NEWS
[gelöst] Blockly Hilfe Zeitrechnung
-
Hallo,
ich möchte meine Einbruchmeldeanlage automatisch unscharf schalten lassen, wenn ich nach Hause komme und sich mein Handy in meiner Fritzbox per WLAN einloggt. Hierzu habe ich bereits einen Datenpunkt erstellt, welcher durch den tr-064 und den Ping Adapter über ein Blockly auf true oder false gesetzt wird.
Jetzt war mein Gedanke, mit einem Blockly zu prüfen, ob der Login des Handys schon mindestens 1-2 Stunden her ist. Wenn ja, dann schalte unscharf, wenn nein dann schalte nicht unscharf.
Hintergrund ist der, dass sich mein Handy, wenn es nicht benötigt wird ab und zu von selber kurzzeitig abmeldet und dann die EMA auch wenn ich zu Hause bin (interne Scharfschaltung), unscharf schalten würde. Deshalb die Prüfung von 1 bis 2 Stunden.Im tr-064 Adapter stehen einige Datenpunkte zur Verfügung, welche als Zeitangabe verwendet werden können.
Wie mache ich das?
Bin über jede Hilfe dankbar!
-
Niemand, der helfen kann?
-
@StM47 zB. bei deiner Bedingung noch einfügen
oder anstelle "Zeitstempel" "aktualisiert"...3600000 entspricht 1 Stunde: 60 Minuten x 60 Sekunden x 1000ms
-
Danke, probiere ich gleich mal aus.
-
Das Problem wird aber die amerikanische Zeitangabe darstellen.
Wo bekommt ioBroker die aktuelle Zeit her und wird diese eventuell auch mit amerikanische Zeitangabe dargestellt?
-
Es funktioniert!!
Ich habe einfach die beiden Datenpunkte lastActive und lastInactive ins Verhältnis gesetzt.
Und hier das funktionierende Blockly:
-
@StM47
So war das auch gedacht. Für die aktuelle Zeit kannst du auch bspw. system.adapter.admin.0.alive nehmen, denn dessen Zeitstempel ist relativ aktuell. Der wird alle paar Sekunden geschrieben, hinkt also nur wenig der reellen Zeit hinterher.