Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wahl eines Datenpunktes

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wahl eines Datenpunktes

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis last edited by

      Ich denke mal es liegt irgendwo im JavaScript und nicht am Widget! Da in den timer datenpunkten die richtigen Programme eingetragen werden aber nicht an die Switch datenpunkte übergeben wird. Iwo muss ein Fehler sein

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Aphofis last edited by paul53

        @Aphofis sagte in Wahl eines Datenpunktes:

        Ich denke mal es liegt irgendwo im JavaScript

        Ändere mal in Zeile 178 [13] --> [15]

                if ((MyTimer[whichone][14] && Presence) || (MyTimer[whichone][15] && !Presence) || (MyTimer[whichone][15] && MyTimer[whichone][14])) { //Wenn "bei Anwesenheit" aktiv
        
        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Aphofis
          Aphofis @paul53 last edited by

          @paul53
          Habe ich geändert! zwar wurde beim ersten mal der richtige Datenpunkt geschaltet aber dann beim zweiten Timer nicht mehr da wurde dann der selbe Datenpunkt gewählt obwohl im timer SwitchTarget der richtige Datenpunkt eingetragen wurde.
          Hatte im timer Sequenzial gewählt und im Timer stand dann auch "javascript.0.Timer.sequenzial" ohne"".
          wenn ich zwischen den Timern den letzten Datenpunkt manuell auf false setze bringt auch keine Änderung.

          paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Aphofis last edited by paul53

            @Aphofis sagte:

            obwohl im timer SwitchTarget der richtige Datenpunkt eingetragen wurde.

            Zeigt das Log "... hat angeschaltet" auch die falsche ID an ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis last edited by

              Meine LOG:
              Bildschirmfoto 2020-01-25 um 17.34.10.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Aphofis last edited by paul53

                @Aphofis
                Noch mal in das Script geschaut: Ab Zeile 312 steht Unsinn. Ändere [12] --> [13] und passe die Log-Ausgabe an.

                    on(id1[x][13], function (dp) { //Bei Änderung Switchtarget
                        MyTimer[x][13] = dp.state.val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                

                EDIT: Enthalten die Datenpunkte ".OnlyIfPresence" und ".OnlyIfNoPresence" Konstanten ? Es gibt dafür keinen Trigger.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Aphofis last edited by

                  @Aphofis sagte:

                  Meine LOG:

                  "javascript.0.Timer.sequenzial" ist falsch ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis last edited by Aphofis

                    wenn ich einen Datenpunkt raus kopiere ist bei sequenzial der Pfad javascript.0.Timer.sequenzial

                    Bildschirmfoto 2020-01-25 um 18.54.00.png
                    Wie ist denn dann der richtige Datenpunkt Pfad ???

                    Bildschirmfoto 2020-01-25 um 18.58.26.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Aphofis last edited by

                      @Aphofis sagte:

                      Pfad javascript.0.Timer.sequenzial

                      Also sollte das Log doch den richtigen Datenpunkt zeigen, der auch auf true steht ?

                      Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Aphofis
                        Aphofis @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Ich sehe nicht wo der Pfad falsch sein soll!
                        wie gesagt, erste Schaltung Timer 1 wird der richtige Datenpunkt geschaltet dann aber Timer 2 soll ein anderer der 6 Datenpunkte geschaltet werden und es wir wieder sequenzial geschaltet anstatt wie eingestellt puls.
                        Andere Frage, kann man es per Javascript so programmieren, das wenn ein neuer Datenpunkt der im aktuellen Timer auf true gesetzt wird, das die anderen 5 dann abgeschaltet werden !?
                        Insofern die Timer dann bald auch funktionieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Aphofis
                          Aphofis last edited by

                          Ich wollte 20 Timer erstellen, die dann später die Strömungspumpen steuern und jetzt 40 Timer zu erstellen, damit dann jeweils keine Ahnung paar Sekunden später nach aktivieren eines neuen Datenpunktes dann der alte per timer abgeschaltet wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Aphofis
                            Aphofis last edited by

                            Hier wird Das Programm aus TimerTargetNames genommen und in SwitchTarget eingetragen
                            Bildschirmfoto 2020-01-25 um 20.13.43.png

                            Hier wird der Timer ein oder aus geschaltet
                            Bildschirmfoto 2020-01-25 um 20.16.04.png

                            Hier werden die Wochentage de/aktiviert
                            Bildschirmfoto 2020-01-25 um 20.17.22.png

                            Hier wird die Uhrzeit geschaltet
                            Bildschirmfoto 2020-01-25 um 20.18.48.png

                            Hier wird die Anwesenheit eingestellt was aber im Javascript ausgeklammert ist per

                            //let Presence = getState("radar2.0._nHere").val; //Pfad zum Anwesenheitsdatenpunkt. Erwartet wird eine Zahl >=0
                            let Presence = true
                            

                            Bildschirmfoto 2020-01-25 um 20.21.08.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Aphofis
                              Aphofis last edited by

                              @paul53
                              also habe alles noch mal gelöscht und komplett neu installiert.
                              jetzt werden alle Datenpunkte richtig geschaltet.
                              Bleibt nur noch das bei aktivieren eines neuen Datenpunktes muss der vorherige auf false gesetzt werden.
                              Wie kann man das in das Javascript am besten einbauen ???

                              paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Aphofis last edited by

                                @Aphofis sagte:

                                bei aktivieren eines neuen Datenpunktes muss der vorherige auf false gesetzt werden.

                                Was hat es mit der "Rolle" (An/Aus) auf sich ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Aphofis last edited by paul53

                                  @Aphofis sagte:

                                  bei aktivieren eines neuen Datenpunktes muss der vorherige auf false gesetzt werden.

                                  Damit auch bei Script-Start ermittelt werden kann, welche Aktivität läuft, wird ein zusätzlicher Datenpunkt (idActive) benötigt. Dann könnte man es etwa so lösen:

                                  var active = getState(idActive).val; // neuer Datenpunkt, damit bei Scriptstart die aktive ID passt
                                  function DoAction(whichone) {
                                      if (MyTimer[whichone][0]) { //Wenn Timer aktiv
                                          if ((MyTimer[whichone][14] && Presence) || (MyTimer[whichone][15] && !Presence) || (MyTimer[whichone][15] && MyTimer[whichone][14])) { //Wenn "bei Anwesenheit" aktiv
                                              if(active) setState(active, false); // laufende Aktivität aus 
                                              active = MyTimer[whichone][13];
                                              if (MyTimer[whichone][1] == 1) { // Wenn die Rolle Anschalter ist
                                                  setState(active, true); //Switchtarget aktivieren
                                                  log(active + " Timer " + whichone + " hat angeschaltet");
                                              } else { //Wenns die Rolle Ausschalter ist
                                                  setState(active, false);//Switchtarget deaktivieren
                                                  log("Timer " + whichone + " hat ausgeschaltet");
                                              }
                                              setState(idActive, active, true); // neue Aktivität im Datenpunkt merken
                                          }
                                      }
                                  }
                                  
                                  Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Aphofis
                                    Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                                    @paul53
                                    äh wo muss denn dann der idActive Datenpunkt hin !? muss in jedem Timer einer erstellt werden?
                                    oder nur in den Timer Ordner?
                                    und wo kommt der Javascript Code hin???

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Aphofis last edited by

                                      @Aphofis sagte:

                                      muss der in jeden Timer einer erstellt werden?

                                      Nein, da nur eine der 6 Aktionen aktiv sein kann, genügt ein Datenpunkt, z.B. "javascript.0.Timer.Active" vom Typ "string".

                                      @Aphofis sagte in Wahl eines Datenpunktes:

                                      wo kommt der Javascript Code hin???

                                      Das ist eine Erweiterung/Änderung der vorhandenen Funktion DoAction(whichone).

                                      Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Aphofis
                                        Aphofis @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        Wenn ich den code mit anfüge gibt es Fehler!
                                        Das ist das Original!

                                        //Script tested & Ok
                                        //Legt Timer an
                                        //Wichtige Einstellungen
                                        const AnzahlTimer = 20; //Wieviele Timer anlegen? Der erste ist 1, nicht 0!
                                        
                                        //let setTimeout;
                                        const logging = true; //Logmeldungen an/aus
                                        const praefix = "javascript.0.Timer."; //Grundpfad
                                        //let Presence = getState("radar2.0._nHere").val; //Pfad zum Anwesenheitsdatenpunkt. Erwartet wird eine Zahl >=0
                                        let Presence = true
                                        var Wochentage = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"]; //Array für createStateschleife zum anlegen der Wochentage
                                        var Astrotrigger = ["dawn", "sunrise", "dusk", "goldenHour", "dusk", "sunset"]; //Array für Astro 
                                        //if (logging) { log(Astrotrigger.length.toString()) };
                                        createState(praefix + "TimerTargets", "", false, { read: true, write: true, name: "Ziele welche geschaltet werden", type: "string", def: "" }); //Zentrale Source für die Anzeige in vis, Erstellung in der TimerRoot
                                        createState(praefix + "TimerTargetNames", "", false, { read: true, write: true, name: "Smartnames für die Ziele", type: "string", def: "" });
                                        
                                        for (let x = 1; x < AnzahlTimer + 1; x++) {
                                            //Datenpunkte anlegen 
                                            createState(praefix + x + ".Aktiv", false, false, { read: true, write: true, name: "Timer aktiv", type: "boolean", role: "switch", def: false }); //Legt fest ob der Timer aktiv ist
                                            createState(praefix + x + ".Rolle", 2, false, { read: true, write: true, name: "Rolle", type: "number", role: "value", def: 2 }); //Legt fest ob der Timer für An oder Aus zuständig ist
                                            createState(praefix + x + ".TimerTimestamp", "00:00:00", false, { read: true, write: true, name: "Zeitstempel für schaltzeit", type: "string", def: "00:00:00" });
                                            createState(praefix + x + ".TimerAstroTimestamp", "00:00:00", false, { read: true, write: true, name: "Zeitstempel für Astroschaltzeit", type: "string", def: "00:00:00" });
                                            createState(praefix + x + ".TimerAstroShift", 0, false, { read: true, write: true, name: "Zeitverschiebung für Astroschaltzeit", type: "number", def: 0 });
                                            for (let y = 0; y < 7; y++) { //Einträge für jeden Wochentag anlegen
                                                createState(praefix + x + ".Timer" + Wochentage[y], true, false, { read: true, write: true, name: Wochentage[y], type: "boolean", role: "switch", def: true });
                                            };
                                            createState(praefix + x + ".TimerChoice", "Zeit", false, { read: true, write: true, name: "Funktionswahl für Timer/Astro", type: "string", def: "Zeit" }); //Gewählte Funktion, Timer oder Astro
                                            createState(praefix + x + ".SwitchTarget", "", false, { read: true, write: true, name: "Ziel für Schaltvorgang", type: "string", def: "" });
                                            createState(praefix + x + ".OnlyIfPresence", false, false, { read: true, write: true, name: "Nur ausführen falls jemand anwesend", type: "boolean", role: "switch", def: false }); //Legt fest ob der Timer aktiv ist
                                            createState(praefix + x + ".OnlyIfNoPresence", false, false, { read: true, write: true, name: "Nur ausführen falls niemand anwesend", type: "boolean", role: "switch", def: false }); //Legt fest ob der Timer aktiv ist
                                        };
                                        
                                        //****************************
                                        
                                        //Datenpunkte Id"s zuweisen
                                        var id1 = [];
                                        for (let x = 1; x < AnzahlTimer + 1; x++) {//Anzahl der Timer
                                            let y = 0;
                                            id1[x] = [];
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".Aktiv"); y = y + 1;
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".Rolle"); y = y + 1;
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".TimerTimestamp"); y = y + 1;
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".TimerAstroTimestamp"); y = y + 1;
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".TimerAstroShift"); y = y + 1;
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".TimerChoice"); y = y + 1;
                                            for (let z = 0; z < Wochentage.length; z++) {//Schleifenvariable für Wochentage
                                                id1[x][y] = (praefix + x + ".Timer" + Wochentage[z]); y = y + 1;
                                            };
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".SwitchTarget"); y = y + 1;
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".OnlyIfPresence"); y = y + 1;
                                            id1[x][y] = (praefix + x + ".OnlyIfNoPresence"); y = y + 1;
                                        
                                        };
                                        
                                        // TimerVariablenArray anlegen für schedules
                                        var TimerAction = [];
                                        for (let x = 1; x < AnzahlTimer + 1; x++) {
                                            TimerAction[x] = null;
                                        };
                                        
                                        //Alle Daten in MyTimer Array einlesen
                                        var MyTimer = [];
                                        for (let x = 1; x < AnzahlTimer + 1; x++) {
                                            MyTimer[x] = [];
                                            for (let y = 0; y < id1[x].length; y++) {
                                                //log("x=" + x + "  y=" + y);
                                                MyTimer[x][y] = getState(id1[x][y]).val;
                                                //log(MyTimer[x][y]);
                                            };
                                        };
                                        
                                        //******************************************************** */
                                        
                                        function MakeCronString(whichone) { //String nach Cronsyntax zusammenbauen für Schedule
                                        
                                            var DaysSubString = "";
                                            for (let x = 0; x < 7; x++) {
                                                if (MyTimer[whichone][x + 6] == true) { //Beginnend mit dem 6ten Eintrag (TimerSonntag) die 7 Wochentage durchzählen und Werte anhängen
                                                    DaysSubString = DaysSubString + x + ",";
                                                };
                                            };
                                            DaysSubString = DaysSubString.substr(0, DaysSubString.length - 1); //Komma am Ende entfernen
                                            if (DaysSubString == "0,1,2,3,4,5,6") { DaysSubString = "*"; }; // Sternchen wenn alle Tage gewählt
                                        
                                            var tempString = "";
                                            if (MyTimer[whichone][5] == "Zeit") { //Wenn Zeit gewählt
                                                tempString = SplitTime(MyTimer[whichone][2])[1] + " " + SplitTime(MyTimer[whichone][2])[0] + " * * " + DaysSubString;
                                                log("CronString für Timer " + whichone + " erstellt " + tempString);
                                            }
                                            else if (MyTimer[whichone][5] != "Zeit") { //Wenn Astro gewählt
                                                tempString = SplitTime(MyTimer[whichone][3])[1] + " " + SplitTime(MyTimer[whichone][3])[0] + " * * " + DaysSubString;
                                                log("Cronstring für Timer " + whichone + " Astro erstellt " + tempString);
                                            };
                                            return tempString;
                                        };
                                        
                                        //spezifischen Timer setzen
                                        function SetTimer(whichone) {
                                            if (MyTimer[whichone][0] == true) {
                                                log("Timer " + whichone + " wird gesetzt")
                                                TimerAction[whichone] = schedule(MakeCronString(whichone), function () {
                                                    DoAction(whichone);
                                                    if (MyTimer[whichone][5] != "Zeit") { //Wenn Astro gewählt
                                                        RefreshAstro(whichone); //Neue Astrozeit setzen nach Ausführung
                                                    }
                                                });
                                            };
                                        };
                                        
                                        function RefreshAstro(whichone) {
                                            if (logging) { log("Refresh Astro") };
                                            SetChoosenAstroTime(whichone, true);
                                            SetTimer(whichone);
                                        };
                                        
                                        //Alle Timer setzen
                                        function SetAllTimer() {
                                            if (logging) { log("Setting all Timers") };
                                            for (let x = 1; x < AnzahlTimer + 1; x++) {
                                                SetTimer(x);
                                            }
                                        };
                                        
                                        //spezifischen Timer löschen
                                        function KillTimer(whichone) {
                                            clearSchedule(TimerAction[whichone]);
                                            if (logging) { log("Timer " + whichone + " killed") };
                                        }
                                        
                                        //Astro oder Zeit Gateway
                                        function AstroOrTime(whichone) {
                                            if (MyTimer[whichone][5] == "Zeit") {
                                                if (logging) { log("Zeit gewählt " + MyTimer[whichone][2]) };
                                            }
                                            else if (MyTimer[whichone][5] != "Zeit") {
                                                SetChoosenAstroTime(whichone);
                                                log("Astro gewählt, Variante " + MyTimer[whichone][5]);
                                            };
                                        };
                                        
                                        function SetChoosenAstroTime(whichone, GoToTomorrow) { //Zeit für gewählte Astrozeit eintragen
                                            let Shift = parseInt(MyTimer[whichone][4]); //Wert für Shift
                                            let AstroChoice = MyTimer[whichone][5].trim(); //Wert für Astroereignis
                                        
                                            //Berücksichtigen ob Event schon vorbei ist und dann für morgen setzen
                                            let today = new Date();
                                            let jetzt = new Date();
                                            let tomorrow = today.setDate(today.getDate() + 1);
                                            let tomorrowAstroTime = getAstroDate(AstroChoice, tomorrow);
                                            tomorrowAstroTime.setMinutes(tomorrowAstroTime.getMinutes() + Shift);//zammrechna
                                            log(AstroChoice + " beginnt heute um:" + getAstroDate(AstroChoice).toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }) + " und beginnt morgen um " + tomorrowAstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }));
                                            //log(getAstroDate(AstroChoice).getTime() + " " + today.getTime() + " " + today.toLocaleTimeString());
                                            //log("Astro=" + getAstroDate(AstroChoice) + " Heute=" + jetzt + " " + "todayzeit=" + today.toLocaleTimeString());
                                        
                                            let AstroTime = getAstroDate(AstroChoice); //Astrotime einlesen
                                            AstroTime.setMinutes(AstroTime.getMinutes() + Shift);//zammrechna
                                            AstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false });
                                            //if (getAstroDate(AstroChoice).getTime()  < jetzt.getTime()) { //Wenn Astrozeit vor aktueller Zeit dann Astrozeit von morgen verwenden
                                            if (AstroTime.getTime() <= jetzt.getTime() || GoToTomorrow == true) { //Wenn Astrozeit vor aktueller Zeit dann Astrozeit von morgen verwenden
                                                setState(id1[whichone][3], tomorrowAstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }));
                                                MyTimer[whichone][3] = tomorrowAstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false });
                                                log("Astrotime von morgen verwendet, Event is heute bereits vorüber = " + tomorrowAstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }));
                                            }
                                            //else if (getAstroDate(AstroChoice).getTime() > jetzt.getTime()) {
                                            else if (AstroTime.getTime() > jetzt.getTime()) {
                                                setState(id1[whichone][3], AstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }));
                                                MyTimer[whichone][3] = AstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false });
                                                log("Astrotime von heute verwendet, Event kommt heute noch = " + AstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }) + " Morgen=" + tomorrowAstroTime.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }));
                                            }
                                            else {
                                                log("Derf ned sei");
                                            };
                                        };
                                        
                                        function DoAction(whichone) {
                                            if (MyTimer[whichone][0] == true) { //Wenn Timer aktiv
                                                if ((MyTimer[whichone][14] == true && Presence !=0) || (MyTimer[whichone][15] == true && Presence == 0) || (MyTimer[whichone][15] == true && MyTimer[whichone][14] == true)) { //Wenn "bei Anwesenheit" aktiv
                                        
                                                    if (MyTimer[whichone][1] == 1) { // Wenn die Rolle Anschalter ist
                                                        setState(MyTimer[whichone][13], true); //Switchtarget aktivieren
                                                        log(MyTimer[whichone][13] + " Timer " + whichone + " hat angeschaltet");
                                                    }
                                                    else if (MyTimer[whichone][1] == 0) { //Wenns die Rolle Ausschalter ist
                                                        setState(MyTimer[whichone][13], false);//Switchtarget deaktivieren
                                                        log("Timer " + whichone + " hat ausgeschaltet");
                                                    };
                                                };
                                            };
                                        };
                                        
                                        
                                        //if (logging) { log(SplitTime("12:05") + h + m) };
                                        //Zeit in Stunden und Minuten teilen für Cronstring
                                        function SplitTime(Time) {
                                            var timesplit = Time.split(":", 2);
                                            //h = timesplit[0]  / m = timesplit[1];
                                            return timesplit;
                                        };
                                        
                                        function main() {
                                            SetAllTimer();
                                        };
                                        
                                        main();
                                        
                                        //Trigger für Timer x
                                        onStop(function () { //Bei Scriptende alle Timer löschen
                                            for (let x = 1; x < AnzahlTimer + 1; x++) {
                                                KillTimer(x);
                                            };
                                        }, 100);
                                        
                                        for (let x = 1; x < AnzahlTimer + 1; x++) { //Alle Timer durchlaufen und Trigger setzen
                                            on(id1[x][5], function (dp) { //Bei Änderung AstroChoice
                                                MyTimer[x][5] = getState(id1[x][5]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                AstroOrTime(x);
                                                SetTimer(x);
                                                if (logging) log("AstroChoice geändert" + " für Timer " + x);
                                            });
                                        
                                            on(id1[x][1], function (dp) { //Bei Änderung Rolle
                                                MyTimer[x][1] = getState(id1[x][1]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                if (MyTimer[x][1] == 2) {//Wenn TimerRolle=2 =inaktiv
                                                    MyTimer[x][0] = false;
                                                    setState(id1[x][0], false);
                                                }
                                                else {
                                                    MyTimer[x][0] = true;
                                                    setState(id1[x][0], true);
                                                };
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                                if (logging) log("Rolle geändert" + " für Timer " + x);
                                            });
                                        
                                            on(id1[x][4], function (dp) { //Bei Änderung Shift
                                                MyTimer[x][4] = getState(id1[x][4]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                AstroOrTime(x);
                                                SetTimer(x);
                                                if (logging) log("Shift geändert" + " für Timer " + x);
                                            });
                                        
                                            on(id1[x][2], function (dp) { //Bei Änderung Zeit (TimerTimestamp)
                                                //setTimeout(function () { //1sek Timeout um prellen zu vermeiden
                                                MyTimer[x][2] = getState(id1[x][2]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                                if (logging) log("TimerTimestamp Zeit geändert auf " + MyTimer[x][2] + " für Timer " + x);
                                                //}, 1000);
                                            });
                                        
                                            on(id1[x][0], function (dp) { //Bei Änderung Timer Aktiv
                                                MyTimer[x][0] = getState(id1[x][0]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                if (logging) log("TimerActive geändert auf " + MyTimer[x][0] + " für Timer " + x);
                                                //KillTimer(x);
                                                //SetTimer(x);
                                        
                                            });
                                        
                                            on(id1[x][6], function (dp) { //Bei Änderung Wochentage
                                                MyTimer[x][6] = getState(id1[x][6]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                        
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[0] + " geändert auf " + MyTimer[x][6] + " für Timer " + x);
                                            });
                                            on(id1[x][7], function (dp) { //Bei Änderung Wochentage
                                                MyTimer[x][7] = getState(id1[x][7]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                        
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[1] + " geändert auf " + MyTimer[x][7] + " für Timer " + x);
                                            });
                                            on(id1[x][8], function (dp) { //Bei Änderung Wochentage
                                                MyTimer[x][8] = getState(id1[x][8]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                        
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[2] + " geändert auf " + MyTimer[1][8] + " für Timer " + x);
                                            });
                                            on(id1[x][9], function (dp) { //Bei Änderung Wochentage
                                                MyTimer[x][9] = getState(id1[x][9]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                        
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[3] + " geändert auf " + MyTimer[x][9] + " für Timer " + x);
                                            });
                                            on(id1[x][10], function (dp) { //Bei Änderung Wochentage
                                                MyTimer[x][10] = getState(id1[x][10]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                        
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[4] + " geändert auf " + MyTimer[x][10] + " für Timer " + x);
                                            });
                                            on(id1[x][11], function (dp) { //Bei Änderung Wochentage
                                                MyTimer[x][11] = getState(id1[x][6]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                        
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[5] + " geändert auf " + MyTimer[x][11] + " für Timer " + x);
                                            });
                                            on(id1[x][12], function (dp) { //Bei Änderung Wochentage
                                                MyTimer[x][12] = getState(id1[x][12]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                KillTimer(x);
                                                SetTimer(x);
                                        
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[6] + " geändert auf " + MyTimer[x][12] + " für Timer " + x);
                                            });
                                            on(id1[x][12], function (dp) { //Bei Änderung Switchtarget
                                                MyTimer[x][13] = getState(id1[x][13]).val; //Nach Änderung neuen Wert einlesen
                                                if (logging) log("TimerTag " + Wochentage[6] + " geändert auf " + MyTimer[x][12] + " für Timer " + x);
                                            });
                                        
                                        };
                                        
                                        
                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Aphofis last edited by paul53

                                          @Aphofis sagte:

                                          Das ist das Original!

                                          Ersetze Zeilen 175 bis 189 durch die Änderung und deklariere z.B. in Zeile 9 die ID des neuen Datenpunktes und erzeuge ihn.

                                          const idActive = praefix + 'Active'; // Zeile 9
                                          createState(idActive, praefix + 'stop', {type: 'string'}); // oder was gerade aktiv ist
                                          
                                          Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Aphofis
                                            Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                                            @paul53
                                            Hab ich ersetzt.
                                            Wie meinst du Zeile 9
                                            ich brauche die Anwesenheit doch nicht !
                                            Habe Zeile 9 auf den Datenpunkt idActive gesetzt wenn ich das richtig verstanden habe nur wird nix geschaltet

                                            let Presence = getState("javascript.0.Timer.idActive").val; //Pfad zum Anwesenheitsdatenpunkt. Erwartet wird eine Zahl >=0
                                            
                                            
                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            430
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            35
                                            1147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo