Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. iob auf Win 10 (manuelle Installation)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED iob auf Win 10 (manuelle Installation)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Hallo,
      ich wollte mal neu iob auf Win 10 installieren.
      Aus gewissen Gründen eine manuelle Installation (also ohne den stabilo.. Installer).

      Gibt es irgendwo eine aktuelle Anleitung die funktioniert.

      Die aktuelle Anleitung enthält Fehler:
      fb12071d-089b-461c-bd6b-104d5758ff54-image.png

      Weiterhin kommt in cmd ich soll einen Befehl mit ...npm ...--unsafe-perm (oder so ähnlich) ausführen.
      Hab ich dann auch gemacht.
      Weiterhin kommt in cmd der Hinweis auf einen ...audit fix
      Hab ich auch gemacht.

      iob lies sich dann mit ...:8081 starten.
      Aber bei dem Versuch scripte-Adapter zu intallieren kam Fehler 25. Hinweis: es existiert schon servm (oder so ähnlich).

      Dann alles gelöscht (sogar Win neu installiert) und meine alte Doku geholt.
      Da steht nun was von (u.a.) npm install iobroker.js‐controller (ist dieser überhaupt noch notwendig?)
      iob konnte ich dann starten.
      Aber bei dem Versuch Scripte-Adapter zu installieren der gleiche Fehler 25.

      Frage:
      Ist die Anleitung auf iobroker.de aktuell ?
      Warum funktioniert diese nicht ?
      Und warum lassen sich die Adapter nicht mehr installieren ?

      mfg
      Dieter

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        Bin jetzt mal die detaillierte Anleitung durchgegangen.
        https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/windows.md

        Diese klappt nicht mehr !

        Oder, was auch sein kann, dass ich diese wieder nicht verstehe.

        Nach der Anleitung kommt nach: npm install iobroker
        ein grüner Kasten mit "npm i --production --unsafe-perm" (diese soll ich ausführen.

        Lt. Anleitung müsste kommen
        4cf15219-4628-411f-a903-e16807fd7bee-image.png

        Fazit für mich:
        Manuelle Installation nicht mehr möglich !
        Schade auch.
        Frust.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          So,
          nun nochmal probiert und ganz detailliert.

          node installiert und geprüft:
          77160f55-d0f6-4efe-bb31-96825c53fccb-image.png

          cmd als admin:
          553d1167-843f-4517-b21f-a77a3ea8ce8a-image.png

          Windows-build-tools installiert

          C:\>npm install --global windows-build-tools
          
          > windows-build-tools@5.2.2 postinstall C:\Users\Dieter\AppData\Roaming\npm\node_modules\windows-build-tools
          > node ./dist/index.js
          
          
          
          Downloading vs_BuildTools.exe
          [>                                            ] 0.0% (0 B/s)
          Downloaded vs_BuildTools.exe. Saved to C:\Users\Dieter\.windows-build-tools\vs_BuildTools.exe.
          
          Starting installation...
          Launched installers, now waiting for them to finish.
          This will likely take some time - please be patient!
          
          Status from the installers:
          ---------- Visual Studio Build Tools ----------
          Successfully installed Visual Studio Build Tools.
          ------------------- Python --------------------
          Python 2.7.15 is already installed, not installing again.
          
          Now configuring the Visual Studio Build Tools..
          
          All done!
          
          + windows-build-tools@5.2.2
          updated 1 package in 10.061s
          
          

          Verzeichnis mit "md C:\iobroker" angelegt.

          Der folgende Befehl klappt nicht!

          C:\>cd /d C:\iobroker npm install iobroker
          Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
          

          Also gewechselt mit "cd iobroker" um in das Verzeichnis zu wechseln.
          Und dann "npm install iobroker"
          Es kommt:

          C:\>cd iobroker
          
          C:\iobroker>npm install iobroker
          
          > iobroker@2.0.3 install C:\iobroker\node_modules\iobroker
          > node lib/checkVersions.js
          
          NPM version: 6.13.4
          
          > iobroker@2.0.3 postinstall C:\iobroker\node_modules\iobroker
          > node lib/install.js
          
          
          ╭───────────────────────────────────────────────────────╮
          │ The iobroker files have been downloaded successfully. │
          │ To complete the installation, you need to run         │
          │                                                       │
          │           npm i --production --unsafe-perm            │
          │                                                       │
          ╰───────────────────────────────────────────────────────╯
          
          npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\iobroker\package.json'
          npm WARN iobroker No description
          npm WARN iobroker No repository field.
          npm WARN iobroker No README data
          npm WARN iobroker No license field.
          
          + iobroker@2.0.3
          added 51 packages from 32 contributors and audited 83 packages in 3.903s
          
          1 package is looking for funding
           run `npm fund` for details
          
          found 0 vulnerabilities
          
          
          C:\iobroker>
          

          Und jetzt weicht es ab:
          Lt. Anleitung auf iob steht: npm i --production --no-optional --logevel=error
          (Anmerkung: loglevel ist auch falsch geschrieben)
          In dem grünen Kasten steht aber: npm i --production --unsafe-perm

          Ich habe nun mal die Anleitung genommen (den grünen Kasten hatte ich ja schon vergeblich probiert)
          Es wurde dann etliches installiert. Zum Schluss kam dann:

          
          ╭───────────────────────────────────────────────────────╮
          │ The iobroker files have been downloaded successfully. │
          │ To complete the installation, you need to run         │
          │                                                       │
          │           npm i --production --unsafe-perm            │
          │                                                       │
          ╰───────────────────────────────────────────────────────╯
          
          + node-windows@0.1.14
          added 56 packages from 39 contributors in 3.356s
          ioBroker started!
          Visit http://127.0.0.1:8080 to configure it.
          ioBroker service installed. Write "serviceIoBroker start" to start the service and go to http://localhost:8081 to open the admin UI.
          To see the outputs do not start the service, but write "node node_modules/iobroker.js-controller/controller"
          added 375 packages from 343 contributors and audited 2018 packages in 65.951s
          
          5 packages are looking for funding
           run `npm fund` for details
          
          found 13 vulnerabilities (10 low, 3 high)
           run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
          
          C:\iobroker>
          

          Lt. Anleitung nun nochmal: cd /d C:\iobroker npm install --production --no-optional --logevel=error (auch hier dürfte loglevel nicht richtig geschrieben sein).
          Klappt aber nicht (aber ich hatte diesen ja auch schon, oder?):

          C:\iobroker>cd /d C:\iobroker npm install --production --no-optional --loglevel=error
          Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
          

          Die Hinweise sowie roten Punkte lt. Anleitung kamen eben nicht!

          Bei "iobroker status" kommt:

          C:\iobroker>iobroker status
          
          C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js status
          iobroker is running on this host.
          
          At least one iobroker host is running.
          
          Objects type: file
          States  type: file
          

          Also läuft doch iob!! Auch bei "Dienste" ist ersichtlich, dass iob läuft.
          Soweit sogut.

          Nun iob im browser aufgerufen mit: ip:8081

          Bei den Instanzen sieht es nun so aus:
          0fc0ef5c-4e70-44e0-be80-00412a05b3b9-image.png

          Auch alles gut soweit.

          Nun wollte ich javascript installieren.
          Dabei kommt:
          b1dc4a26-f363-40e3-b3f8-9cb422394c51-image.png

          Fragen:
          Warum Fehlermeldung !
          Was ist schief gelaufen.
          Ich könnte nun mal Hilfe gebrauchen.

          mfg
          Dieter

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @bahnuhr last edited by

            @bahnuhr sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

            Ich könnte nun mal Hilfe gebrauchen.

            Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber hast du schon den Thread zum Windows-Installer von @Stabilostick gesehen?

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

              @Negalein sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

              @bahnuhr sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

              Ich könnte nun mal Hilfe gebrauchen.

              Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber hast du schon den Thread zum Windows-Installer von @Stabilostick gesehen?

              Ja, und siehe mein 2. satz im Beitrag #1

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                @Homoran
                @apollon77
                @Stabilostick

                Keiner eine Idee ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  So manchmal kommt es vor, dass niemand auf meine Thread antwortet.

                  Ich frag mich dann halt immer woran das liegt.

                  Hab ich mich undeutlich ausgedrückt?
                  War es zu viel zu lesen?
                  Oder interessiert das Thema einfach keinen?

                  Fakt ist halt, dass ich nicht weiter komme.

                  Eine kurze Antwort hätte ja gereicht, z.B.

                  Manuelle Installation geht nicht mehr; nimm den Installer von stabilo.., oder
                  Nimm die Befehle xy, dann klappt es, oder
                  Es ist nicht mehr gewollt, dass manuell installiert wird,
                  etc.
                  etc.

                  Aber gar keine Antwort ist schon komisch und nicht gerade motivierend.

                  Falls sich jemand jetzt auf den Schlips getreten fühlt, dann negativ bewerten.
                  Dann weiß ich ja auch woran ich bin.

                  mfg

                  htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing @bahnuhr last edited by

                    @bahnuhr warum willst du denn unbedingt manuell installieren? Ich kann dir zwar nicht helfen, aber mich würde der Grund interessieren. Jahrelang hatte ich den iob auf Basis Windows, und mit den Problemen (Windows Update, etc) gelebt. Jetzt bin ich sehr froh das ich den Schritt zu Linux gewagt habe.

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @htrecksler last edited by bahnuhr

                      @htrecksler
                      Ich habe iob nun seit Jahren iob auf windows.
                      Grund ist, dass ich mich mit Linux nur schlecht auskenne.
                      Aber auch die Diskussion hier mit dem Speicher vom raspi hab ich nicht.
                      Mein Laptop hat 16 GB und der neue hat 24 GB Speicher, das reicht erst einmal für zahlreiche Instanzen.

                      Grund für manuell ist primär:
                      Beim update mit dem stabilo Win wird immer ein neues Verzeichnis angelegt. Das bedeutet dann, dass ich Scripte anpassen muss.
                      Hab ich halt bei der manuellen Installation nicht. Außerdem muss man da nicht warten bis stabilo eine neue Version raus bringt.

                      mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • htrecksler
                        htrecksler Forum Testing last edited by

                        ok, vielleicht kommt ja noch eine Reaktion eines "Wissenden". Wie gesagt, ich kann dir leider nicht helfen, aber deine Begründung nachvollziehen.
                        Hast du mal versucht stabilo per "Chat" anzuschreiben? Ich denke, am ehesten kann er helfen

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @htrecksler last edited by

                          @htrecksler sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

                          ok, vielleicht kommt ja noch eine Reaktion eines "Wissenden". Wie gesagt, ich kann dir leider nicht helfen, aber deine Begründung nachvollziehen.
                          Hast du mal versucht stabilo per "Chat" anzuschreiben? Ich denke, am ehesten kann er helfen

                          Danke trotzdem für deine Reaktion.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                            Gut, habe die Reaktion im Forum verstanden.

                            Fazit:
                            bleibe auf win7.
                            Manuelle Installation auf win10 nicht möglich.
                            Anleitung stimmt nicht.
                            Info/Hilfe aus dem Forum kommt nicht.

                            Danke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Also diese meldung das da ein File existiert was er dort nicht erwartet kenne ich von Linux nur wenn man irgendwie manuell im node_modules Verzeichnis Files kopiert hat und plötzlich aus einem Symlink ein echten File wurde. Kann das ggf bei Windows auch der Grund sein?

                              Ansonsten steht in der Fehlermeldung genau was man tun muss ... "Remove the existing file and try again". Habt Ihr das mal versucht?

                              Ich kenne mich mit Windows nicht gut genug aus um sagen zu können was hier die Ursache sein kann. Ich kenne nur die "übliche" Ursache auf Linux.

                              Hilft Euch das?

                              Ingo

                              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                Danke für die Antwort.
                                Hilft mir aber nicht.

                                Habe nichts kopiert.
                                Node 10.18.1 drauf gemacht und versucht manuell iob zu installieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

                                  Remove the existing file and try again"

                                  Was genau muss gelöscht oder verschoben werden ?

                                  Uhula apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Uhula
                                    Uhula @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr Ich habe am Wochenende nach 2 Jahren auch meine iob Inst auf Win10 aktualisiert, und zwar nicht manuell, sondern mit dem Installer.

                                    Dabei auch festgestellt, dass neue Verzeichnisse angelegt werden, was ich so nicht wollte. Also manuelle die neue iob Installation wieder gelöscht und mich besser vorbereitet.

                                    Die alte iob Installation lag bisher in \home\iobroker - da sollte nun die neue rein.

                                    • Also die alte Installation gestoppt, und den Order in \home\iobroker_old umbenannt.
                                    • das Installationsprogramm gestartet
                                    • Verzeichnis: \home
                                    • Name: iobroker
                                    • Übernahme alte Daten aus: \home\iobroker_old

                                    Hat dann prima funktioniert und die neue Installation befindet sich in \home\iobroker. Man muss nur Geduld haben, zumindest in meinem Fall, da ja 2 Jahre vergangen waren und die neue iob erst einmal alle Adapter aktualisieren musste.

                                    Vielleicht hilft es dir und du musst nicht die manuelle Installation nutzen.

                                    Tipp: Der neue iob Dienst sollte über ein Konto "NT Servcie ..." gestartet werden, das ging bei mir nicht. Nach Änderung auf "lokales Systemkonto" in den Diensteigenschaften funktioniert es.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                      @Uhula

                                      Ich wollte eine komplette Neuinstallation auf einem neuen Rechner.

                                      • Win 10 komplett neu drauf gemacht (FP komplett gelöscht)
                                      • Danach iob (ohne Übernahme von irgendwas) neu installiert.

                                      Und dies klappt nicht.

                                      Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Uhula
                                        Uhula @bahnuhr last edited by

                                        @bahnuhr Dein Grund für die manuelle Inst ist ja:
                                        Grund für manuell ist primär:
                                        Beim update mit dem stabilo Win wird immer ein neues Verzeichnis angelegt. Das bedeutet dann, dass ich Scripte anpassen muss.

                                        Was so auch korrekt ist, aber durch die Angabe des Speicherorts (Bsp: \home) und des Namens (Bsp:iobroker) kannst du den Zielordner doch so wählen, dass er deinem alten Win7 entspricht (Bsp: \home\iobroker). Also den Speicherort um den Namen kürzen. Das wollte ich dir erläutern, vielleicht habe ich es zu umständlich ausgedrückt.

                                        Mehr Erfahrung habe ich damit allerdings auch nicht.

                                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Uhula last edited by

                                          @Uhula sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

                                          Also den Speicherort um den Namen kürzen. Das wollte ich dir erläutern, vielleicht habe ich es zu umständlich ausgedrückt.

                                          Habe dich nicht verstanden.
                                          Der alte (existierende) Speicherort wird nicht angenommen.
                                          Es muss ein neuer vergeben werden.

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

                                            Der alte (existierende) Speicherort wird nicht angenommen.

                                            @Uhula sagte in iob auf Win 10 (manuelle Installation):

                                            Also die alte Installation gestoppt, und den Order in \home\iobroker_old umbenannt.

                                            bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            924
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            install iobroker windows
                                            7
                                            27
                                            1049
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo