Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Günstige Lösung zur Rolladensteuerung gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Günstige Lösung zur Rolladensteuerung gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

      @Jan1
      Da bin ich voll bei dir.
      Aber ich glaube die elektrischen Winkler gab es auch mit Batterie

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Homoran last edited by

        @Homoran
        Echt? Wenn man bedenkt das ein Motor 300W hat. Dann wickelt so ein Ding wohl sehr langsam, oder man ist oft am Baterie wechseln😎

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

          @Jan1
          Da sitzt so ein kleine mabuchi 500/650 drin, wie er auch in Akkuschraubern verwendet wird

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Xsev
            Xsev last edited by

            @Homoran
            Das mit dem Adapter klingt inetrressant, hättest du da einen Link?

            Ja Strom würde ich hinlegen, das wäre nicht das Problem. Ich hab halt sehr alte Rollos, schätze ende 60er Jahre...
            Einbinden würde ich das ganze gerne (falls möglich) via Shelly 2.5.
            Aufstemmen will ich halt nich wirklich, im Prinzip bräuchte ich nur den Motor, der normalerweise via einfachen Schalter betätigt wird, rest macht dann der Shelly.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Xsev last edited by

              @Xsev sagte in Günstige Lösung zur Rolladensteuerung gesucht:

              Ich hab halt sehr alte Rollos, schätze ende 60er Jahre...

              Da könnte natürlich das Gewicht einen Strich durch die Rechnung machen.

              Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Xsev
                Xsev @Homoran last edited by

                @Homoran
                Das stimmt, ich bekomme aber die nächste Zeit neue Rollos aus Alu, allerdings wird dabei wohl nichts an der Mechanik gemacht. Da bin ich wohl selbst gefragt...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Xsev last edited by

                  @Xsev
                  Das wäre aber ein Anlass direkt Rohrmotoren einzubauen und ggf. Den Kasten zu dämmen

                  Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xsev
                    Xsev @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    was bedeutet das? Werden diese dann direkt auf die Welle geschraubt ? Problem wird sein das diesen umbau dann der Rollobauer machen muss, was vermutlich recht teuer wird (wenn ich allein an die Rollos denke) das ganze stand dummerweise nicht zu Debatte, da es sich eigentlich um eine Reparatur nach einem Hagelschaden handelt und die Rollos schon seit Monaten bestellt sind... Die automatisierung ist mir erst später eingefallen, das ich jetzt durch die leichteren Rollos das ja automatisch machen könnte.... 😞

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Xsev last edited by

                      @Xsev sagte in Günstige Lösung zur Rolladensteuerung gesucht:

                      Werden diese dann direkt auf die Welle geschraubt ?

                      In die Welle gesteckt, auf einer Seite statt des Lagers mit dem Wickelkern

                      @Xsev sagte in Günstige Lösung zur Rolladensteuerung gesucht:

                      Problem wird sein das diesen umbau dann der Rollobauer machen muss,

                      Wenn der den Kasten sowieso Aufmachen muss ist es eigentlich kein großer Aufwand

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xsev
                        Xsev last edited by Xsev

                        @Homoran
                        Danke für die Info, werde mir das System ansehen.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Xsev last edited by

                          @Xsev
                          Kann nur sein, dass bei Dir das alles nicht Plug&Play passt, da bei recht alten Rollläden noch kein richtiger Standard vorhanden war und man die Halterungen der alten Welle nicht verwenden kann. Bei den Motoren sind aber für die meisten Wellen Adapter Stücke dabei. Ist wirklich recht einfach aufgebaut das ganze.

                          Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xsev
                            Xsev @Jan1 last edited by

                            @Jan1
                            Verstehe! Ich hab mir jetzt mal paar Videos über den Umbau mit solchen Rohrmotoren angeschaut. Die Motoren sind ja in der Tat relativ günstig, einfach zu steuern und müssten top laufen mit den Shellys. Der Umbau leuchtet mir soweit auch ein, verstehe auch die Problematik mit dem Wellenlager. Jetzt muss ich mal abklären ob bei meinem Rollowechsel auch die Welle getauscht wird (ich schätze eher nicht, vermutlich verwenden die die alte). Falls die alte drinnen bleibt (schätze Holz) werde ich das wohl selber machen müssen.
                            Mit meinem jetzigen Wissen muss ich mal beim Rollobauer nachhaken.. Zumindest weiß ich jetzt wo der Hase läuft 😉
                            Danke für die Infos!

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Xsev last edited by

                              @Xsev
                              Wenn Holz drin ist brauchst ne neue Welle. Ein normaler Motor kostet um die 30€.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              835
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              rolladen
                              5
                              21
                              926
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo