Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zum übermittelten html einer beliebigen Seite

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zum übermittelten html einer beliebigen Seite

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heinzelmaennchen last edited by

      Hallo,

      ich habe eben gerade in den durch Vis produzierten Quellcode einer nahezu leeren Seite mit nur einem json Table widget - 4 Spalten und 5 Zeilen - reingeschaut.

      Dabei ist mir aufgefallen, dass die Seite aus schlappen 17.000 ! Zeilen Code besteht und über 1 MB groß ist.

      Kann ich irgendetwas tun, um diese Unmege an z.T. offensichtlich nicht für die Anzeige meiner Tabelle benötigten Code etwas zu reduzieren?

      Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass meine ab und zu auftretenden Performanceschwierigkeiten auch sehr gut daher rühren könnten.

      Kann man vielleicht in Vis etwas ändern oder irgendwelche Einstellungen vornehmen, dass sich dieses Verhalten etwas bessert? Gerade bei etwas älteren und leistungsschwächeren Tablets o.ä. könnte das ja etwas bewirken.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        hat die View nur ein Widget oder das gesamte Projekt?

        Beim Laden werden nämlich alle Views im Projekt geladen.

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Heinzelmaennchen last edited by

          Hallo Pix,

          das Table-Widget steht alleine auf einer View. Das soll einmal die Dialogkomponente des entsprechenden Dialog-Metro widgets sein. Aber alles zusammen ist das natürlich Bestandteil eines einzigen großen Projektes.

          Nun hab ich mir den quellcode nochmal etwas genauer angescheut und dabei ist mir aufgefallen, dass auch Code drinsteht, den ich in meinem Projekt gar nicht verwende.

          Hilfetexte für den Vis Editor obwohl wir in Anzeigemodus sind, Übersetzungen in allen drei Sprachen usw. usw.Das braucht es doch auf gar keinen Fall, oder?

          Ich will das alles aber auch gar nicht kritisieren, sondern im Gegenteil eher wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, wie ich mein Projekt vielleicht optimaler gestalten kann. Wenn nicht, ok, dann ist das so.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          407
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          739
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo