine Tabelle bereitstellen (Admin Interface), über welche dann eine Zuordnung für die individuellen Gegebenheiten vorgenommen werden kann. Dann sollte ein Umschalten auch bei Angabe des Namen (z.B.: HDMI1) möglich sein.

      Audio / Video Mute
      Laut PJ Link Protokoll soll es möglich sein, den Ton und das Bild getrennt von einander bzw. beides gleichzeitig abzuschalten (mute). Bei meinem Projektor geht das nicht. In der aktuellen Version des Adapters kann man den Ton an/abschalten sowie Bild+Ton an/abschalten. Die Variante "nur Bild" an/abschalten ist nicht implementiert.

      Multilingualität
      Eine entsprechende Mehrsprachigkeit des Adapters habe ich schon vorbereitet, bin damit aber noch nicht ganz fertig. Aktuell wird nur Englisch unterstützt. Es folgen dann noch DE und RU (für Bluefox 😉 ).

      Betriebsstundenzähler
      Jeder Projektor zählt die Betriebsstunden der Lampen. Über PJLink kann dieser Wert auch abgefragt werden. Laut Protokolldefinition, können hier bis zu acht Lampen abgefragt werden ?!?!

      Da ich keinen Projektor kenne der mehr als eine Lampe hat, wird aktuell nur der Wert für die erste Lampe abgefragt. Sollte es hier Bedarf für mehr geben, bitte melden.

      Die Doku werde ich auf GitHub auch noch vervollständigen…

      Viel Spaß beim testen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kev0 last edited by

        Hey!

        Danke mit dem Adapter hast du mir eine Menge Kopfschmerzen gesparrt.

        Hatte probiert meinen Acer V7850 via request zu steuern, leider ohne Erflog.

        Einziges was mir aufgefallen ist;

        power wurde unter objects doppelt generiert und nicht als bool sondern zahl.

        Alles Andere funktioniert top!

        Grüße

        Kevin

        oberstel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derBonsaii last edited by

          Tach 🙂

          Hab zum Glück rausgefunden, dass mein Optoma UHD51 ebenfalls PJLink unterstützt, hab dann IP etc angepasst, allerdings werden die Daten nicht aktualisiert, d.H. steht immer alles auf 0.

          Fehlermeldung erhalte ich keine …

          Hat da wer ne Ahnung, woran das liegen könnte?

          oberstel f11h 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Selbermacher007 last edited by Negalein

            Hallo,

            nachdem ich mich auch zum Aufsetzen eines iobrokers auf meinem Rapsberry Pi4 verleiten lassen habe, habe ich folgende Frage zum Adapter PjLink:
            Aktuell verwende ich iobroker zur Visualisierung einiger Daten aus meiner Loxone Hausautomatisierung, da ich die Oberfläche besser finde, wenn man selber gestalten kann.
            Nun möchte ich gerne meinen epson Beamer, welcher PjLink auch unterstützt, aus, bzw. einschalten über iobroker.
            Ich habe dazu den Adapter installiert und die entsprechenden Einstellungen gesetzt. Anscheinend bekomme ich auch aine Verbindung, da die Daten aktulaisiert werden(siehe Screenshot). Nun ist meine Frage, wie ich denn selber Einstellungen setzen kann bzw. die Daten auch korrekt aufschlüssel, da dort nur ein Konvult aus Buchstaben und Nummer ausgegeben wird.

            Kann mir hierzu jemand helfen, bzw. einen Tipp geben?

            PjLink_1_Übersicht.PNG PjLink_1_debug.PNG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • oberstel
              oberstel last edited by

              Hallo Selbermacher007,

              es sieht so aus, als wenn dein Projektor bei jeder Antwort die er gibt, einen Token mitschickt. So ein Token wird generiert, wenn die Kommunikation mit dem Projektor verschlüsselt erfolgt.
              In jedem Fall ist es ein Bug in dem Adapter, dass der Token bei der Antwort nicht entfernt wird (den brauch ja keiner).

              Da ich gerade eh dabei bin den Adapter zu überarbeiten, gucke ich mir das auch mal an... Leider kann ich das selber aber nicht testen, da mein Projektor eine verschlüsselte Kommunikation nicht unterstützt. Könntest du dann die nächste Version des Adapters mal testen?

              In der Zwischenzeit könntest du ausprobieren, ob du deinen Projektor irgendwie so einstellen kannst, dass er eine nicht-verschlüsselte Kommunikation zulässt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • oberstel
                oberstel @Kev0 last edited by

                @Kev0

                Power ist aktuell ein String und nicht Boolean, da es gem. PJLink Definition vier Power States gibt:
                0 = off
                1 = on
                2 = warm up
                3 = cool down

                Ich bin gerade dabei das grundsätzlich umzubauen, so das „Power“ true/false kennt (zum Ein- / Ausschalten) und „State“ den Zustand (off, on, warm up, cool down) hat.

                Richtig testen kann ich das aber leider nicht, da mein Projektor nur 0 oder 1 zurückgibt. Die anderen States 2 und 3 werden mir nicht geliefert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberstel
                  oberstel @derBonsaii last edited by

                  @derBonsaii

                  Das ist schon komisch. Hast Du das Polling Interval geändert? Eigentlich sollte er alle 10 Sekunden eine Abfrage machen... (Polling Interval = 10000).

                  Stelle doch mal den Log Level auf Debug und gucke was er so ausspuckt.

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    derBonsaii last edited by Negalein

                    @oberstel

                    Hab alles frisch installiert, d.H. Polling Intervall etc. ist alles auf Standard.

                    Hier die Logdaten:

                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:40.007	debug	idle
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:40.007	debug	current device power state: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:30.027	debug	idle
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:30.027	debug	current device power state: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:19.998	debug	idle
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:19.997	debug	current device power state: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.138	debug	stateChange pjlink.0.av_mute {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130137,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576969670986}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.093	debug	stateChange pjlink.0.inputSource {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130091,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576974130091}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.091	debug	initial input source: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.090	debug	stateChange pjlink.0.power {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130089,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576971351750}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.088	debug	initial power state: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.087	debug	stateChange pjlink.0.info.inputSources {"val":["0"],"ack":true,"ts":1576974130085,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576974130085}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.086	debug	inputSources: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.075	debug	stateChange pjlink.0.info.class {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130073,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576974130073}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.074	debug	class: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.056	debug	stateChange pjlink.0.info.info {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130051,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576974130051}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.051	debug	info: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.019	debug	stateChange pjlink.0.info.info2 {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130016,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576970198408}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.019	debug	stateChange pjlink.0.info.info1 {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130016,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576970198401}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.019	debug	stateChange pjlink.0.info.name {"val":"0","ack":true,"ts":1576974130016,"q":0,"from":"system.adapter.pjlink.0","user":"system.user.admin","lc":1576970198400}
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.003	debug	info2: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:10.001	debug	info1: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:09.998	debug	name: 0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:09.988	info	config polltime: 10000
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:09.988	info	config port: 4352
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:09.988	info	config host: 192.168.0.0 (IP stimmt)
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:09.988	info	PJlink Class#1
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:09.988	info	starting. Version 0.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlink, node: v8.16.0
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:07.127	info	cleaned everything up...
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:07.123	info	cleaned everything up...
                    

                    Danach wiederholt sich

                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:40.007	debug	idle
                    pjlink.0	2019-12-22 01:22:40.007	debug	current device power state: 0
                    

                    durchgehend ...

                    ich bin leider nicht so bewandert, dass ich erkennen würde woran es liegen könnte ...

                    Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                    Hier gehts zur Hilfe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nickname @oberstel last edited by

                      @oberstel

                      Hallo,

                      Ich habe das gleiche Problem beim Optoma UHD51.
                      Im Log steht bei mir nur: Error: Device Not responding

                      Und in allen Objekten von PjLink der Wert 0

                      Die Verbindung zum Beamer steht und das Polling Intervall ist bei 10000.

                      Versuche das ganze schon seit einiger Zeit zum Laufen zu bringen, also bin ich über jegliche Hinweise, oder Hilfe sehr dankbar.

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        Ittykind @nickname last edited by

                        @nickname

                        Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr 🎆,
                        Vielleicht hilft euch meine Info. Nachdem ich ebenso wie ihr ähnliche Probleme hatte, habe ich in der Konfiguration meines Epson den Passwortschutz in Pjlink deaktiviert und prompt funktionierte alles. Einzig der Beamer lies sich über Iobroker nicht wieder einschalten. Das lag natürlich daran, das der Beamer nach dem ausschalten ja auch die Netzwerkverbindung gekappt hat. Bei meinem Epson konnte ich in den erweiterten Einstellungen allerdings einstellen, daß bei ausgeschaltetem Gerät trotzdem die Kommunikation erhalten bleibt, danach funktionierte auch das einschalten.

                        Bis bald und danke für das tolle Forum

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          derBonsaii @Ittykind last edited by

                          @Ittykind Beim UHD51 kann leider das Adminpasswort nicht deaktiviert werden ... Passwort hab ich zwar hinterlegt, aber es funktioniert halt nicht 😕

                          @nickname Die Steuerung via Browser funktioniert ja grundsätzlich, gibt es evtl. ne Möglichkeit via Wireshark den Befehl abzufangen?

                          Weil eigentlich wil ich nur, dass der Beamer beim Befehl angeht, die Leinwand runterfährt und die Vorhänge schliessen und danach alles alles in die andere Richtung ...

                          Lampendauer etc wären mir nicht sooo wichtig =D

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • f11h
                            f11h @derBonsaii last edited by

                            @derBonsaii Hab Deinem Ticket auf Github einen PullRequest mit Bugfix für Optoma Projektoren hinzugefügt. Mit meinem UHD380x läufts jetzt.

                            Bis der PR gemergt ist, kann der Bugfix mit diesem Link installiert werden: https://github.com/f11h/ioBroker.pjlink/archive/OptomaProjectorBugfix.tar.gz

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • H
                              hansmeier last edited by

                              Hallo ! Ich versuche diesen Adapter mit meinem Sony Beamer VW270ES zusammenzubringen. Leider gibt es keinen Connect: Error: Device not responding

                              Im Sony Beamer kann man explizit den PJ Talk Service aktivieren. Vorgegeben ist der Port 53484. Auch eine Host Adresse kann man hier einrichten. Käme hier der ioBroker Host herein ?

                              im Sony Beamer muss zumindest der Admin-User "root" mit PSW eingerichtet sein. Dieses PSW gebe ich im Adapter ein. Jedoch fehlt dort der User-Name ? In meinem Falle ist es ja root.

                              Kann hier jemand helfen ? Offensichtlich sind alle Parameter die ich in den Adapter Settings eingebe richtig und der Beamer ist auch PJ Kompatibel und der Dienst ist aktiv.

                              Noch was am Rande: Der Sony VW270ES bietet neben PJ auch andere Dienste wie Crestron und ADCP. Gebe ich den Port für ADCP ein, bekomme ich eine Verbindung und die Instanz wird grün.

                              LG Hans

                              oberstel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kev0 last edited by

                                @oberstel Gibts eine Möglichkeit den adapter an admin 5 anzupassen.
                                Nachdem der Beamer via Switch bei mit vom netzt genommen wird, hilf nur ein Adapter-Neustart. Bis admin 5 gings auch gut, nur wird der adapter jetzt wegen wiederhalter reboots gekillt und ich hab quasi keine Funktion bis manuell neu gestartet wird.

                                Grüße
                                Kevin

                                M oberstel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mpenno @Kev0 last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  ich würde mich auch freuen, wenn der Adapter noch einmal für Admin 5 und dem aktuellem js-controller angepasst werden könnte.
                                  Zum einen kommen sehr viele Meldungen (wie bei anderen Adaptern auch):

                                  2021-11-30 17:57:42.832 - info: pjlink.0 (22823) changed power to 1 3feae094
                                  2021-11-30 17:57:42.834 - info: pjlink.0 (22823) State value to set for "pjlink.0.power" has to be type "number" but received type "string"
                                  2021-11-30 17:57:52.830 - info: pjlink.0 (22823) State value to set for "pjlink.0.power" has to be type "number" but received type "string"
                                  2021-11-30 17:57:52.835 - info: pjlink.0 (22823) changed power to 1 6840a85e
                                  2021-11-30 17:57:52.837 - info: pjlink.0 (22823) State value to set for "pjlink.0.power" has to be type "number" but received type "string"
                                  

                                  Der Kontakt zum Epson Beamer mit Benutzer+Passwort ging sofort, allerdings sind die Objekt-Werte bei mir noch codiert:

                                  3e375049-bd99-48f9-823a-f3c0077466a9-image.png

                                  Ist es bei Euch auch so?
                                  VG Michael

                                  oberstel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • oberstel
                                    oberstel @mpenno last edited by

                                    @mpenno Ich habe den Adapter komplett neu gebaut > "PJLinkV2".
                                    Werde ihn die Tage mal auf GutHub stellen und gebe dann hier bescheid.

                                    oberstel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • oberstel
                                      oberstel @oberstel last edited by oberstel

                                      So, ich war dann mal etwas aktiv und habe auf GitHub eine neue Version (2.1.0) hochgeladen... wie angekündigt, gibt es jetzt die zweite Evolution des Adapters (V2), im neuen Adapter Design, mit besseren Error Handling, angepasst an Admin5 usw.

                                      Bitte entfernt die alte Version (PJLink) manuell, falls vorhanden!

                                      PJLinkV2: https://github.com/oberstel/ioBroker.PJLinkV2.git

                                      Einige Sachen funktionieren noch nicht so dolle, ist alles im readme.md beschrieben.

                                      Feedback zu dem Adapter gerne hier im Forum...

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • oberstel
                                        oberstel @Kev0 last edited by

                                        @kev0 dieses Verhalten sollte mit der aktuellen Version nicht mehr vorkommen. Es wird jetzt immer erst geprüft ob das Gerät überhaupt da ist... bitte probiere das mal aus.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • oberstel
                                          oberstel @hansmeier last edited by

                                          @hansmeier Ich weiß, Dein Post ist schon etwas älter... sorry das ich erst jetzt antworte.

                                          Bist Du dir sicher, dass der Projektor PJLink sprechen kann? Ich habe mal eben im Handbuch nachgeschaut und finde da nix zu PJLink (auch PJ Talk habe ich dort nicht gefunden).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mpenno @oberstel last edited by

                                            @oberstel
                                            Hallo und vielen Dank.
                                            Ich habe es gerade mal getestet.
                                            Ich habe den alten Adapter gelöscht und neuinstalliert. Er startete gut und konnte auch gleich ein paar Werte auslesen:

                                            (Nur zur Info, mein Beamer ist noch im Standby. Die Einstellung, dass eine Kommunikation im Standby Modus möglich sein soll, habe ich letztens im Beamer-Menü gemacht.)

                                            095166e8-81ba-4cdb-8542-0568eaab7fb8-image.png

                                            Leider kam dann die Fehlermeldung:
                                            11ae810b-265b-486e-a579-7f438e2105e1-image.png

                                            Im Log steht was, dass mein Epson Beamer nicht "Class 2" unterstützen würde. Laut Anleitung schon:
                                            6db17e43-6083-4a53-a16f-1331fb508d67-image.png

                                            Hier einmal das Log:

                                            2021-12-10 18:05:13.540 - info: host.iobroker iobroker del pjlink
                                            2021-12-10 18:05:14.928 - info: smartmeter.0 (535) Received 7 values, 3 updated
                                            2021-12-10 18:05:15.345 - info: host.iobroker iobroker Delete adapter "pjlink"
                                            2021-12-10 18:05:15.381 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Counted 1 meta of pjlink
                                            2021-12-10 18:05:15.387 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Counted 1 adapter for pjlink
                                            2021-12-10 18:05:15.526 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Counted 2 states (system.adapter.pjlink.*) from states
                                            2021-12-10 18:05:16.635 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker file pjlink.admin deleted
                                            2021-12-10 18:05:16.642 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object pjlink deleted
                                            2021-12-10 18:05:16.652 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object pjlink.admin deletedhost.iobroker Deleting 2 object(s).
                                            2021-12-10 18:05:16.730 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker Deleting 2 state(s).
                                            2021-12-10 18:05:16.745 - info: host.iobroker iobroker npm uninstall iobroker.pjlink --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                            2021-12-10 18:06:31.607 - info: host.iobroker iobroker exit 0
                                            2021-12-10 18:09:06.075 - info: host.iobroker iobroker url https://github.com/oberstel/ioBroker.PJLinkV2.git --host iobroker
                                            2021-12-10 18:09:08.479 - info: host.iobroker iobroker install oberstel/ioBroker.PJLinkV2#49885907c804e024cbe1f5788ec18eee2cd0c36c
                                            2021-12-10 18:09:08.969 - info: host.iobroker iobroker NPM version: 6.14.15
                                            2021-12-10 18:09:08.971 - info: host.iobroker iobroker npm install oberstel/ioBroker.PJLinkV2#49885907c804e024cbe1f5788ec18eee2cd0c36c --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                            2021-12-10 18:10:11.940 - error: host.iobroker iobroker host.iobroker Cannot install oberstel/ioBroker.PJLinkV2#49885907c804e024cbe1f5788ec18eee2cd0c36c: 0
                                            2021-12-10 18:10:12.958 - info: host.iobroker iobroker exit 25
                                            2021-12-10 18:10:16.620 - info: smartmeter.0 (535) Received 7 values, 3 updated
                                            2021-12-10 18:10:33.672 - info: knx.0 (636) Value received on unknown GA : 10/0/21
                                            2021-12-10 18:10:55.551 - info: host.iobroker Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                            2021-12-10 18:11:15.000 - info: host.iobroker iobroker add pjlinkv2 --host iobroker
                                            2021-12-10 18:11:16.912 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker install adapter pjlinkv2
                                            2021-12-10 18:11:16.918 - info: host.iobroker iobroker npm install --loglevel error --production (System call1) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2"
                                            2021-12-10 18:11:43.412 - info: host.iobroker iobroker upload [4] pjlinkv2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/admin/words.js words.js application/javascript
                                            2021-12-10 18:11:43.509 - info: host.iobroker iobroker upload [3] pjlinkv2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/admin/style.css style.css text/css
                                            2021-12-10 18:11:43.570 - info: host.iobroker iobroker upload [2] pjlinkv2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/admin/pjlink.png pjlink.png image/png
                                            2021-12-10 18:11:43.631 - info: host.iobroker iobroker upload [1] pjlinkv2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                            2021-12-10 18:11:43.690 - info: host.iobroker iobroker upload [0] pjlinkv2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/admin/custom_m.html custom_m.html text/html
                                            2021-12-10 18:11:43.837 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2 created/updated
                                            2021-12-10 18:11:43.893 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker create instance pjlinkv2
                                            2021-12-10 18:11:43.907 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.logLevel created
                                            2021-12-10 18:11:43.939 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.sigKill created
                                            2021-12-10 18:11:43.972 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.eventLoopLag created
                                            2021-12-10 18:11:44.004 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.outputCount created
                                            2021-12-10 18:11:44.037 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.inputCount created
                                            2021-12-10 18:11:44.070 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.uptime created
                                            2021-12-10 18:11:44.103 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.memRss created
                                            2021-12-10 18:11:44.135 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.memHeapTotal created
                                            2021-12-10 18:11:44.168 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.memHeapUsed created
                                            2021-12-10 18:11:44.204 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.cputime created
                                            2021-12-10 18:11:44.235 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.cpu created
                                            2021-12-10 18:11:44.269 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.compactMode created
                                            2021-12-10 18:11:44.301 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.connected created
                                            2021-12-10 18:11:44.333 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0.alive created
                                            2021-12-10 18:11:44.373 - info: host.iobroker iobroker host.iobroker object system.adapter.pjlinkv2.0 created
                                            2021-12-10 18:11:45.428 - info: host.iobroker iobroker exit 0
                                            2021-12-10 18:11:47.499 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 started with pid 986
                                            2021-12-10 18:11:50.168 - info: pjlinkv2.0 (986) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.21
                                            2021-12-10 18:11:50.194 - info: pjlinkv2.0 (986) Starting PJLink V2 Adapter...
                                            2021-12-10 18:12:42.518 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.pjlinkv2.0 (force=false, process=true)
                                            2021-12-10 18:12:42.530 - info: pjlinkv2.0 (986) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                            2021-12-10 18:12:42.532 - info: pjlinkv2.0 (986) terminating
                                            2021-12-10 18:12:42.533 - info: pjlinkv2.0 (986) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                            2021-12-10 18:12:42.566 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.pjlinkv2.0 send kill signal
                                            2021-12-10 18:12:43.120 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                            2021-12-10 18:12:45.645 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 started with pid 1050
                                            2021-12-10 18:12:47.068 - info: pjlinkv2.0 (1050) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.21
                                            2021-12-10 18:12:47.095 - info: pjlinkv2.0 (1050) Starting PJLink V2 Adapter...
                                            2021-12-10 18:12:47.096 - info: pjlinkv2.0 (1050) Trying to connect to:10.0.0.44 on port:4352
                                            2021-12-10 18:12:47.324 - warn: pjlinkv2.0 (1050) PJLink Class2 ist configured, but device supports Class1 55977a50. Consider changing your config.
                                            2021-12-10 18:12:52.328 - error: pjlinkv2.0 (1050) uncaught exception: Cannot read property 'log' of undefined
                                            2021-12-10 18:12:52.329 - error: pjlinkv2.0 (1050) TypeError: Cannot read property 'log' of undefined
                                            at translateErrorState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/main.js:539:14)
                                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/main.js:326:64
                                            at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/lib/pjlink.js:59:8)
                                            at Socket.emit (events.js:314:20)
                                            at addChunk (_stream_readable.js:297:12)
                                            at readableAddChunk (_stream_readable.js:272:9)
                                            at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:213:10)
                                            at TCP.onStreamRead (internal/stream_base_commons.js:188:23)
                                            2021-12-10 18:12:52.330 - error: pjlinkv2.0 (1050) Cannot read property 'log' of undefined
                                            2021-12-10 18:12:52.335 - info: pjlinkv2.0 (1050) terminating
                                            2021-12-10 18:12:52.338 - warn: pjlinkv2.0 (1050) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                            2021-12-10 18:12:52.912 - error: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                            2021-12-10 18:12:52.914 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.pjlinkv2.0 because enabled
                                            2021-12-10 18:13:22.934 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 started with pid 1091
                                            2021-12-10 18:13:24.430 - info: pjlinkv2.0 (1091) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.21
                                            2021-12-10 18:13:24.456 - info: pjlinkv2.0 (1091) Starting PJLink V2 Adapter...
                                            2021-12-10 18:13:24.457 - info: pjlinkv2.0 (1091) Trying to connect to:10.0.0.44 on port:4352
                                            2021-12-10 18:13:24.586 - warn: pjlinkv2.0 (1091) PJLink Class2 ist configured, but device supports Class1 697d3f42. Consider changing your config.
                                            2021-12-10 18:13:29.589 - error: pjlinkv2.0 (1091) uncaught exception: Cannot read property 'log' of undefined
                                            2021-12-10 18:13:29.591 - error: pjlinkv2.0 (1091) TypeError: Cannot read property 'log' of undefined
                                            at translateErrorState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/main.js:539:14)
                                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/main.js:326:64
                                            at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/lib/pjlink.js:59:8)
                                            at Socket.emit (events.js:314:20)
                                            at addChunk (_stream_readable.js:297:12)
                                            at readableAddChunk (_stream_readable.js:272:9)
                                            at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:213:10)
                                            at TCP.onStreamRead (internal/stream_base_commons.js:188:23)
                                            2021-12-10 18:13:29.592 - error: pjlinkv2.0 (1091) Cannot read property 'log' of undefined
                                            2021-12-10 18:13:29.601 - info: pjlinkv2.0 (1091) terminating
                                            2021-12-10 18:13:29.603 - warn: pjlinkv2.0 (1091) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                            2021-12-10 18:13:30.167 - error: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                            2021-12-10 18:13:30.168 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.pjlinkv2.0 because enabled
                                            2021-12-10 18:14:00.261 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 started with pid 1142
                                            2021-12-10 18:14:01.603 - info: pjlinkv2.0 (1142) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.21
                                            2021-12-10 18:14:01.632 - info: pjlinkv2.0 (1142) Starting PJLink V2 Adapter...
                                            2021-12-10 18:14:01.633 - info: pjlinkv2.0 (1142) Trying to connect to:10.0.0.44 on port:4352
                                            2021-12-10 18:14:01.710 - warn: pjlinkv2.0 (1142) PJLink Class2 ist configured, but device supports Class1 69d17afa. Consider changing your config.
                                            2021-12-10 18:14:06.713 - error: pjlinkv2.0 (1142) uncaught exception: Cannot read property 'log' of undefined
                                            2021-12-10 18:14:06.715 - error: pjlinkv2.0 (1142) TypeError: Cannot read property 'log' of undefined
                                            at translateErrorState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/main.js:539:14)
                                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/main.js:326:64
                                            at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2/lib/pjlink.js:59:8)
                                            at Socket.emit (events.js:314:20)
                                            at addChunk (_stream_readable.js:297:12)
                                            at readableAddChunk (_stream_readable.js:272:9)
                                            at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:213:10)
                                            at TCP.onStreamRead (internal/stream_base_commons.js:188:23)
                                            2021-12-10 18:14:06.716 - error: pjlinkv2.0 (1142) Cannot read property 'log' of undefined
                                            2021-12-10 18:14:06.721 - info: pjlinkv2.0 (1142) terminating
                                            2021-12-10 18:14:06.722 - warn: pjlinkv2.0 (1142) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                            2021-12-10 18:14:07.288 - error: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                            2021-12-10 18:14:07.289 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.pjlinkv2.0 because enabled
                                            2021-12-10 18:14:07.289 - warn: host.iobroker Do not restart adapter system.adapter.pjlinkv2.0 because restart loop detected
                                            2021-12-10 18:15:17.668 - info: smartmeter.0 (535) Received 7 values, 3 updated
                                            

                                            Achja und stimmt. Bei der Installation des Adapters kommt der Error code 25. 😉

                                            Gerne probiere ich was, wenn Du magst.
                                            (Ich gehe schon mal zum Beamer und schalte ihn an, vielleicht ändert sich was)
                                            Viele Grüße
                                            Michael

                                            M oberstel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            627
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            43
                                            5373
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo