NEWS
Setzen von HM Systemvariablen mit JS
-
Hallo zusammen.
Ich bin der neue hier im Forum und sehr froh, dass es so ein mächtiges Tool wie ioBroker gibt. Hoffentlich wird es noch riiiichtig groß!!!
Soweit komme ich auch mit den meisten Funktionalitäten klar.
Was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet is JavaScript/js.
Irgendwie bekomme ich dort keinen richtigen Zugang…. ich habe zwar damals an der Uni programmiert, aber seit dem (zum Glück) nicht mer wirklich
Wenn jemand eine gute Quelle kennt mit Anleitungen / Tutorials....
So, nun zum eigentlichen Thema.
Ich habe geofency installiert und würde gerne bei Änderung eines bestimmten Wertes, eine Variable auf meiner CCU setzen.
(Im weiteren würde ich gerne eine CASE Anweisung programmieren, die anhand verschiedener geofency states einen entsprechenden Wert in die SV der CCU setzt.
Jetzt aber erstmal einfach mit nur einer.
Dazu habe ich folgendes Script erstellt:
on('geofency.0.marc.Akazienweg_4.entry.state', function(obj) { {setState('hm-rega.0.10544.state',getState('geofency.0.marc.Akazienweg_4.entry')); } } );
Dies soll einfach den Wert von geofency.0.marc.Akazienweg_4.entry.state in die Variable hm-rega.0.10544.state schreiben.
Tut sie aber nicht.
Beides sind Bools.
Was mache ich hier falsch.
Mit Red-Node klappt es, aber ich möchte es gerne mit einem Script lösen.
Kann mir jemand hierbei helfen??
Danke!!!
Gruß
Marc
-
on('geofency.0.marc.Akazienweg_4.entry.state', function(obj) { setState('hm-rega.0.10544.state', obj.newState.val); });
-
on('geofency.0.marc.Akazienweg_4.entry.state', function(obj) { setState('hm-rega.0.10544.state', obj.newState.val); }); ```` `
Geht das nicht sogar so?
on('geofency.0.marc.Akazienweg_4.entry.state', 'hm-rega.0.10544.state'); ````Gruss, Pix Gesendet mit Tapatalk
-
Hallo zusammen.
Danke für die Antwort.
LEider funktionieren beide Versionen gerade nicht.
Ich frage mich aber, ob das vielleicht an dem Script Modul liegen kann, weil:
Bei Neustart des Moduls bekomme ich folgende Meldungen:
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 error setObject scriptEnabled.TEST object missing!
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info script.js.Lichter_AN: registered 12 subscriptions and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info Start javascript script.js.Lichter_AN
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 error setObject scriptEnabled.Lichter_AN object missing!
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info script.js.Fenster_Auf: registered 16 subscriptions and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info Start javascript script.js.Fenster_Auf
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 error setObject scriptEnabled.Fenster_Auf object missing!
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info script.js.Fenster_Auf_OG: registered 6 subscriptions and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info Start javascript script.js.Fenster_Auf_OG
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 error setObject scriptEnabled.Fenster_Auf_OG object missing!
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info script.js.Fenster_Auf_UG: registered 7 subscriptions and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 info Start javascript script.js.Fenster_Auf_UG
javascript-0 2016-01-22 08:13:24 error setObject scriptEnabled.Fenster_Auf_UG object missing!
Das sehe ich zum ersten Mal…
Die Logik über node-red funktioniert soweit.
Node-RED funktioniert losgelöst von JS, richtig?!
Ich habe das JS gerade einmal re-installiert und dabei folgenden LOG bekommen:
javascript-0 2016-01-22 08:33:54 info script.js.TEST: registered 1 subscription and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info Start javascript script.js.TEST
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info script.js.Lichter_AN: registered 12 subscriptions and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info Start javascript script.js.Lichter_AN
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info script.js.Fenster_Auf: registered 16 subscriptions and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info Start javascript script.js.Fenster_Auf
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info script.js.Fenster_Auf_OG: registered 6 subscriptions and 0 schedules
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info Start javascript script.js.Fenster_Auf_OG
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info script.js.Fenster_Auf_UG: registered 7 subscriptions and 0 schedules
2016-01-22 08:33:53 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
2016-01-22 08:33:53 error at Client.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/lib/client.js:193:14)
2016-01-22 08:33:53 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/lib/socket.js:295:12)
2016-01-22 08:33:53 error at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io/lib/socket.js:335:8)
2016-01-22 08:33:53 error at Socket.emit (events.js:106:17)
2016-01-22 08:33:53 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2505:28)
2016-01-22 08:33:53 error at ObjectsInMemServer.setObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:672:13)
2016-01-22 08:33:53 error at checkObjectRights (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:532:16)
2016-01-22 08:33:53 error at ObjectsInMemServer. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:676:33)
2016-01-22 08:33:53 error at ObjectsInMemServer.setObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:683:13)
2016-01-22 08:33:53 error ReferenceError: adapter is not defined
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info Start javascript script.js.Fenster_Auf_UG
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info received all objects
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info received all states
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info requesting all objects
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info requesting all states
javascript-0 2016-01-22 08:33:53 info starting. Version 1.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
Sind diese Fehler relevant?
-
Mit dem update des JS Modueles scheint diese wieder zu laufen.
Die beiden Scripte funktionieren trotzdem nicht.
Ich hoffe, dass das vielleicht an den Geofency Modul liegt.
Der Status in diesem Modul aktualisiert sich nämlich auch nicht, wenn ich vie Web Hook den Status ändere.
Warten wir mal ab, ob sich das mit einer höheren Version ändert.
3252_1.png
3252_2.png
3252_3.png -
Hat sich erledigt.
Das Skript funktioniert.
Es liegt am geofency Adapter, der die Objekte nicht aktualisiert.
-
@pix:Geht das nicht sogar so?
on('geofency.0.marc.Akazienweg_4.entry.state', 'hm-rega.0.10544.state'); ````Gruss, Pix Gesendet mit Tapatalk `
Würde mich auch interessieren, steht meines Erachtens so in der JS Doku.
-
Hallo,
ich komme auch nicht weiter.
Geofency aktualisiert den entry Wert wunderbar, Doch leider werden die Werte nicht an meine CCU2 übertragen und in der angelegten Systemvariable übernommen.
Mein kleinens Script sieht so aus.
on('geofency.0.Hans.php.Haus.entry.state', function(obj) {
setState('hm-rega.0.7680.state', obj.newState.val);
});
Habt ihr einen Tipp?
-
Hallo,
@jensus11:Hallo,
ich komme auch nicht weiter.
Geofency aktualisiert den entry Wert wunderbar, Doch leider werden die Werte nicht an meine CCU2 übertragen und in der angelegten Systemvariable übernommen.
Mein kleinens Script sieht so aus.
on('geofency.0.Hans.php.Haus.entry.state', function(obj) {
setState('hm-rega.0.7680.state', obj.newState.val);
});
Habt ihr einen Tipp? `
Was hast du für eine Log-Ausgabe beion('geofency.0.Hans.php.Haus.entry.state', function(obj) { log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val); setState('hm-rega.0.7680.state', obj.state.val); });
Gruß
Pix
-
So jetzt konnte ich das Testen.
Das ist die Log Meldung.
geofency-0 2016-02-26 20:05:10 info adapter geofency received webhook from device Hans.php with values: name: Haus, entry: 1 geofency-0 2016-02-26 20:04:50 info adapter geofency received webhook from device Hans.php with values: name: Haus, entry: 0 javascript-0 2016-02-26 20:03:43 info script.js.test: registered 1 subscription and 0 schedules javascript-0 2016-02-26 20:03:42 info Start javascript script.js.test javascript-0 2016-02-26 20:03:42 info Stop script script.js.test javascript-0 2016-02-26 20:03:39 info script.js.test: registered 1 subscription and 0 schedules javascript-0 2016-02-26 20:03:39 info Start javascript script.js.test javascript-0 2016-02-26 20:03:20 info Stop script script.js.test javascript-0 2016-02-26 20:02:54 info Stop script script.js.Script1 javascript-0 2016-02-26 20:01:06 info Stop script script.js.geo1
-
Hallo,
das ist aber nicht die Logausgabe bei Änderung des Status. Die sollte mit "Neuer Geofency-Wert " beginnen.
Gruß
Pix
-
wenn ich unter Webhook betreten oder verlassen in der App betätige kommen diese Zeilen im Log.
was kann das denn sein das ich da nicht das habe was du schreibst?
geofency-0 2016-02-26 20:53:31 info adapter geofency received webhook from device Hans.php with values: name: Haus, entry: 1 geofency-0 2016-02-26 20:52:10 info adapter geofency received webhook from device Hans.php with values: name: Haus, entry: 0
und wenn ich das script aktualisiere kommt das.
javascript-0 2016-02-26 21:02:34 info script.js.test: registered 1 subscription and 0 schedules javascript-0 2016-02-26 21:02:34 info Start javascript script.js.test javascript-0 2016-02-26 21:02:34 info Stop script script.js.test
-
on('geofency.0.Hans.php.Haus.entry.state', function(obj) { log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val); setState('hm-rega.0.7680.state', obj.state.val); }); ```` `
Kann das sein, dass das .state da nicht hingehört?
Also:
on('geofency.0.Hans.php.Haus.entry', function(obj) { log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val); setState('hm-rega.0.7680.state', obj.state.val); });
Welchen Wert benötigst Du in der CCU Variable?
Geofency liefert nicht true oder false sondern "0" und "1".
-
ich brauche eigentlich die Werte wahr und falsch für zu Hause und unterwegs.
wenn ich das state weglasse dann kommen Fehlermeldungen im Log.
TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:131:20) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:45:30) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at Object.that.states.States.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1969:80) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at Object.utils.adapter.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:215:17) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at checkPatterns (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:524:17) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:2434:28) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:2415:17) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:528:48 TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at Object.subs.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1190:48) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error at Object. (script.js.Anwesenheit:3:45) TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error Cannot read property 'val' of undefined message 2016-02-28 12:58:15 error geofency.0.Hans.php.Haus.entry [object Object] Cannot read property 'val' of undefined javascript-0 2016-02-28 12:58:15 info script.js.Anwesenheit: Neuer Geofency-Wert 1 geofency-0 2016-02-28 12:58:15 info adapter geofency received webhook from device Hans.php with values: name: Haus, entry: 1
-
ich brauche eigentlich die Werte wahr und falsch für zu Hause und unterwegs.
wenn ich das state weglasse dann kommen Fehlermeldungen im Log.
javascript-0 2016-02-28 12:58:15 info script.js.Anwesenheit: Neuer Geofency-Wert 1 ```` `
Jetzt reagiert Dein Script schon einmal auf die Geofency Änderung. Die Ausgabe war die Log() Zeile.
D.h. ohne .state war richtig. Das Script reagiert nun auf Veränderungen.
TypeError: 2016-02-28 12:58:15 error Cannot read property 'val' of undefined message 2016-02-28 12:58:15 error geofency.0.Hans.php.Haus.entry [object Object] Cannot read property 'val' of undefined ```` `
Hatte ich übersehen. Auch im hm-rega Datenpunkt ist das .state zu viel. Der Datenpunkt heisst einfach nur 7680.
Das state ist deswegen verwirrend, da in den hm-rpc die benötigten Datenpunkten oft STATE heissen.
Die richtige Bezeichnung findest Du immer in der linken Spalte unter Objekte, wenn Du bis zum Ende aufgeklappt hast.
Das state, welches Du jeweils eingetragen hast ist einfach nur die Typenbeschreibung aus der Spalte Typ.
So sollte es dann funktionieren:
on('geofency.0.Hans.php.Haus.entry.state', function(obj) { log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val); setState('hm-rega.0.7680', obj.state.val); });
-
on('geofency.0.Hans.php.Haus.entry.state', function(obj) { log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val); if (obj.state.val == "1") { setState('hm-rega.0.7680', true); } else { setState('hm-rega.0.7680', false); } });
Noch mit der Umwandlung der "1" in true und der "0" in false.
-
Super, jetzt funktioniert das. Leider mit eine Änderung noch.
Das state musste ich noch entfernen.
so ist das jetzt korrekt.
on('geofency.0.Hans.php.Haus.entry', function(obj) { log('Neuer Geofency-Wert ' + obj.state.val); if (obj.state.val == "1") { setState('hm-rega.0.7680', true); } else { setState('hm-rega.0.7680', false); } });
-
ach…
sorry... da hatte ich den falschen Code von oben codiert und verändert
-
Hätte hierzu noch eine ergänzende Frage.
Ich habe folgendes Skript, um damit einen ioBroker-Datenpunkt in eine HM-Systemvariable zu schreiben:
// Vitotronic Partybetrieb on( 'javascript.0.Vitotronic.BetriebParty', function (obj) { log(obj.newState.val); setState('hm-rega.0.2883.state', obj.newState.val); });
Problem ist, dass der Datenpunkt "javascript.0.Vitotronic.BetriebParty" die Zustände "an" und "aus" besitzen kann, "hm-rega.0.2883.state" aber nur 0 und 1 akzeptiert. Nun könnte man natürlich nach obigem Beispiel eine kleine if-Abfrage zum Übersetzen der Zustände einfügen. Bei einigen Datenpunkten sind aber fünf und mehr verschiedene Werte möglich. Daher würde ich gerne auf eine Transformation verzichten und die Werte direkt in die Systemvariable schreiben.
Mit
curl -s -k "http://192.168.0.20:8181/rega.exe?x=dom.GetObject(2883).State('an')"
klappt das auch. Aber wie kann ich das nun in das obige Skript einbinden? Geht das z.B. mit exec?
Gruß,
Thorsten
-
@dtp:Problem ist, dass der Datenpunkt "javascript.0.Vitotronic.BetriebParty" die Zustände "an" und "aus" besitzen kann, "hm-rega.0.2883.state" aber nur 0 und 1 akzeptiert. `
Dann hat die SV den falschen Typ. Sie muss vom Typ "Zeichenkette" sein !Außerdem ist die ID der SV 'hm-rega.0.2883'.
// Vitotronic Partybetrieb on( 'javascript.0.Vitotronic.BetriebParty', function (obj) { log(obj.newState.val); setState('hm-rega.0.2883', obj.newState.val); // in SV vom Typ "Zeichenkette" übertragen });