Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Stellmotor mit 0-10V regeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stellmotor mit 0-10V regeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Habedere last edited by

      Servus,
      kann ich mit ioBroker einen Stellmotor wie den ESBE mittels Steuersignale ansteuern?

      Mfg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Habedere last edited by paul53

        @Habedere sagte:

        kann ich mit ioBroker einen Stellmotor wie den ESBE mittels Steuersignale ansteuern?

        Laut Datenblatt hat der Stellmotor einen 3-Punkt-Antrieb, die 230-V-Variante kann also durch einen Jalousie-Aktor angesteuert werden.

        EDIT: Der ARA639 kann mit 0-10-V-Signal angesteuert werden. Ich kenne keinen Smart-Home-Aktor, der das Signal erzeugt, außer dem Bausatz HM-LC-AO-SM, der einen Pullup benötigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Habedere last edited by Habedere

          Danke für die Info.
          Als z.B. mit einem Shelly2 und dem ESBE 642?
          Ich hab zwar noch keine Ahnung wie die Steuerung funktioniert - aber dafür hätte ich noch Zeit.
          Mir geht es darum, dass das Ventil umschaltet, wenn die Wärmemengenzähler an der Heizung zu wenig Durchfluss melden.
          Das müsste also möglich sein?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Habedere last edited by

            @Habedere sagte:

            z.B. mit einem Shelly2

            Ich kenne den Shelly2 nicht. Sind die beiden Ausgänge gegenseitig verriegelt und kann man die Laufzeit (0 ... 100 %) parametrieren ?

            @Habedere sagte:

            dass das Ventil umschaltet,

            Der Antrieb bewegt Misch-Hähne, keine Ventile. Zum Umschalten würde auch ein 2-Punkt-Antrieb genügen.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Habedere @paul53 last edited by Habedere

              @paul53
              Uff - kein plan. Von denen hab ich mal gelesen.
              Oder evtl die Shelly 2.5
              Hmm du hast recht - eigentlich könnte mir ein 2 Punkt reichen. Preislich sind die aber sogar noch teurer.
              Es geht nur darum dass der Volumenstrom zur WP nicht abreißt.
              Das heißt der Vorlauf zum Heizkreis muss bei geschlossenen Thermostaten umgeleitet werden zur Wärmepumpe.
              Die Stellmotorregler mit Microschalter müssen es nicht sein oder?

              Mir gehts erst mal um die Machbarkeit inkl. Kosten für Bafa - die genaue Umsetzung folgt...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              942
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              esbe steuerung
              2
              5
              535
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo