NEWS
Mit Wemos D1 Mini USB Spannung detektieren
-
Hallo,
Ich habe einen Fernseher mit einem USB Ausgang, der nur Spannung liefert, wenn der Fernseher eingeschaltet ist. Ich möchte diese Spannung mit einem D1 Mini detektieren und damit iobroker signalisieren, dass der Fernseher ein oder ausgeschaltet wurde. Der D1 Mini hat natürlich seine eigene Spannungsversorgung.
Hat das schon mal jemand gemacht und geht das mit Tasmota und dem Sonoff Adapter?
-
Warum opferst du nicht einfach einen Wemos und versorgst den über den Fernseher?
Du könntest dann den Alive Datenpunkt auswerten. -
@stefande weil das 'alive gehen' bzw. das "nicht alive gehen", zu langsam kommt.
Mein Use Case ist, dass ich einen Google Home als Soundbar an dem Fernseher habe.
Leider ist der Audio Out des Fernseher sehr "leise", so dass ich den Google Home hochdrehen muss, damit ich eine gute Lautstärke habe. Bei normalem Betrieb des Google Homes ist diese Lautstärke aber zu hoch.
Ich möchte also mit iobroker die Lautstärke des google Homes hoch und unterstellen, wenn der Fernseher ein/aus geht. -
@stefande
Letztlich habe ich jetzt doch so gemacht, wie Du vorgeschlagen hast. Das alive Signal kommt schnell genug. Und das Ausschalten delektiere ich jetzt in dem ich alle 30 Sekunden im Fall des eingeschalteten Fernsehers einen Schaltbefehle sende und das ack delektiere.Wahrscheinlich könnte man auch das Rolling Intervalle des Sonoff Adapters hochstehen, dann würde das alive auch schneller kommen und es wäre genau dein Vorschlag gewesen.
-
@Marty56
Stimmt das Alive Signal ist recht schnell da nur das Nicht Alive dauert.
Das detektieren der USB Spannung über einen GPIO wird wohl auch funktionieren, jedoch müsstest du halt eine Pegelanpassung machen. -
@stefande sagte in Mit Wemos D1 Mini USB Spannung detektieren:
@Marty56
Stimmt das Alive Signal ist recht schnell da nur das Nicht Alive dauert.
Das detektieren der USB Spannung über einen GPIO wird wohl auch funktionieren, jedoch müsstest du halt eine Pegelanpassung machen.Einfach einen Spannungsteiler auf 3.x Volt und passt
Viele Grüße
Christian -
@Marty56 und die beiden Massen (GND) miteinander verbinden. (GND USB Versorgungspannung vom D1 und GND USB Fernseher damit alles auf einem Potential liegt.)