Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Tasmota Pulsetime per Script oder Widget?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota Pulsetime per Script oder Widget?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xantrox
      Xantrox last edited by Xantrox

      Hallo,

      ich bin schon einige Zeit auf der suche nach einer schönen Variante meine Tasmota Sonoffs für die Flurbeleuchtung zeitgesteuert zu betreiben ala Treppenhausautomat.

      Die Funktion ist soweit auch gut und per Änderung des Pulsetime Datenpunkt im Sonoff Adapter kann ich dann auch die Zeit entsprechend einstellen.
      Was mir allerdings nicht so gefällt ist der Offset... sprich das ich immer aufpassen muss die Zeiten richtig zu berechnen (durch die 1-112 x 0,1s, 113- x 1s).

      Jetzt zur eigentlichen Frage: Gibts ein Widget mit dem man das schön lösen kann?

      Hintergrund ist, das ich mir da zwar was scripten kann in JS, aber ich für jede neue Zeitschaltuhr (Treppenhausautomat) wieder ein neues Script habe.

      Oder 2te Frage: Gibts eine Möglichkeit ein universal Script zu erstellen, das entsprechende Infos vom Widget erhält und umgerechnet wieder zurück?

      Das ganze würde benötigt zum einstellen der Zeit sowie auch zum Anzeigen in der Weboberfläche, wenn der Pulsetime z.B. über die Console verändert wird. Also BI-direktional.

      • Datenpunkt Pulsetime -> VIS Widget Anzeige

      und

      • VIS Widget Einstellung Minute/Sekunde -> Datenpunkt Pulsetime

      Persönlich würde ich mir ja wünschen, dass es ein Widget gibt das im Frontend rechnet und die berechneten Werte anzeigt bzw. im Datenpunkt Pulsetime speichert.
      So bin ich mal gespannt ob es dazu schon Ideen gibt

      Viele Grüße

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Xantrox
        Xantrox last edited by Xantrox

        Also zum Anzeigen der Pulsetime die im Tasmota Sonoff eingestellt ist bzw. wird habe ich in Blockly mal eben das hier gebastelt.

        pulsetime_nach_vis.png

        Die beiden Datenpunkte Flur-gr-Licht_Main_min und Flur-gr-Licht_Main_sek habe ich zuvor als Zahl erstellt.
        Im Vis wird das dann über 2 Number Widgets ausgegeben mit HTML Anhang Min(ute) bzw Sek(unde).

        Vorteil:

        • es funktioniert sehr einfach

        Nachteil:

        • man benötigt immer 2 Widget zum anzeigen, klar kann man gruppieren
        • man muss für jeden neuen Schalter das Script duplizieren
        • man muss für jeden Schalter die zusätzlichen Datenpunkte anlegen

        Meine Ideen gehen von daher in Richtung HTML Widget das diese Berechnung durchführen kann
        Edit: Das Ergebnis sieht jetzt wie folgt aus: (Danke an SBorg der in einem anderen Thread dabei geholfen hat)

        <table>
        <tr>
        <td>{sonoff.0.OG_Flur_Li_A9A4CD.PulseTime1;-(100);/(60);-(0.5);round(0)} min</td>
        <td>{v:sonoff.0.OG_Flur_Li_A9A4CD.PulseTime1; (parseFloat(v)-(100))%(60)} sek</td>
        </tr>
        </table>
        
        

        Die Lösung spart die Javascripte beim anzeigen der Pulsetime Werte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bishop last edited by bishop

          ich kann dir leider bei deinem Problem nicht weiterhelfen, habe auch das Problem mit dem umrechnen.

          1. Wie hast du es gemacht das der Datenpunkt pulsetime sich ändert? bei mir ändert er sich nicht, erst wenn ich in der console von Tasmota "Pulsetime" eingeben wird mir der neue Wert in dem Sonoff Adapter übermittelt!?!

          2. ich rechne das immo. so:
            umrechnen.jpg
            aber wie man unten sieht kommt ein Wert von 6,92 raus der ja unschön ist!

          Wie bekomme ich es in Blockly hin die zahl nach dem komma mit 60 zu multiplizieren um eine richtige Sekundenzahl daraus machen zu können?

          X Xantrox 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • X
            xbow42 @bishop last edited by xbow42

            @bishop das zauberwort ist Modulooperation.
            Hab gerade kein Blockly zu Hand,
            falls Puzzle vorhanden-->
            setze Hochbeet_Licht_Laufzeit = umrechnung : 60 (ohne Rest ganzzahlig, nix mit Nachkommastellen)
            setze Hochbeet_Licht_Laufzeit = [Hochbeet_Licht_Laufzeit + runden([[ umrechnung % 60] * 0.6 ]])];

            aber wenn es bei den rechenPuzzle keine Modulo-Operator(%) gibt kannst du die Berechnung in eine eigenes jsFunktionPuzzle packen.

            setze Hochbeet_Licht_Laufzeit = umrechnung : 60 (ohne Rest ganzzahlig, nix mit Nachkommastellen)
            setze Hochbeet_Licht_Laufzeit = Hochbeet_Licht_Laufzeit + nachkommazeugInSekunden(umrechnung);

            funktion nachkommazeugInSekunden(umrechnung){
            return runden((umrechnung % 60) * 0.6);
            }

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bishop @xbow42 last edited by

              @xbow42
              vielen Dank für deine Hilfe!

              Habe es mit Blockly so lösen können:
              umrechnen gelöst.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Xantrox
                Xantrox @bishop last edited by Xantrox

                @bishop Den Datenpunkt pulsetime gibt es innerhalb des Sonoff Adapters.
                Den kannst du auch einfach über Blockly mit

                Steuere {pulsetime.datenpunkt} mit {wert} ändern.
                
                

                sieberegler.PNG
                Ich habe dafür eine Schieberegler genommen und min-max Werte eingetragen.
                Die Anzeige wieviel ich eingestellt habe mache ich über das Blockly vom ersten Beitrag.
                ... Dafür hätte ich aber gerne ein Widget was beides automatisiert macht ...

                Bräuchte so nenn Excel Widget mit dem man rechnen kann, dann könnte ich mir sowas bauen 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dragon @Xantrox last edited by

                  @Xanto wo bekommst du den Datenpunkt Pulsetime her?

                  Dieser existiert bei mir nicht.

                  Glasfaser FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Dragon last edited by

                    @David-Froebus sagte in Tasmota Pulsetime per Script oder Widget?:

                    Dieser existiert bei mir nicht.

                    PulseTime<x> 	Display the amount of PulseTime remaining on the corresponding Relay<x>
                    <value> Set the duration to keep Relay<x> ON when Power<x> ON command is issued. After this amount of time, the power will be turned OFF.
                    0 / OFF = disable use of PulseTime for Relay<x>
                    1..111 = set PulseTime for Relay<x> in 0.1 second increments
                    112..64900 = set PulseTime for Relay<x>, offset by 100, in 1 second increments. Add 100 to desired interval in seconds, e.g., PulseTime 113 = 13 seconds and PulseTime 460 = 6 minutes (i.e., 360 seconds)
                    

                    Link Text
                    Link Text

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @Dragon last edited by

                      @David-Froebus Wenn du das automatische erstellen von Zuständen im Sonoff Adapter aktiviert hast und beim Gerät in der Tasmota Konsole einmal pulsetime eingibts erscheint dieser Datenpunkt

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dragon @FredF last edited by

                        @FredF top, danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        599
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly javascript node-red template
                        6
                        10
                        1717
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo