Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. File auslesen und auf Datenpunkte legen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    File auslesen und auf Datenpunkte legen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      king_dingeling last edited by king_dingeling

      Am liebsten für jede Zeile einen Bool-DP 🙂 Die Datenpunkte sollen anschliessend per Modbus-Slave weitergereicht werden.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @king_dingeling last edited by

        @king_dingeling ich weiß nicht ob der Parser auch Files auslesen kann.

        • RegEx: =(\w+);
        • Typ Bool
        • Num 0-13 für jede Zeile
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          king_dingeling last edited by king_dingeling

          Vielen Dank schon mal! Regex scheint zu passen:

          alt text

          Leider zeigen die Datenpunkt aber immer true an. Was mache ich noch falsch? Auch ein 0 oder 1 als Value ändert am Verhalten nichts...

          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @king_dingeling last edited by Homoran

            @king_dingeling sagte in File auslesen und auf Datenpunkte legen:

            Regex scheint zu passen:

            Natürlich 😉

            @king_dingeling sagte in File auslesen und auf Datenpunkte legen:

            Leider zeigen die Datenpunkt aber immer true an

            Bitte Screenshot von dem Editor einer Regel (Bleistift)

            EDIT: am besten wenn die Zeile im text auf false steht.
            In deinem Testtext steht ja alles auf true

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              king_dingeling @Homoran last edited by

              @Homoran Siehe Beitrag über dir 🙂

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @king_dingeling last edited by

                @king_dingeling

                Du hast auch auf den play-Button geklickt?
                Wenn ja, ändere mal auf Zeichenkette, ggf. Regel löschen und neu anlegen

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @king_dingeling last edited by paul53

                  @king_dingeling sagte:

                  Leider zeigen die Datenpunkt aber immer true an.

                  Probier mal diesen RegEx: =(true);
                  Das Ergebnis soll ja kein String "false" oder "true" sein, sondern als "boolean", dass der Match passt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    king_dingeling @Homoran last edited by

                    @Homoran Mit String funktioniert es!

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @king_dingeling last edited by

                      @king_dingeling
                      Kommt jetzt drauf an, was dein Modbus auswerten kann.
                      wenn der mit String true / false zurechtkommt, dann ist es so sicherer.

                      Die Idee von @paul53 erstellt dann einen "echten" bool der bei "true" wahr und SONST false ist.
                      Falls es noch einen weiteren status, z.B. "undefined" gäbe, wäre das jedoch dann auch "falsch"

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        king_dingeling last edited by

                        Ich habe es nun mit RegEx

                        <Datenpunkttext>=(true);
                        

                        gelöst. Ohne wäre er immer nur zu den true Werten gesprungen. Funktioniert einwandfrei! Vielen Dank, top Support!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Homoran last edited by

                          @Homoran sagte:

                          "undefined" gäbe, wäre das jedoch dann auch "falsch"

                          Was der Logik von Javascript entspricht (implizite Typwandlung).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          937
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          javascript
                          3
                          13
                          375
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo