NEWS
Nach Schaltung von Aktoren Bestätigung
-
Hallo zusammen,
ich habe zwei Aktoren von Homematic die sich am Rande ihrer Reichweite befinden.
Wie kann ich nach ausgeführter Schaltung sicher gehen, dass diese auch wirklich ein- bzw ausgeschaltet sind?
Bisher ist es leider so, dass ich erst zu spät merke (wenn ich nach Hause komme), dass das Aussenlicht noch oder nicht an/aus ist... Stromkosten und so
️
Vielleicht auch zu einfach.
Danke vorab.
-
@nukleuz sagte:
wirklich ein- bzw ausgeschaltet sind?
Meine Lösung: Falls der Sollzustand nicht innerhalb von 1 s bzw. 5 s erreicht ist (Trigger: anerkannt ist Update), wird das Senden wiederholt.
-
Das werde ich gleich mal ausprobieren.
Vielen Dank für dein Beispiel Skript.
-
Ich habe das Gefühl, dass es jetzt an meiner Logik scheitert...
Das habe ich mal umgesetzt:
Was muss der soll-Wert sein? True oder false oder wirklich eine Objekt-ID?
Danke
-
@nukleuz sagte:
Was muss der soll-Wert sein?
Wert ist eine Eigenschaft des Trigger-Datenpunktes. (Blöcke Trigger).
Soll- und Ist-Datenpunkt dürfen nicht gleich sein (Soll ist i.d.R. ein virtueller Datenpunkt). Den steuere-Blöcken muss die ID des Aktor-Datenpunktes zugewiesen werden. -
@paul53 Sag mal, muss ich die Blöcke in meine vorhandene Logik einbauen, oder kann die neben der Logik (BWM wird auf true getriggert - Licht ein - nach 3 Minuten wieder aus) auch standalone laufen?
Danke vorab!
-
@nukleuz sagte: muss ich die Blöcke in meine vorhandene Logik einbauen, oder kann die neben der Logik (BWM wird auf true getriggert - Licht ein - nach 3 Minuten wieder aus) auch standalone laufen?
Der obere Trigger-Block kann auch separat laufen, da er keine Variablen zum Austausch mit anderen Blöcken verwendet.
-
@paul53 Super und danke für Feedback
-
@paul53 Hey, durch die Suche konnte ich mein Problem hier finden. Der Trigger "anerkannt ist Update" ist genau was ich brauche. Die Logik kann ich 1 zu 1 übernehmen.
Wie würdest du diese Sache lösen, wenn es zwei Objekte geben würde, die beide mit dem Trigger abgedeckt werden müssen?
-
@paul53 obwohl Dein Beitrag etwas älter ist kann er mir ebenfalls helfen Aktoren auf den richtigen Status bringen sollte der Funkbefehl mal nicht angekommen sein.
Da die Blöcke etwas älter sind bin ich mir bei einem nicht sicher.Anerkannt ist Update
gibt es so nicht mehr. Wäre mein Block mit
Auslösung durch bestätigte Änderung korrekt?
-
@drapo sagte: Auslösung durch bestätigte Änderung korrekt?
Ja.