NEWS
[gelöst] "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?
-
@Negalein sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Erstmal es heißt "padrino", nicht "Padrino".
Upps, ok.
Was bedeutet padrino? Dachte dass ist wie dein Name!Ist schon mein (Spitz)name.
"padrino" ist italienisch und bedeutet "Pate".
Ist meiner "mafiösen" Jungend und italienischen Herkunft geschuldet.
Und, im Italienischen schreibt man auch Substantive klein, daher wurde es auch so mein Spitzename.
Aber Du bist nicht der Einzige bei dem ich drum kämpfen muss.@Negalein sagte in ["Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?]
Ich schaff es nicht, den Teil (im Screenshot zur Veranschaulichung deaktiviert) öfter einzufügen.
Kannst du mir auf die Sprünge helfen?Z.B. so:
<xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <block type="controls_if" id="nrA/N(+Xu}IF2jB(M58." x="-112" y="13"> <value name="IF0"> <block type="logic_operation" id="3,kM_4A,[2m?h[ITQ#bw" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="J%0]z4f~|[JE(*0$x$ln"> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="text_indexOf" id="0,EXPUKJVkcb,j)#}cc("> <field name="END">FIRST</field> <value name="VALUE"> <block type="on_source" id="Zw*@{P+hv6ad%Bb}czar"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="FIND"> <shadow type="text" id="Yts@4-^eKCN=#|+)a#%k"> <field name="TEXT">eins</field> </shadow> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="sCmu[7CLx1]nt{pduh#{"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="?~6cCz4m@}7%^E:*r(W["> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="text_indexOf" id="}/+,K0mKp7##X9hjWMnW"> <field name="END">FIRST</field> <value name="VALUE"> <block type="on_source" id="S!eny/4fU~G@rx+X)1m|"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="FIND"> <shadow type="text" id=")d5h-Z(H5C/K-obA9ps~"> <field name="TEXT">zwei</field> </shadow> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="h-.{fxd}Aw9pl`9-M`+@"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </xml>
-
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Aber Du bist nicht der Einzige bei dem ich drum kämpfen muss.
Ah, dann waren meine Gedanken nicht so falsch. Dachte nur man sagt "Padre"!
Mir gehts mit meinem Nick auch so. Bis der wem mal ausgedeutscht ist!@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Z.B. so:
Danke.
Da ich mehr als 2 benötige, würde es auch so funktionieren?
-
@Negalein
nicht und...sondern oder -
-
@dslraser sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
@Negalein
nicht und...sondern oderYep, sorry.
Copy und Paste Fehler von mir. -
@Negalein
das letzte "und" (ist ein "und" und offen) Entweder da noch mal was rein, oder einmal löschen. -
@dslraser sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Entweder da noch mal was rein, oder einmal löschen.
-
Könntest du bitte mal über das Blockly schaun?
Hab es gerade getestet, funktioniert leider irgendwie nicht.
Ich hab es auf 1 bestimmten Echo angepasst. Ist das vielleicht der Fehler?
Bräuchte meine Tochter (der besagte Echo) ein eigenes Konto?Es wird auch was gesendet (schätze der SSML) da der Ring kurz Blau leuchtet.
Bespoken gibt auch ein OK retour.
Jedoch geht die Wiedergabe trotzdem weiter.
<block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="schedule" id="DzmDE#73n0Dsk7k8*QTq" x="-512" y="1015"> <field name="SCHEDULE">{"time":{"exactTime":true,"start":"22:00"},"period":{"days":1,"dows":"[0,1,2,3,4]"}}</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="~GNIWEh*~fsAZRT^gInh"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">alexa2.0.Bespoken.#sendText</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text_join" id="q*[8xCyZ`!s5J(BAqhWl"> <mutation items="2"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="{NR#~o)YiBD=k|0p|VNn"> <field name="TEXT">stopp auf </field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="get_value" id="h[4W5d%{kJP+T/%;9f?,"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1173621Q4Q.Info.name</field> </block> </value> </block> </value> <next> <block type="control_ex" id="=K=$+:?Udz$.~kKMu60_"> <field name="TYPE">false</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"> <shadow type="field_oid" id="4@NdKbYkHbiO9{C|6Phk"> <field name="oid">Object ID</field> </shadow> <block type="text_join" id="Uc(C1*DhkN=(Ej:3;/_{"> <mutation items="3"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="3N=uEC@l*)_nr#{g4uNp"> <field name="TEXT">alexa2.0.Echo-Devices.</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="get_value" id="mTQ}3#/=?3VG-*}4O,m-"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LF1173621Q4Q.Info.serialNumber</field> </block> </value> <value name="ADD2"> <block type="text" id="E|q29/u43a=DeTghbcsC"> <field name="TEXT">.Commands.ssml</field> </block> </value> </block> </value> <value name="VALUE"> <shadow type="logic_boolean" id="qiKw6Q,qYU:d#j9t60s5"> <field name="BOOL">TRUE</field> </shadow> <block type="text" id="{:DH]5RqcB^5@`#Y{@c="> <field name="TEXT"><speak><break time="3s"/></speak></field> </block> </value> <value name="DELAY_MS"> <shadow type="math_number" id="J,5L6Zhik,O:#^cot34="> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </statement> </block>
-
@Negalein
Deine Tochter wohnt in der Küche?Also, was genau geht denn nicht bzw. was passiert? Gestoppt wird?
Eine Ausgabe kann auch keine kommen, da Du nur eine 3 Sekunden Pause/Leere an den Echo schickst.
Daher auch der "Leuchtring". -
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Deine Tochter wohnt in der Küche?
Ohh, da würde sie sich freuen!
Nein, der Echo war vorher in der Küche und ich bin zu faul ihn umzubenennen.
Also, was geht denn nicht?
Die Wiedergabe läuft weiter, obwohl "Stopp auf Küche" geschickt wurde.
-
@Negalein
Funktioniert denn "stopp auf Küche", wenn Du es in einen anderen Echo sprichst? -
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Funktioniert denn "stopp auf Küche", wenn Du es in einen anderen Echo sprichst?
Ja, wenn ich zum Wohnzimmer-Echo "stopp auf Küche" sage, stoppt der Echo-Küche
-
Hm, da Bespoken nur 30 Tage gratis ist, hab' ich schon lang keinen Zugriff mehr drauf, kann das also nicht mehr testen, leider.
Eigentlich sollte es so gehen - ging zumindest bei mir damals so... -
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Hm, da Bespoken nur 30 Tage gratis ist, hab' ich schon lang keinen Zugriff mehr drauf, kann das also nicht mehr testen, leider.
Ich könnte dir meinen Key zum testen zur Verfügung stellen.
Hab 1000 Anfragen pro Monat zwecks Handicap bekommen.Eigentlich sollte es so gehen - ging zumindest bei mir damals so...
-
@Negalein
Hast Du es denn mal mit anderen Befehlen versucht?
Also z.B. "spiel tunein auf Küche"?
Klappt das? -
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Hast Du es denn mal mit anderen Befehlen versucht?
Nein noch nicht.
Ist eine gute Idee.Werde wieder berichten.
-
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Klappt das?
hier bin ich wieder
Also,
spiele tunein
Meldung in Bespoken: ich kann keine Musik von tuneIn auf diesem Gerät spielenWohnzimmerlicht 50
funktioniertsprech ich den Echo direkt an
Alexa, spiele Tunein
wird Tunein gestartet -
@Negalein
Hm "auf diesem Gerät" klingt ja als würde versucht es auf dem bespoken Echo abzuspielen... -
@padrino sagte in "Alexa, stopp" senden per anderem Befehl?:
Hm "auf diesem Gerät" klingt ja als würde versucht es auf dem bespoken Echo abzuspielen...
Du meinst auf dem virtuellem Alexa Device auf Bespoken?
Komisch ist, dass Wohnzimmerlicht 50 funktioniert.
-
@Negalein
Genau, mein ich.
Licht bezieht sich ja nicht auf den Echo selbst.Könnte denn eine Routine gezielt einen Echo stoppen?
Dann könnte man versuchen diese über bespoke zu triggern (wobei das würde auch ohne bespoken gehen)...