Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Zwischenspeichern von Werten im Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwischenspeichern von Werten im Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StrathCole
      StrathCole last edited by

      Hallo zusammen,

      ich arbeite noch nicht lange mit ioBroker und fuchse mich gerade in die Adapter-Entwicklung hinein.
      Die Basics kriege ich inzwischen hin, allerdings stehe ich im Moment vor einem Problem, bei dem ich nicht weiß, wie es am besten zu lösen ist.

      Ich möchte gerne über den Tag verteilt Werte eines Datenpunkts auslesen und darüber einen Mittelwert bilden. Dafür brauche ich aber sowohl die bisherige Summe der Werte sowie auch die Anzahl der ausgelesenen Werte. Diese muss ich irgendwo zwischenspeichern, möchte das aber eigentlich nicht in sichtbaren Datenpunkten tun, weil der Adapter-Anwender damit gar nichts anfangen kann.

      Beispiel:
      Ich lese die aktuelle Außentemperatur aus. Nun möchte ich die durchschnittliche Temperatur über den Tag verteilt errechnen.
      Ich brauche daher die Anzahl der Auslesevorgänge sowie die Summe aller Auslesewerte. Ein Datenpunkt dafür ist irgendwie blöd. Eine Variable auch, denn die wäre beim Adapter-Neustart dann wieder zurückgesetzt.

      Kann mir da jemand den richtigen Weg aufzeigen?

      Herzlichen Dank
      Marius

      sigi234 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @StrathCole last edited by

        @StrathCole

        Vielleicht:

        https://forum.iobroker.net/topic/1037/gleitender-durchschnitt-min-max-über-def-zeitraum

        StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StrathCole
          StrathCole @sigi234 last edited by

          @sigi234 Danke, aber wenn ich das richtig sehe, speichert das Skript sogar eine Liste aller Werte in einem Datenpunkt. Das wollte ich vermeiden. Dann hätte ich je nach Polling-Intervall vielleicht einige Tausend Werte in einem Array.

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @StrathCole last edited by

            @StrathCole das sinnvollste ist das du ein Array in eine Datei schreibst. So ist es nur für den Adapter Sichtbar, auch bei einem Neustart noch vorhanden.

            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StrathCole
              StrathCole @Jey Cee last edited by

              @Jey-Cee Okay, danke. Das wäre eine Notlösung. Schreibe und lese ungern alle paar Sekunden eine Datei 😉 Werd aber drauf zurückgreifen, wenn ich keine andere Lösung finde.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @StrathCole last edited by

                @StrathCole sagte:

                Eine Variable auch, denn die wäre beim Adapter-Neustart dann wieder zurückgesetzt.
                ... Schreibe und lese ungern alle paar Sekunden eine Datei

                Es würde genügen, bei Instanz-Stop / Kill das Array in eine Datei zu schreiben und diese bei Instanz-Start einzulesen.

                StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • StrathCole
                  StrathCole @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Zwischenspeichern von Werten im Adapter:

                  @StrathCole sagte:

                  Eine Variable auch, denn die wäre beim Adapter-Neustart dann wieder zurückgesetzt.
                  ... Schreibe und lese ungern alle paar Sekunden eine Datei

                  Es würde genügen, bei Instanz-Stop / Kill das Array in eine Datei zu schreiben und diese bei Instanz-Start einzulesen.

                  Wunderbare Idee. Bin ich nicht drauf gekommen 😉 Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  572
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  adapter speichern variablen
                  4
                  7
                  419
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo