NEWS
Bedeutung der Aufzählung
-
Steinigt mich nicht!
Mich würde mal interessieren was es mit der Aufzählung im IoT bzw. Cloud Adapter auf sich hat.
Die Alexa Geräte erklärt sich ja quasi von alleine, aber was ich mit der Aufzählung anfangen soll erschließt sich mir nicht. Kann mir da jemand Auskunft geben? -
https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/blob/master/README.md
Hier ein Auszug aus der Adapter Beschreibung.
(google Übersetzer)Der Adapter versucht, virtuelle Geräte für die Smart-Home-Steuerung zu generieren (z. B. Amazon Alexa oder Google Home).
Das sind zwei wichtige Aufzählungen: Räume und Funktionen.
Die Zimmer sind wie: Wohnzimmer, Bad, Schlafzimmer. Funktionen sind wie: Licht, Jalousie, Heizung.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, um den Status in die automatisch generierte Liste aufzunehmen:
Der Zustand muss sich in einer "Funktions" -Aufzählung befinden.
Der Zustand muss eine Rolle haben ("Zustand", "Schalter" oder "Pegel. *", z. B. Pegel.Dimmer), wenn er nicht direkt in "Funktionen" enthalten ist. Es kann sein, dass der Kanal sich in den "Funktionen" befindet, sich aber nicht selbst angibt.
Der Status muss schreibbar sein: common.write = true
Der Zustandsdimmer muss den allgemeinen Typ 'Zahl' haben.
Die Standheizung muss die Einheit '° C', '° F' oder '° K' und den Typ 'Zahl' haben.
Befindet sich der Status nur in "Funktionen" und nicht in einem "Raum", wird der Name des Status verwendet.Die Zustandsnamen werden aus Funktion und Raum generiert. Z.B. Alle Lichter im Wohnzimmer werden im Wohnzimmerlicht des virtuellen Geräts gesammelt. Der Benutzer kann diesen Namen nicht ändern, da er automatisch generiert wird. Wenn sich der Aufzählungsname ändert, wird auch dieser Name geändert. (z. B. Funktion "Licht" in "Lichter" geändert, sodass das Wohnzimmerlicht in Wohnzimmerlichter geändert wird)
Alle Regeln werden ignoriert, wenn der Status common.smartName hat. In diesem Fall wird nur der Smart Name verwendet.
Wenn common.smartName false ist, wird der Status oder die Aufzählung nicht in die Listengenerierung einbezogen.
Über den Konfigurationsdialog können Sie die einzelnen Status bequem entfernen und zu virtuellen Gruppen oder als Einzelgerät hinzufügen.
-
Danke!
Vor allem für den Link, bin gar nicht auf die Idee gekommen mal in Github nach zu schauen... -
@Murph sagte in Bedeutung der Aufzählung:
bin gar nicht auf die Idee gekommen mal in Github nach zu schauen..
da landest du (versteckt) wenn du im Adapter auf das ? klickst
-
Ja ich weis...
Wie gesagt, bin ich nicht auf die Idee gekommen.
Warum auch immer.
Mein Fehler! -
@Murph sagte in Bedeutung der Aufzählung:
Mein Fehler!
Ein Fehler sit es nur, wenn man nicht dazu lernt