Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Strom Verbrauchsmessung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Strom Verbrauchsmessung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michihorn last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich habe mir den Sensor zur Stromverbrauchsmessung angeschafft. Hat jemand schon mal eine Art Historie angelegt, ich meine Stromverbräuche tageweise oder Wochenweise gegenüber gestellt, in Form eines Chart?

      Gruß Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • derAuge
        derAuge last edited by

        Hast du dir das schon angeschaut?

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=2175

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          michihorn last edited by

          Danke für den Tip, werde mich mal damit beschäftigen

          Gruß Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            Hi michihorn,

            ich bin gerade dabei eine weitere Verallgemeinerung zu schreiben.

            Dabei geht es dann um folgende Fälle

            • Delta: Tracken der Delta eines Datenpunktes der variabel angegeben wird. z.B. kWh letzte Messung und neue Messung = Delta

            • Addition = Fortlaufende Addition eines Datenpunktes vom vorherigen gemessenen Wert

            • Subtraktion = Fortlaufende Subtraktion eines Datenpunktes vom vorherigen gemessenen Wert

            • Calculation = multiplikation eines Datenpunktes mit einem Faktorf (z.B. Cent pro kWh)

            Die Ergebnisse können in Tages, Wochen, Monats und Jahreswerte geschrieben werden.

            Historie kann auf Monats und Jahresebene fortgeschrieben werden.

            Für deinen Fahll müssten wohl die Tages, Wochen, Monats und Jahreswerte der ioBroker Historie bekannt gemacht werden, damit Graphen geschrieben werden können.

            Schaus dir mal an wie es zur Zeit ist. Das Konzept würde sich ja nicht ändern. Es würden nur vier weitere Fälle hinzgefügt.

            Damit ist es auch kein reiner Betriebstundenzähler sondern eher eine art Zählwerk.

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Hallo,

              habe hier

              http://forum.iobroker.com/viewtopic.php … 076#p19603

              meine letzte Version eingestellt.

              Gruß

              Pix

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michihorn last edited by

                Danke für die Info, werde mich da mal dran probieren 😉

                Gruß Michael

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                976
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1486
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo