NEWS
ScriptEngine Migration aus ccu.io
-
Hi All,
ich nutze aktuell ccu.io und dort vor allem ScriptGUI. Parallel habe ich iobroker mal "mitlaufen" auf den CubieTruck, aber so wirklich nutzen tue ich den nicht. Damit sich das ändert müsste ich irgendwie sinnvoll die Logiken aus dem ScriptGUI rüberbekommen - und ich würde seeeeehr ungern alles neu bauen und das nicht nur wegen dem Aufwand (auch weil dann wieder einiges kaputt geht und der WAF kaputt geht
).
Ich denke ich bin nicht der einzige ccu.io-SkriptEngine-Nutzer bei dem ein Wechsel zu iobroker wegen des Umstellungsaufwands ein Thema ist.
Und am Ende bedeutet das, das iobroker mehr Nutzer haben könnte.
Ich sehe da spontan zwei Möglichkeiten:
-
Man priorisiert eine ScriptGUI-Version die iobroker-kompatibles JavaScript ausspuckt. Ich könnte mir da einige "Hacks" vorstellen die man machen könnte um das zu vereinfachen.
-
Man bietet in iobroker eine JavaScript-Schicht an die ccu.io-ScriptEngine-kompatibel ist, sodass die Skripte laufen. Zusätzlich braucht es denke ich einen einmaligen Migrationsprozess der die ccu.io-Datenpunkt-IDs gegen die korrekten Keynamen von iobroker austauscht.
Vllt ja auch eine Kombination aus beidem …
Was denken denn andere dazu?
-
-
scriptGUI würde ich auch sehr begrüssen. gem. Bluefox steht das irgendwie auf der todo-liste von Smiling_Jack
-
Das es diese Möglichkeit noch nicht gibt dürfte daran liegen das der aufwand zu groß ist bzw keiner die Zeit dazu hat. Aber vielleicht findet sich ja jemand (Ingo?) der das machen möchte.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
Hey,
Danke für das Angebot
Grundsätzlich hätte ich Bock drauf und habe SmilingJack auch schon angeboten mitzumachen … Aber das ganze ist doch etwas groß und ich wüsste nicht ob ich mit maximal 1-2h Abends wirklich schneller etwas hätte
Und ich bin ehrlich: Trotz mehrerer Versuche konnte ich mit node.js (für die Teile die man dort machen müsste) noch nicht Freundschaft schliessen ... Ich fürchte das meine Entwicklungszeiten einfach zu lange her sind
Ich hatte mir die letzten Tage auch mal node-red angeschaut, was grundsätzlich auch eine Ersatzmöglichkeit wäre ... wenn man in dem iobroker-Node noch die Auslösungsbedingungen (z.B. "auf Änderung" Equal, Non-Equal ...) oder im Objekt den Vorgängerwert hätte könnte man ggf einiges damit neu bauen ... (jaja der Neubau Aufwand ... aber Node-red wäre quasu "Standard" und nichts "spezielles" wie ScriptGUI ... Wäre ggf für alle von Vorteil und node-red ist gar nicht sooo weit weg ...
Wäre ggf eine Alternative und vllt sogar sinnvolle Strategie ...
9054_events.jpg -
An "Einlesen von ioBroker-Datenpunkt" wird doch gerade gearbeitet - dazu gibt es einen sep. Thread.
Wenn das sauber funktioniert (ich bau mir das am WE ein), kann man noch mehr / einfacher damit machen.
Gruß,
Eric
-
Welchen Thread meinst Du?
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=2028 ? Oder nen anderen?
Ich hatte auch in http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=32&t=1736 mal was geschrieben gestern weil "bei Änderung" ist hlt schon sinnvoll und wäre in meinen AUgen ein nötiges Basis-Feature (weil das jedes mal zu skripten … hm )
305_heizungsscript_220_b01_temp.txt -
Genau den meinte ich.
Gruß,
Eric