Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hilfe bei der iobroker app und beim konfigurieren der Rollladenaktoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei der iobroker app und beim konfigurieren der Rollladenaktoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      goofy84 last edited by

      Hallo,

      ich habe die letzten Tage verbracht mich mit iobroker auseinanderzusetzen, bislang habe ich etwas verstanden und mir sind folgende Installationen geglückt:

      1. Installation auf Raspi 2

      2. Adapter habe ich einige konfiguriert

      3. mit vis habe ich herumgespielt und 2 Funksteckdosen lassen sich jetzt schalten.

      Ich würde gerne noch die Rollladenaktoren installieren scheitere aber am zu verwendenden widget und den dazugehörigen Einstellungen.

      Weiterhin würde ich gerne die die iobroker app android zum laufen bringen. Ich verstehe aber nicht was bei der Wifi Verbindung eingetragen werden soll.

      SSID ist bei mir FRITZBOX

      Socket URL ist mit localhost:8082 vorgegeben

      Anwender:???? Admin oder was soll hier eingetragen werden ????

      Kennwort: habe ich keins gesetzt oder was soll hier rein

      In den Logs wird irgendwas von raspi no wifi send geschrieben !!! Den Raspi 2 habe ich per LAN Kabel an meinem Router angeschlossen.

      Vielen Dank
      1594_adapter.jpg
      1594_log.txt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @goofy84:

        Ich würde gerne noch die Rollladenaktoren installieren scheitere aber am zu verwendenden widget und den dazugehörigen Einstellungen. `
        ich empfehle dazu immer das HQ-widget window and shutter (o.ä.)

        @goofy84:

        Weiterhin würde ich gerne die die iobroker app android zum laufen bringen. `
        Ist nicht schwer:
        @goofy84:

        Socket URL ist mit localhost:8082 vorgegeben `
        eben nicht!

        hier muss das Wort localhost gegen die IP des ioBroker-Servers ausgetauscht werden.

        Anwender und passwort erst einmal leer lassen.

        @goofy84:

        In den Logs wird irgendwas von raspi no wifi send geschrieben !!! `
        auch normal, wenn der Raspi 2 kein externes Wifi Modul hat.

        Dann in der Konfig des rpi-Adapters Wifi abschalten.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          goofy84 last edited by

          … Danke !!! Hat mit http://ipadresse:8082 geklappt.

          Wo bekomme ich das von dir vorgeschlagene widget her ? Ist es in einem der Standardpakete dabei ?

          Weiterhin würde ich gerne wissen wie man beim Rollladenaktor die richtigen Werte in das Feld Object ID einträgt.

          Wenn ich auf den Rollladenaktor gehe erscheinen da zuviele Werte mit denen ich nichts anfangen kann. Siehe Bild !!!

          Gibt es da irgendeine Logik ? Woher weiss ich z.B. das der Aktor auf Kanal 0 oder 1 sendet ?

          Was bedeutet:

          AES_key

          config pending

          dutycycle

          RSSI_Device

          Sorry für die Noob Fragen aber ich stehe wirklich noch am Anfang !!!

          Danke
          1594_rollladenaktor.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @goofy84:

            Wo bekomme ich das von dir vorgeschlagene widget her ? Ist es in einem der Standardpakete dabei ? `
            für die HQ-widgets gibt es ein Zusatzpaket.

            @goofy84:

            Weiterhin würde ich gerne wissen wie man beim Rollladenaktor die richtigen Werte in das Feld Object ID einträgt. `
            Etwas weiter musst du schon blättern. Der Kanal 0 enthält nur SystemDaten

            Die Behanghöhe findest du in Kanal :1 als Datenpunkt LEVEL

            @goofy84:

            Was bedeutet:

            AES_key - Sicherheitsschlüssel

            config pending - Konfigurationsdaten stehen zur Übertragung an

            dutycycle - Verbrauch der maximal zulässigen Sendezeit

            RSSI_Device - Sende/Empfangsstärke `

            (Das sind alles HM-Grundlagen, haben mit ioBroker nur am Rand zu tun)

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              goofy84 last edited by

              Vielen Dank, schonmal !!! Könntest du mir netterweise noch den Kanal 1 erklären:

              Und dieses HQ Paket wie bekomme ich dieses ? Ich vermute mal bei iobroker auf Adapter Visualisierung und dann…..

              1594_rollladenaktor1.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @goofy84:

                Und dieses HQ Paket wie bekomme ich dieses ? Ich vermute mal bei iobroker auf Adapter Visualisierung und dann….. `
                Ja unter Adapter, da heisst das Paket hqwidgets style Widgets und hat eine gelbe leuchtende Glühbirne als icon.

                Davon eine Instanz anlegen und danach die Instanz von vis neu starten.

                Was deinen Sonderwunsch angeht, kenne ich da auch nicht alle Datenpunkte:

                Direction = Fahrtrichtung auf/ab

                INHIBIT müsste Bedineuungssperre am Aktor sein

                INSTALL_TEST ???

                LEVEL = Behanghöhe

                STOP - Lauf anhalten

                Working = läuft gerade (true/false)

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  goofy84 last edited by

                  vielen Dank du hast mir sehr geholfen 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    goofy84 last edited by

                    Hallo,

                    ich schon wieder !!! Ich habe jetzt einige Veränderungen vorgenommen u.a. die Rollläden zumindest komplett hoch und komplett runter mit den Metro Widgets hinbekommen.

                    Leider synchronisiert sich die iobroker Vis App nicht richtig. Ich habe mehrmals am Rechner im Vis edit mit F5 aktualisiert auf dem Laptop Bildschirm ist alles so wie es sein soll, nur die App spinnt rum. Es läuft auch auf dem Rechner Demoview und unter der App habe ich auch anfänglich Demoview eingestellt. Neues Laden und synch habe ich auch mehrfach in der App probiert.
                    1594_vis_edit.jpg
                    1594_screenshot_20161105-131924.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      goofy84 last edited by

                      … sorry habe es schon rausbekommen. In der App ist er auf ein anderes Projekt gesprungen, weiss auch nicht warum.

                      das einzige Problem was ich noch habe ist, dass die Rollläden sind nicht auf halb oder % steuern lassen. Hat jemand eine Idee ?

                      Weiterhin sind die Metro Widgets etwas zu groß für das kleine 5,5 Zoll Handydisplay, ich weiss das man Sie etwas verkleinern kann, dann stimmen aber die Proportionen nicht mehr bzw. Text wird verdeckt. Die HQ Widget sind schon ganz nett aber gibt es in diesem Stil noch mehr Auswahl ?

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      798
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      5684
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo