Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Vibrationssensor SW18010P - Erfahrung und Anleitung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vibrationssensor SW18010P - Erfahrung und Anleitung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ioThomas last edited by ioThomas

      Guten Morgen liebe Gemeinde,

      ich habe jetzt 2 Vibrationssensoren SW18010P vor mir liegen und beabsichtige diese auf einem ESP8266 (Wemos D1 Mini) mit Tasmota zu betreiben. Es soll eine Alarmanlage unterstützen. Leider komme ich nicht weiter als den Sensor zu verbinden. In Tasmota bekomme ich ihn nicht eingebunden. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mich irgendwie auf den rechten Weg weisen?

      Danke schon mal im Voraus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Linedancer last edited by

        Hallo,
        der Sensor hat offensichtlich einen Schaltausgang. Das scheint bei Tasmota schwierig zu sein da das offensichtlich nur über eine Rule funktioniert. Hatte ich mit einem Bewegungsmelder versucht und dann aufgegeben.
        Lösung ist hier Easy ESP statt Tasmota. Da lässt sich problemlos ein Swich Eingang definieren.
        Achtung:
        Der mqtt Adapter den du für Easy ESP brauchst, muss unbedingt einen anderen Port als der Sonoff Adapter verwenden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

          @ioThomas

          SW18010P einzeln oder als Platine ?
          Einzeln:
          Technisch gesehen wie ein Taster.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            ioThomas @Ralla66 last edited by

            @Linedancer
            vielen Dank für den Hinweis, Port und mqtt ist ein guter Tipp. Ich werde das verfolgen.

            @Ralla66
            Ich habe den Sensor auf einem Board. So wie hier abgebildet: chewett.co.uk. Diesen Artikel habe ich inzwischen gefunden. Der Sensor kann Erschütterungswerte von 0-1024 ausgeben. Das macht ihn so interessant für mich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            930
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            sw18010p vibrationssensor
            3
            4
            700
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo