NEWS
Ubuntu / Rpi Multihost
-
Hallo,
Als erstes hatte ich eine Rpi installation und habe jetzt einen Ubuntu Host installiert.
Da der Ubuntu Host mehr Leistung hat sollte dieser das Hauptgerät werden.
Also auf dem Rpi nach Anleitung das Setup durchgeführt.
Das hat auch so weit funktioniert, der Rpi ist nun auf der Anderen Seite sichtbar.
Nur wie bekomme ich die Instanzen geändert?
Auf dem Rpi ist der Admin nicht mehr zu erreichen, komme dort also nicht an die Instanzen, auf dem Hauptsystem sehe ich nur die Instanzen des Hauptsystems auch wenn ich bei Adapter auf den Rpi umschalte.
Ist das normal das der Rpi jetzt nicht mehr auf das Webinterface reagiert?
Schöne Grüße
ThomasD
-
Fangen wir nach mit dem einfachen an:
@ThomasD:Ist das normal das der Rpi jetzt nicht mehr auf das Webinterface reagiert? `
Ja!Aber über die Konsole müsste es noch klappen.
uch wenn ich bei Adapter auf den Rpi umschalte `
Ich habe ewig kein multihost System mehr aufgebaut. Inzwischen hat Bluefox da auch einiges neu gemacht.Du wählst also in der Titelzeile im pull-down den raspi aus? Und siehst dann im Reiter Instanzen auch nur die Instanzen von Master.?
Da muss jemand mit einem aktuellen multihost helfen, sorry.
Gruß
Rainer
-
Du wählst also in der Titelzeile im pull-down den raspi aus? Und siehst dann im Reiter Instanzen auch nur die Instanzen von Master.?
Da muss jemand mit einem aktuellen multihost helfen, sorry. `
Hallo,
wie ich mittlerweile festgestellt habe sieht man die Instanzen von beiden Systemen, nur hat der Rpi keine mehr die er anzeigen kann.
Installiere ich eine Instanz ist diese dann auch sichtbar.
Das steht im Log:
host.zentrale 2016-11-16 21:22:55.100 warn does not start any instances on this host host.zentrale 2016-11-16 21:22:55.079 info 2 instances found host.zentrale 2016-11-16 21:22:54.754 info InMemoryDB 192.168.0.128:9001 connected host.zentrale 2016-11-16 21:22:53.829 info ip addresses: 192.168.0.112 fe80::187c:8a87:7b23:ad33 host.zentrale 2016-11-16 21:22:53.824 info hostname: zentrale, node: v4.6.2 host.zentrale 2016-11-16 21:22:53.819 info Copyright (c) 2014-2016 bluefox, hobbyquaker host.zentrale 2016-11-16 21:22:53.778 info iobroker.js-controller version 0.13.2 js-controller starting host.zentrale 2016-11-16 21:22:15.075 info terminated host.zentrale 2016-11-16 21:22:15.054 info received SIGTERM
Vielleicht sollte ich sehen das ich eine ältere Version von node.js für den Master bekomme.
ps: gerade mal ausprobiert, auch bei Version 4.6.2 auf dem Master zeigt dieser das gleiche Verhalten.
Schöne Grüße
ThomasD
-
Hallo,
die Raspberry Installations Variante habe ich auch noch einmal probiert, das Verhalten ist immer das gleiche.
So wie es aussieht funktioniert der ioBroker auchmit der neusten node.js Version.
Schöne GRüße
ThomasD