Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Hilfe beim skripten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe beim skripten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @rascal:

      Hey again 🙂

      darf ich Euch Profis nochmals (mehrmals vermutlich) anzapfen?

      Wie gebe ich mit log eine Variable aus?

      log("db", "info"); geht nicht

      log(db, "info"); geht nicht

      soweit ich gesehen habe gibt man Variablen in javascript auch nicht mit $db oder so an.. also wie bitte? `
      log(db, "info");

      sollte gehen wie heisst deine Variable?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rascal last edited by

        meine Var heisst "db_tageszeit"

        das log gibt mir folgendes aus mit: log(db_tageszeit, "info");

        javascript.0	2016-02-25 19:26:32	error	javascript.0 script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung: script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung:6 log(db_tageszeit, "info"); ^ ReferenceError: db_tageszeit is not defined at regen
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rascal last edited by

          so sieht der Scriptteil aus:

          function regen(dp_regensensor) 
          { 
              var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/*Tageszeit*/);
              log(db_tageszeit, "info");
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer last edited by

            @rascal:

            so sieht der Scriptteil aus:

            function regen(dp_regensensor) 
            { 
                var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/*Tageszeit*/);
                log(db_tageszeit, "info");
                
            ```` `  
            

            Hi,

            du hast .val vergessen.

             var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/*Tageszeit*/).val;
            

            Bin aber Rookie und habe keine Ahnung… 😢
            1146_easymeter.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rascal last edited by

              nope, das war's auch nicht 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blauholsten
                blauholsten Developer last edited by

                Schreib mal was anderes in die Variable = "Hallo Welt"

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rascal last edited by

                  mh.. "Hello World" wird im log ausgegeben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rascal last edited by

                    ok.. ich brings nicht hin, dass die CCU Variable ausgegeben wird 😞

                    was anderes, wie funktioniert das mit dem on({"hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE", "change": "ne"}, function()); ?

                    egal ob ich da "ne", "eq" oder was anderes stehen habe.. er führt die Funktion trotzdem aus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • blauholsten
                      blauholsten Developer last edited by

                      Auf was willst du denn reagieren?

                      on({"hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE", "change": "ne"}, function());
                      

                      hier könnte id fehlen!

                      on({id: "hm-rpc.0.JEQ0156528.3.STATE", "change": "ne"}, function());
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rascal last edited by

                        habe ich auch schon probiert, in Anführungszeichen und ohne… egal ob dann "eq" oder "ne" steht... script wird ausgeführt

                        mit dem xxx.STATE frage ich ein Schließerkontaktinterface ab, nur zur Info

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @rascal:

                          var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/Tageszeit/);

                          log(db_tageszeit, "info"); `
                          Wenn die Variable _dptageszeit deklariert wird, kann der log mit _dbtageszeit nicht funktionieren. Besser:

                              log(dp_tageszeit.val, "info");
                          
                          

                          3435_screenshot__67_.png
                          3435_screenshot__66_.png
                          3435_screenshot__65_.png
                          3435_screenshot__68_.png
                          3435_screenshot__69_.png
                          3435_screenshot__70_.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rascal last edited by

                                var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/*Tageszeit*/);
                            //    var tageszeit_db = "Hello World";
                                log(db_tageszeit.val, "info");
                            

                            gibt mir folgendes im log:

                            javascript.0	2016-02-25 21:01:17	error	javascript.0 script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung: script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung:7 log(db_tageszeit.val, 'info'); ^ ReferenceError: db_tageszeit is not defined at regen (script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung:7:9) at script.js.Regenvariable_setzen_und_Meldung:38:102
                            
                            

                            wobei hm-rega.0.23707 eine ccu Variable mit true / false ist

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 last edited by

                              @rascal:

                              Code: Alles auswählen

                              var dp_tageszeit = getState("hm-rega.0.23707"/Tageszeit/);

                              // var tageszeit_db = "Hello World";

                              log(db_tageszeit.val, "info"); `
                              In meinem Post habe ich das harte "p" und das weiche "b" extra fett markiert. Trotzdem übersehen ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                rascal last edited by

                                lol.. ups
                                314_unbenannt.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  rascal last edited by

                                  und siehe da.. es funktioniert… hätte früher eine Pause machen sollen und Morgen nochmals schauen 🙂

                                  Danke für die Hilfe

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    rascal last edited by

                                    Hey,

                                    ich wieder …

                                    mit diesem Script will ich mir die Außentemperatur bei jedem Update auf Telegram schicken lassen.

                                    Er macht das auch beim händischen starten, oder abspeichern des Scripts, allerdings nicht von alleine.

                                    Beim händischen starten läuft alles, wenn die Temperatur upgedatet wird. Danach kommt im Log:````
                                    javascript.0 2016-02-26 13:23:01 warn javascript.0 State "undefined" not found

                                    
                                    hier das Script, was ist falsch?
                                    
                                    

                                    function temperatur(dp_temp)
                                    {
                                    setState("telegram.0.communicate.response", "Es hat Draußen "+dp_temp.val+" °C");
                                    log("Temperatur: "+dp_temp.val+" °C", "info");
                                    }

                                    on({id: "hm-rpc.0.KEQ0174268.1.TEMPERATURE", change: "any"}, temperatur(getState("hm-rpc.0.KEQ0174268.1.TEMPERATURE")));

                                    [3822_bildschirmfoto_2019-02-03_um_18.05.53.png](/assets/uploads/files/3822_bildschirmfoto_2019-02-03_um_18.05.53.png)
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 last edited by

                                      on(…) übergibt immer das Datenpunkt-Objekt. Dagegen muss man sich bei Scriptstart das State-Objekt mit getState() holen, will man innerhalb der Funktion auf das Objekt zugreifen:

                                      function temperatur(dp_temp)
                                      {
                                          setState("telegram.0.communicate.response", "Es hat Draußen "+dp_temp.val+" °C");
                                          log("Temperatur: "+dp_temp.val+" °C", "info");
                                      }
                                      
                                      on({id: "hm-rpc.0.KEQ0174268.1.TEMPERATURE", change: "any"}, function(dp) {
                                      temperatur(dp.state);
                                      });
                                      
                                      // Soll die Funktion auch bei Scriptstart ausgeführt werden, dann
                                      temperatur(getState("hm-rpc.0.KEQ0174268.1.TEMPERATURE"));
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        rascal last edited by

                                        Danke probiere ich bald aus

                                        Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 last edited by

                                          EDIT Korrektur: Bei on muss man das State-Objekt mit .state (oder .newState) selektieren, damit das gleiche State-Objekt wie mit getState() übergeben wird.

                                          Habe es im letzen Post korrigiert.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            rascal last edited by

                                            Hey,

                                            danke, funktioniert wunderbar.

                                            allerdings fehlt mir ein bisschen was zum Verständnis, währe echt nett, wenn du mir das erläutern könntest:

                                            on({id: "hm-rpc.0.KEQ0174268.1.TEMPERATURE", change: "any"}, function(dp) {
                                            temperatur(dp.state);
                                            });
                                            

                                            das ist mir soweit klar:

                                            on({id: "hm-rpc.0.KEQ0174268.1.TEMPERATURE", change: "any"},
                                            

                                            aber bei diesem Teil blicke ich nicht durch:

                                            function(dp) {
                                            temperatur(dp.state);
                                            });
                                            

                                            ist function(dp) eine vordefinierte Funktion die vom der "on({id:" den Wert ermittelt und diesen dann in die Klammer an meine Funktion weitergibt?

                                            Danke

                                            Martin

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            668
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            47
                                            5615
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo