Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst)Steckdose prüfen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst)Steckdose prüfen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter last edited by ostseereiter

      Hallo Freunde,
      ich möchte alle 2 Minuten prüfen ob die Steckdose war ist wenn sie nicht war ist soll diese an geschalten werden. Irgendwie bewegt sich mein Blockly nicht. Was ist da falsch? Wo ist mein Denkfehler.
      Screenshot (25).png

      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ostseereiter
        ostseereiter @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter
        Ich glaube es liegt daran das ich den Ligthifyplug nur über den Alexaadapter schalten kann. dieser Datenpunkt wird nicht aktualisiert deshalb funktioniert es nicht.

        -Alex- 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • -Alex- 0
          -Alex- 0 @ostseereiter last edited by

          @ostseereiter
          so, schon Selbstgespräche führen? ist es schon soweit?
          eigentlich aktualisiert sich der Wert. Ansonsten könntest Du den Wert auch icht über Alexa (Sprache) steuern.
          Einfach mal true/false in den Wert manuell schreiben und prüfen ob die Dose schaltet.
          habe ähnliche Steckdose, aber von anderen Hersteller, selbe Funktionalität. Ich schalte die ebenfalls über die Alexa.0 Instanz.
          habe so ne Zeitschaltuhr draus gemacht:

          c3079bf7-e6b3-4d5c-93ea-0caaa312c114-image.png

          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ostseereiter
            ostseereiter @-Alex- 0 last edited by

            @Alex-0 schalten tun se. aber die Werte werden nicht wie in einer normalen Instanz aktualisiert. das heißt wenn ich auf true schalte dann wird in der Instanz auch true gesetzt,schalte ich an der Steckdose aus also nicht über Alexa wird false nicht weitergegeben und bleibt auf true.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @ostseereiter last edited by

              @ostseereiter sagte in (gelöst)Steckdose prüfen:

              schalte ich an der Steckdose aus also nicht über Alexa wird false nicht weitergegeben und bleibt auf true.

              Dann musst Du wohl in Deiner Abfrage zusätzlich in der History vom Alexa2 Adapter den Trigger/Rescan nutzen/drücken.
              Aber, ich weiß nicht wie oft Du das machen kannst ohne event. von Amazon geblockt zu werden....

              siehe
              https://forum.iobroker.net/post/364307

              Screenshot_20200125-113947_Chrome.jpg

              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ostseereiter
                ostseereiter @dslraser last edited by

                @dslraser nein dieser Datenpunkt:
                Screenshot (27).png
                der wird wenn nicht über Alexa geschalten wird nicht aktualisiert. also zum Überwachen unbrauchbar. Ich hoffe das der Ligthify-Adapter vielleicht doch noch mal gepflegt wird an sonten bleibt nur noch umstellen auf Zigbee oder meine 10 plugs wegwerfen und andere holen.

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @ostseereiter last edited by

                  @ostseereiter
                  ja, sage/weiß ich doch....
                  aber damit kannst Du Ihn aktualisieren

                  Dann musst Du wohl in Deiner Abfrage zusätzlich in der History vom Alexa2 Adapter den Trigger/Rescan nutzen/drücken.

                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ostseereiter
                    ostseereiter @dslraser last edited by

                    @dslraser Achso missverstanden.😊 ich überwache jetzt einen anderen Datenpunkt um dann diese Steckdose zu schalten wenn es sein muß.

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @ostseereiter last edited by

                      @ostseereiter

                      vielleicht geht auch der #query Button ?

                      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ostseereiter
                        ostseereiter @dslraser last edited by

                        @dslraser nun geht es erst mal so. Hintergrund war das die Fritzbox in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal neustartet und wenn diese dann wieder aktiv ist werden alle Ligthifyplugs die an einen Stromkreis sind einfach ausgeschalten. Somit überwache ich nun über Ping die CCU2 und schalte dann alle plugs wieder an.
                        Screenshot (28).png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        599
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        3
                        10
                        558
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo