Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Rolladen Zeitverzögert ansteuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladen Zeitverzögert ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Ja genau,

      habe deshalb extra etwas Platz gelassen. Ich wollte es erst bei mir testen.

      Hab es oben geändert! Danke blauholsten.

      Gruß

      Pix

      EDIT: Nee, ich meinte doch was anderes. Klar haben die geschweiften Klammern in der if-Abfrage gefehlt. Es fehlten aber auch die () nach dem Funktionsaufruf. Ohne ging es bei mir nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        webseb79 last edited by

        Hallo in die Runde,

        Danke für die zahlreichen Antworten und Lösungsvorschlage.

        Ich bin ein ganzes Stück weiter mit der Lösung von pix…

        Aber folgendes:

        Das umschalten von Auto auf Hand und zurück startet schonmal keine Aktion mehr.

        Nun kann ich aber ob Auto oder HAnd vorgewählt alle 3 Fahrten auslösen, was ja nur bei Hand funktionieren soll und bei Auto gesperrt.

        Sebastian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          webseb79 last edited by

          Ich nochmal,

          der erste Vorschlag von Pix war gut und beim schreiben meines ersten Posts gab es nochmal eine Änderung von Pix und mit derm Script geht es garnicht mehr.

          Jetzt bin ich vollkommen durcheinander.

          Sebastian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @pix:

            Es fehlten aber auch die () nach dem Funktionsaufruf. Ohne ging es bei mir nicht `
            Nach if(…) muss der Funktionsaufruf mit () erfolgen.

            Bei on({id: meineid, val:true}, funktion) darf keine Klammer gesetzt werden (http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=1883&sid=8266b84ce04121c6720296933aad6977&sid=8266b84ce04121c6720296933aad6977#p16126). Richtig:

            ...
            on({id: Zu, val: true}, Runter);
            
            on({id: Auf, val: true}, Rauf);
            
            on({id: Halbe, val: true}, Beschattung);
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @webseb79:

              Nun kann ich aber ob Auto oder HAnd vorgewählt alle 3 Fahrten auslösen, was ja nur bei Hand funktionieren soll und bei Auto gesperrt. `
              Dann versuche es mal so:

              createState('Jalousien.Hand.Zu', false);
              createState('Jalousien.Hand.Auf', false);
              createState('Jalousien.Hand.Halbe', false);
              createState('Jalousien.Modus.Hand_Auto', false);
              
              var Vorwahl = "javascript.0.Jalousien.Modus.Hand_Auto";
              var Zu      = "javascript.0.Jalousien.Hand.Zu";
              var Auf     = "javascript.0.Jalousien.Hand.Auf";
              var Halbe   = "javascript.0.Jalousien.Hand.Halbe";
              
              var hand;  // Vorwahl Auto/Hand
              
              function Runter() {
                  if (hand)
                  { 	setState ("hm-rpc.0.BidCoS-RF.12.PRESS_SHORT", true);
                  	setStateDelayed("hm-rpc.0.BidCoS-RF.15.PRESS_SHORT",true,2000);
                  }
              }
              
              function Rauf() {
                  if (hand)
                  {   setState ("hm-rpc.0.BidCoS-RF.13.PRESS_SHORT", true);
                  	setStateDelayed("hm-rpc.0.BidCoS-RF.16.PRESS_SHORT",true,2000);
                  }
              }
              
              function Beschattung() {
                  if (hand)
                  {	setState ("hm-rpc.0.BidCoS-RF.14.PRESS_SHORT", true);
                  	setStateDelayed("hm-rpc.0.BidCoS-RF.17.PRESS_SHORT",true,2000);
                  }
              }
              
              on(Vorwahl, function (dp) {
                  hand = dp.newState.val;
              });
              
              on({id: Zu, val: true}, Runter);
              
              on({id: Auf, val: true}, Rauf);
              
              on({id: Halbe, val: true}, Beschattung);
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                webseb79 last edited by

                Hallo paul53,

                ich werde dein Script erst morgen probieren können,Kinder liegen schon im Bett.

                Trotzdem Danke schonmal vorab…werde morgen berichten.

                Sebastian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • blauholsten
                  blauholsten Developer last edited by

                  Auch hier noch mal erklärt. Denke ich :oops:
                  @soef:

                  @Bluefox:

                  @soef:

                  
                  function setFirstTimer(obj)  ...
                  
                  on({ id: 'idZweiteOeffnung_Minute', change: 'ne'}, setSecondTimer(obj) );
                  
                  ```` `  
                  

                  So darf man nicht schreiben. Du versuchst als Event Handler das Ergebnis von Funktion "setSecondTimer" zu benutzen und nicht die Funktion selbst. `

                  Das stimmt natürlich. Sorry. (obj) darf natürlich nicht angegeben werden. Also nur der Funktionsname.

                  on({ id: 'idZweiteOeffnung_Minute', change: 'ne'}, setSecondTimer);
                  
                  ```` ` 
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    webseb79 last edited by

                    Hallo paul53,

                    wie versprochen eine Rückmeldung von mir

                    PERFEKT!!!!

                    Klappt alles super wie ich mir das vorstelle….Danke an Dich und Danke an alle Anderen Beteiligten.

                    Bis zum nächsten mal

                    Sebastian

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      @paul53:

                      Nach if(…) muss der Funktionsaufruf mit () erfolgen.

                      Bei on({id: meineid, val:true}, funktion) darf keine Klammer gesetzt werden (siehe diesen Beitrag ff.). ` Wieder was gelernt! Danke, Paul.

                      Gruß

                      Pix

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        @webseb79:

                        Guten Abend liebes Forum,

                        ich bin gerade dabei einige CCU Programme zu portieren nach Iobroker.

                        Und da bin ich gerade auf ein Problem gestossen mit folgender Konstellation.

                        Ich habe auf meiner Visualisierung 4 Bedienflächen

                        Rolladen Vorwahl Auto/Manu als Toggle –-- bei Auto ist Astro aktiv , bei Manu die globale Bedienung der Rolladen

                        Alle Rolladen zu als Taster

                        Alle Rolladen Beschattung als Taster

                        Alle Rolladen auf als Taster

                        Danke im voraus

                        Sebastian `

                        Hallo,

                        vielleicht kann ich hier ein wenig schnorren. Bin Script unerfahren und gerade dabei mein Haus mit Homatic weiter auszurüsten.

                        Bin jetzt gerade an der Rolladensteuerung und der Lösungsansatz ist im Prinzip das was ich auch gerne hätte.

                        Rolladen Vorwahl Auto/Manu als Toggle –-- bei Auto ist Astro aktiv , bei Manu die globale Bedienung der Rolladen

                        Alle Rolladen zu als Taster

                        Alle Rolladen Beschattung als Taster

                        Alle Rolladen auf als Taster

                        Kann mir vielleicht jemand die notwendigen Scripte dafür zur Verfügung stellen?

                        Danke und Gruß

                        Mirko
                        5050_2019-01-06_13-24-29.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Hi,

                          ich habe mich mal an das bereits in diesem Thema enthaltene Script gewagt.

                          Damit ich irgendwann mal verstehe wie das alles funktioniert mal ein paar fragen:

                          wenn ich das Script so erstelle wie angegeben, muss ich doch zusätzlich in der CCU sagen das bei z.B. Druck der Taste "hm-rpc.0.BidCoS-RF.12.PRESS_SHORT" die Rolladen aktoren auf 0% (zu) fahren, oder mache ich das auch in iobroker?

                          Das wiederhole ich für alle drei Tasten, korrekt?

                          Sieht bei mir z.B. so aus:

                          999_jalousie_og_alle_ccu.jpg

                          Wenn ich z.B. diese Taste nehmen würde: "hm-rpc.0.BidCoS-RF.15.PRESS_SHORT" würde der Rolladen 2000ms später fahren, richtig?

                          Das Programm habe ich erstmal 1 zu 1 in iobroker importiert und gestartet. Danach ist mein Status so:

                          999_jalousie_og_alle.jpg

                          Ich habe mir zum Testen zwei einfache Widgets erstellt und die jeweils mit der virtuellen Taste für rauf bzw. runter belegt. Das scheint zu klappen.

                          Wie funktioniert jetzt die Umschaltung zwischen Auto/Hand ? Ein Auto Script habe ich zwar noch nicht aber was muss ich machen um wählen zu können?

                          Ich kann mit einen weiteren Widget den Status für "Hand_Auto" zwischen "true und false" wechseln, allerdings kann ich egal was da steht immer meine beiden anderen Widgets zum fahren benutzen.

                          Danke für eure Hilfe

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          940
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          18
                          2357
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo