NEWS
SOLVED Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1"
-
@MyMeyer
Hast du auch den Adapter gelöscht oder Backitup nur unter Instanzen entfernt?
Das „false“ kommt definitiv nicht vom Adapter im Objekt „html“ man sieht es auch daran, dass der Wert rot ist (nicht bestätigt).
Hast du irgendwelche Scripts für die VIS oder so laufen?
Lösche mal den kompletten Ordner backitup.0 und starte dann mal Backitup neu -
@simatec sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
@MyMeyer
Hast du auch den Adapter gelöscht oder Backitup nur unter Instanzen entfernt?Unter Instanzen gelöscht und Adapter auch gelöscht.
Das „false“ kommt definitiv nicht vom Adapter im Objekt „html“ man sieht es auch daran, dass der Wert rot ist (nicht bestätigt).
Okay.
Hast du irgendwelche Scripts für die VIS oder so laufen?
Unter VIS habe ich das von Dir laufen wo man das Backup starten kann.
Lösche mal den kompletten Ordner backitup.0 und starte dann mal Backitup neu
Mache ich jetzt und melde ich mich wieder... Ich setzte Ihnen jetzt komplett neu auf ohne die alte Konfiguration.
Und dann schauen wir mal... -
@simatec Also ich habe alles gemacht wie du geschrieben hast. Bringt nichts. Er macht das Backup auf die NAS dort stehen die Daten , aber unter Objekte aktualisiert er auch nichts.
Und das Log zeigt immer noch den Fehler:
Was mich wundert das er das Fenster im Iobroker auch nicht schließt wenn ich das Backup manuell aus dem Adapter startet. Habe bereits mal eine alte Version versucht , aber auch das brachte keine Besserung.
Was ich jetzt noch machen könnte wäre eine Image Copie von Proxmox aufsetzen. Dann wäre wieder beim 31.01.2020 ohne history Daten...
-
@MyMeyer
Ich schaue mir den Code noch einmal an, aber mich wundert der Wert true bzw. false.
Das schreibt da Backitup nicht rein.
Ich habe das Gefühl, dass dies irgendwo aus deinem System kommt.
Muss ich aber schauen. -
@simatec
Was steht im Objekt html, wenn du den Ordner backitup.0 inkl. aller Unterordner löschst und Backitup neu startest?
Bitte kein backup ausführen... nur Backitup neustarten -
-
@MyMeyer
Genau so soll es aussehen ...
Wie du siehst, ist auch der Wert vom Adapter bestätigt und dementsprechend nicht rot.
Wenn nun bei einem Backup jetzt da wieder ein roter Wert mit true oder false steht, dann prüfe mal deine Scripte oder VIS, ob da eventuell was passiert.
So wie der Wert jetzt ist, dürfte da beim Backup auch kein Error kommen. -
@simatec Upps wat denn nun...
Ich dachte jetzt startet ich noch mal ein Backup aus dem Adapter und siehe da...es ist alles da...
wie kann das sein ? Ich habe nichts anderes gemacht...
Nur Objekte gelöscht .. Adapter neugestartet und nun ist es okay ?!?!
-
@MyMeyer
Wie gesagt, wo die Werte unter html hergekommen sind, kann ich dir nicht beantworten. Von Backitup ist rein vom Code her unmöglich dort einen Wert mit true oder false zu bekommen.
Welche Version von Backitup ist installiert? -
@simatec sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
@MyMeyer
Wie gesagt, wo die Werte unter html hergekommen sind, kann ich dir nicht beantworten. Von Backitup ist rein vom Code her unmöglich dort einen Wert mit true oder false zu bekommen.Zumindest kann ich damit sehen ob Backitup alles korrekt macht beim Start.
Welche Version von Backitup ist installiert?
Ich habe jetzt 1.30 am laufen und lasse es die nächsten Tage so. Wer erst mal meine Scripte prüfen.
Sollte nach dem Update auf V1.36 keine Probleme auftreten werde ich den Thread als GELÖST kennzeichnen. -
Und zwar habe ich nach dem Update von JS- Controller bzw Nodejs Probleme mit dem Backitup. Und zwar werden keine Backups mehr erstellt und auf meine Nas gespeichert folgende Fehlermeldungen kommen.
Backitup in der Version 3.1.6.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Basti97 -
@Basti97
Bitte lasse den Installer Fix drüberlaufen.
Siehe Signatur... -
Okay Danke für die schnelle Hilfe es hat funktioniert und geht wieder.
Eine Frage ich habe auf einem Slave den Zigbee Adapter laufen.
Wenn ich nun den Master mit Backitup sichere wird die Zigbee Datenbank vom Slave auch mit gesichert oder nicht?
Da wenn ich den Haken bei "Zigbee Datenbank" auf den Master anklicke wird das Backup nicht beendet sobald ich den wegnehme wird mein Backup fertiggestellt und gespeichert.
Muss ich nun auf dem Slave auch Backitup installieren um die Zigbee Datenbank zusichern oder nicht?
Danke Gruß Basti -
@Basti97
Wenn auf dem Slave zigbee läuft u d auf dem Master nicht, dann musst du eine zweite Instanz auf dem Slave installieren.
Soweit ich aber das im Kopf habe, wird nun auch im iobroker Backup zigbee gesichert.
Schaue dir mal das Backup an und entpacke es mal. Wenn dies der Fall ist, kannst du zigbee deaktivieren. -
@simatec ok werde ich mal gucken. Danke für die Hilfe.
Gruß Basti